Amüsante §57 Überprüfung (Pickerl)

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Freitag 11. Februar 2011, 10:03

*gefällt mir*
Bild
Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0
Dodge Spirit 1992 V6 3.0
Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Freitag 11. Februar 2011, 10:21

Ich glaube das Stichwort ist hier "jung". Wenn man neu in einem Beruf ist tut man sich immer schwer alles zu wissen, besonders aus Gebieten die nicht alltäglich sind. Nachzufragen und täglich was neues zu lernen ist toll, Leute die das 20 Jahre machen haben oft keinen Bock mehr etwas neues zu lernen.

Schön finde ich die Zusammenarbeit zwischen Prüfer/Kunden und Azubis. Man hat mir schon Mängel attestiert da die Scheibenwischanlage angeblich nicht funktionierte-In Wahrheit wusste der Depp nicht wie man sie bedient und war sich einfach zu toll um nachzufragen...

Pedl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2492
Registriert: Montag 18. September 2006, 12:31
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Pedl » Freitag 11. Februar 2011, 10:26

huiiii
ölverschmierte frauen in blauen mechanikeranzügen
:TTIWWP:
Doin' it for the good ol' American lifestyle: for the money, for the glory and for the fun

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Freitag 11. Februar 2011, 11:28

mir ists ähnlich beim öamtc gegangen beim pickerl machen!
ich habe da den prüfer einweisen wüssen wie er was machen muss ;)
und siehe da, er hat sich das alles sehr zu herzen genommen und bin seitdem immer bei ihm mein auto überprüfen zu lassen. wenn ihm etwas unklar ist, fragt er mich auch nach warum das so ist und so weiter.
also ich bin mit dem öamtc mechanker sehr zufrieden.

hps
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 140
Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Straß in Stmk

Beitragvon hps » Freitag 11. Februar 2011, 11:44

Da war wohl wirklich das Hauptproblem "jung". Aber die technischen Defizite kann sie ja mit fleissigem Nachfragen (was sie offensichtlich tut) beheben. Besser als Fehler einzutragen die es garnicht gibt, nur weil man den Schalter nicht findet.

mfg
HPS

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Freitag 11. Februar 2011, 11:57

Das find ich auch recht ordentlich und sicherlich amüsant. Ist auch sicher symphatischer, als viele altgediente Besserwissermechaniker. Witzig finde ich die Anekdote Motorhaubenverriegelung...erinnert mich daran, wie ich als Lehrling die Motorhaubenverriegelung in einem Suzuki(Handschuhfach) suchte :lol:
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Flex
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 352
Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 17:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: King's Lynn (UK)

Beitragvon Flex » Freitag 11. Februar 2011, 13:22

das mitn fernlichtschalter kommt mir bekannt vor :-D

weil ein freund von mir hat sich auch einen chevy van gekauft und hat mich dann nach paar monaten gefragt obs bei dem kein fernlicht gibt :-D weil er den schalter noch nicht gefunden hat

bonneviller
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 145
Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 11:01
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon bonneviller » Freitag 11. Februar 2011, 13:25

fotos fotos - vom Nachtermin, also, wie sie sich das dann alles " zu herzen" nimmt...

Benutzeravatar
Rauch
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1356
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 21:54
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wels Land

Beitragvon Rauch » Freitag 11. Februar 2011, 14:10

Bild
Dodge Ram 3500dually
67'Cougar Dragster

Burn X Carsclub
Do a burnout and feel happy

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Freitag 11. Februar 2011, 20:32

das erinnert mich an einen 50 jährigen mechanikermeister, der den olds das erste mal von unten gesehen hat und allen ernstes sagt, wo is denn die kardan? a is des a oll-rod?." wuah. der reifen profi war auch ein brüller. "wo sind denn da die lichter? darf man den nur bei tag fahren? " (natürlich. ich hab sogar eine ausnahmegenehmigung, dass ich bei dämmerung schneller fahren darf als erlaubt, damit ich daheim bin, bevors finster ist wuahahaha.)

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3555
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Freitag 11. Februar 2011, 22:51

Der Typ von der Landesregierung hat den 66er Chevy vom Dad von unten gesehen und trotz grosser Rostlöcher hat er gesagt: Der hält ewig, ein Rahmen wie bei der Eisenbahn ... Ein Monat später haben wir den Wagen verschrotten lassen, weil er fast auseinandergefallen ist.
Dafür die ewige Diskussion mit der *Feststellbremse* bei den GM ab 78, die nie gleichmässig ziehen, geht einfach nicht anders.
Und die Sicherheitsgurten, die bei geschlossener Türe sich nicht mehr aufrollen.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Samstag 12. Februar 2011, 20:35

Das mit den Gurt geht noch besser. Die meisten US-Gurte verreigeln nicht wenn man nur drann zieht. Hab dann dem Prüfer am Testgelände gezeigt das diese bei entsprechender Verzögerung doch einrasten. Er hat sich gefreut das der Gurt funktioniert, denn mit der Bremsleistung hat er schon gar nicht gerechnet :cool: :evil:

Und meinem Lehrling hab ich das gezeigt in dem ich den Wagen hinten ordentlich hochgehoben habe.

lg Gus

PS.: Fotos von der netten Kollegin wären echt nicht schlecht.
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
Arki
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 243
Registriert: Freitag 1. April 2005, 10:55
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: bez. Hollabrunn
Kontaktdaten:

Beitragvon Arki » Sonntag 13. Februar 2011, 11:07

na jo, sie hat die herrausforderung angenommen.
ich hingegen wurde schon mehrmals in werkstätten einfach weider weggeschickt nachdem die leut eines meiner autos gesehen haben:"sowas machen wir nicht"
dabei wollt ich ja garnix unanständiges von denen......

waren aber immer männer......
wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Sonntag 13. Februar 2011, 17:32

Der Neid der Neid
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste