Der Autopflege Show&Shine Thread

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Pedl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2492
Registriert: Montag 18. September 2006, 12:31
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Der Autopflege Show&Shine Thread

Beitragvon Pedl » Montag 7. Februar 2011, 14:09

Weils gestern so schön war, war ich Autowaschen (so wie ca. 80% der Österreicher)

und da hab ich, wie ich gewartet hab, die anderen ein wenig beobachtet und gesehen, dass jeder eigene Techniken und Utensilien hat.

Jetzt hab ich mir gedacht, die neue Saison startet ja (hoffentlich) bald und da will ja jeder dann mit glänzendem Chrom und strahlendem Lack auftricksen.

Also starte ich mal einen Thread über die Pflege unserer Babies.

Welche Mittel verwendet ihr für welche Teile?
Welche Geheimtipps habt ihr?

Habt ihr neue Produkte ausprobiert, dann her mit einem Testbericht.

Einfach alles, was mit der Reinigung und Pflegen von Exterior und Interior zu tun hat.

Happy Cleaning!

@admins: wenn ihr glaubt, dass gehört eher woanders hin, dann bitte verschieben
Doin' it for the good ol' American lifestyle: for the money, for the glory and for the fun

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Montag 7. Februar 2011, 14:29

Sehr coole Idee!! :doublethumb: :doublethumb:

Bin gerade auch am Waschen, diesmal, nach langem, wieder zu Hause mit dem Kärcher, ansonsten Uniwash.

Ich vertraue, wie sehr viele, auf die Autopflegemittel von Sonax.
Für mein einfaches Auto ausreichend und eine große Bandbreite an Mitteln verfügbar.

Waschen (also Shampoo und Klarspülen), danach trockenwischen.

Einen kleinen Tipp.....Bereiche wie Radläufe (auch mit Plastikschürzen) wische ich gerne mit WD40 oder ähnlichem Sprühölnach, da ein Glanz haften bleibt und das Wasser eine Zeit lang abperlt.

Auch die Spritzwand und Teilbereiche im Motorraum wisch ich von Zeit zu Zeit mit WD40 nach.

LG :)

Benutzeravatar
Roadmaster92
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2461
Registriert: Samstag 1. Juli 2006, 22:34
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: bei Berlin, Germany

Beitragvon Roadmaster92 » Montag 7. Februar 2011, 14:44

Tipp:
Stark oxidierte Kunststoff-Scheinwerfer (gelb und verblasst) können wieder aufgebessert werden:



Variante 1:
Mit sehr feinkörnigem Schleifpapier nassschleifen. Körnung je nach dem wie stark oxidiert, am besten von ca. 800 bis mindestens 3000 hocharbeiten. Danach eventuell mit Politur bearbeiten und nachträglich mit UV-Schutzmittel versehen.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=g_s_cMWh13U[/youtube]

Habe ich so gemacht. Funktioniert ganz gut.



Variante 2:
Problemlösung auf rein chemischer Grundlage durch dieses Produkt:
http://www.ibc34.com/Onestep.html

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=5XPoZARi0T0&feature=related[/youtube]

Das habe ich noch nicht ausprobiert, dürfte aber weitaus schonender für das Plastik sein. Jedoch recht teuer.

Benutzeravatar
Whitemare
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 639
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 15:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Petronell-Carnuntum

Beitragvon Whitemare » Dienstag 8. Februar 2011, 07:03

forum nur über´s reinigen:

http://forum.iclean.at/index.php

lack aufbereiten:

Part 1 - Adam's Polishes Intro
http://www.youtube.com/watch?v=QWlpT_QMGCU&feature=related

Part 2 - The PC-7424
http://www.youtube.com/watch?v=4SDC3oYRaG8&feature=related

Part 3 - Rinse & Paint Inspection
http://www.youtube.com/watch?v=0Pq8IiDLAxY&feature=related

Part 4 - Clay Bar & Foam Gun Discussion
http://www.youtube.com/watch?v=IHS9_6ycJuA&feature=related

Part 5 - Two Bucket Wash & Claying
http://www.youtube.com/watch?v=Uc8InoK9zpE&feature=related

Part 6 - Claying Inspection, PC & SHR Discussion
http://www.youtube.com/watch?v=vnPEYo6_3ZI&feature=related

Part 7 - Applying Polish with The PC
http://www.youtube.com/watch?v=VMbZN6aaerg

Part 8 - Polishing Inspection and Discussion
http://www.youtube.com/watch?v=lAZI8VeIGio&feature=related

Part 9 - Laying the Machine Superwax
http://www.youtube.com/watch?v=hlXJQR5ge9s&feature=related

viel spass beim ansehen 8)
Bist Du auch der Meinung das TV-Quizfragen viel zu einfach sind?
A: Ja
B: Himbeere

Benutzeravatar
Silvester751
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1795
Registriert: Sonntag 15. November 2009, 21:26
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Silvester751 » Dienstag 8. Februar 2011, 07:11

:bash: :bash: :bash: :bash: :bash: :bash: :bash: :bash: :bash: :bash: :bash: :bash: :bash:

Fully
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 289
Registriert: Montag 17. November 2008, 10:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon Fully » Dienstag 8. Februar 2011, 08:06

I sag nur Matt dann brauchst net polieren^^ :)

Benutzeravatar
Silvester751
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1795
Registriert: Sonntag 15. November 2009, 21:26
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Silvester751 » Dienstag 8. Februar 2011, 09:34

Fully hat geschrieben:I sag nur Matt dann brauchst net polieren^^ :)

Ich hab jetzt in dem Forum (http://forum.iclean.at/index.php) ein wenig rumgestöbert.
Was mich seit Tagen schon beschäftigt, ist die jeweilige Einstellung zu Autos in unterschiedlichen Ländern.

Österreicher & Deutsche sind so was von pingelig, jeden Sonntag durch die Waschstraße und dann noch 4 Stunden per Hand waschen. Und danach ins Forum um seine Weisheiten über Politur, Wachs, Kalkflecken vermeiden, Putztücher,etc.. von sich geben.

In anderen Ländern wird drauf geschissen, wie die Karre aussieht, weils eh nix bringts. Wennst in Griechenland irgwo in der Pampa wohnst und jeden Tag über eine staubige Bergstraße ins nächste Dorf fahren musst, ist dir sch*** wie der Lackaussieht oder ob Kalkflecken zu sehen sind. Da wird am Abend mal höchstens mitn Wasserschlauch drüber gegangen.

Diese Pseudo-Wax-Wissenschaftler-Foren kotzen mich derart an, genauso wie alle anderen Foren wo auf subwissenschaftlicher Ebene über jeden kleinsten Furz philosophiert wird. Z.B.: Messerforum: wos drüber reden dass man nbedingt ein 5000 Euro teures japanisches Messer mit 30 übereinander geschlagenen Stahlschichten braucht, perfekt ausgewogen/ tariert - nur um einen beschissenen Paradeiser schneiden zu können. (Meine Großmutter schneidet rindfleich mitn Buttermesser was ihr der Großvater gschliffen hat!!!)

Nicht dass man mich jetz falsch versteht, ich mag auch ein sauberes Auto lieber als a dreckiges - aber irgwo reicht es dann auch sich über jedes kleinstes Detail seinen senf dazugeben zu müssen. Waschen - Trocknen und wems Spaß macht noch a Politur auftragen.
Ich glaub was einige Leute an Kohle im Jahr für Putzmittel und Politur ausgeben- geht sich scho a neue Lackierung aus.

Lack wird immer beschädigt - da er äußeren Einflüßen ausgesetzt ist.
Zuletzt geändert von Silvester751 am Dienstag 8. Februar 2011, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.

Pedl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2492
Registriert: Montag 18. September 2006, 12:31
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Pedl » Dienstag 8. Februar 2011, 09:43

schau wenns dich net interessiert, dann schau da net rein. zwingt dich keiner und mancher ist vielleicht sogar froh!

wenn du deinen caprice net gewaschen haben willst, dann is ma des echt egal.
gern bin i a bereit mit meim burban über dein sch*** drüber zu fahren, damit sie noch a bissl dreckiger wird.

i wasch auch net jeden sonntag mei auto und habs auch ab und zu gern dreckig (wer mich in komarom gesehen hat, weiß was ich mein)
aber andere leute haben vielleicht interesse daran, dass ihr auto glänzt - und warum soll man dann seine erfahrungen net teilen?


und i bin echt froh, dass du net überall deinen senf dazu gibts
:roll:
Doin' it for the good ol' American lifestyle: for the money, for the glory and for the fun

Benutzeravatar
Whitemare
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 639
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 15:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Petronell-Carnuntum

Beitragvon Whitemare » Dienstag 8. Februar 2011, 10:07

Silvester751 hat geschrieben::bash: :bash: :bash: :bash: :bash: :bash: :bash: :bash: :bash: :bash: :bash: :bash: :bash:


na wenn dir dann leichter ist :D

hier gehts aber nicht um sinn oder unsinn sondern um tipps für diejenigen die nicht mit einem dreckhaufen durch die gegend fahren möchten.
Bist Du auch der Meinung das TV-Quizfragen viel zu einfach sind?

A: Ja

B: Himbeere

Benutzeravatar
Flosn
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3899
Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:57
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Flosn » Dienstag 8. Februar 2011, 10:08

Fully hat geschrieben:I sag nur Matt dann brauchst net polieren^^ :)


Matt solltest sowiso nicht großartig behandeln - sonst hast glanzstellen im lack :D

Fully
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 289
Registriert: Montag 17. November 2008, 10:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon Fully » Dienstag 8. Februar 2011, 10:58

Flosn hat geschrieben:
Fully hat geschrieben:I sag nur Matt dann brauchst net polieren^^ :)


Matt solltest sowiso nicht großartig behandeln - sonst hast glanzstellen im lack :D



Loool :yeah:

Benutzeravatar
Silvester751
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1795
Registriert: Sonntag 15. November 2009, 21:26
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Silvester751 » Dienstag 8. Februar 2011, 11:02

Pedl hat geschrieben:price net gewaschen haben willst, dann is ma des echt egal.
gern bin i a bereit mit meim burban über dein sch***haus drüber zu fahren, damit sie noch a bissl dreckiger wird.


kannst gerne drüber fahren, ich mach ein Video und schicks deiner Versicherung :lol: :lol: :lol: :lol:

beachcruiser
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 163
Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 07:03
Barvermögen: Gesperrt

putzfimmel

Beitragvon beachcruiser » Dienstag 8. Februar 2011, 13:13

also ich finde das thema ok
und ich kann nur aus eigener erfahrung sagen .... je wertvoller das auto ist desto grösser wird auch meine bereitschaft den glanz zu fördern.

lg torino

Benutzeravatar
Didi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1359
Registriert: Mittwoch 1. September 2004, 18:36
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wildon
Kontaktdaten:

Beitragvon Didi » Dienstag 8. Februar 2011, 16:51

Fully hat geschrieben:I sag nur Matt dann brauchst net polieren^^ :)


War ja klar........ 8) 8) 8) 8)warte nur, i polier da no a Fleckerl auf hahaha

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Dienstag 8. Februar 2011, 19:52

Also beim Cuda putz ich ab und zu schon mal gern einen Tag herum. Ich find es einfach supergeil, wenn sich dann die ganze Welt im Lack zeigt. Außerdem macht es (ab und zu) auch Spaß und ist nicht wirklich eine lästige Arbeit. Kommt aber aufs Auto an. Den Savoy werd ich sicher nie so extrem behandeln.

Zum Thema. Ich verwende Sonax und Co. alles was im Autozubehör ums Eck zu bekommen ist. Bin mit den Ergebnissen eigentlich immer zufrieden.

Mich würde interessieren, ob so Spezial / Nobel / Teuer Marken wie Meguiars tatsächlich ein besseres Ergebnis bringen.
Und, bringt so ein Quick Wax / Show & Shine Mittel wirklich zusätzlichen Glanz?
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: nopix67 und 25 Gäste