2011 Ford Mustang GT

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Freitag 21. Mai 2010, 17:57

Ich red' einem Määdl ja ungern dagegen (außerdem fang ich ungerne mit dem Wort "Ich" an), aber der neue Mustang und Konsorten, die haben schon das gewisse Etwas,
nur sollte man die halt nicht ernsthaft mit ihren Urenkerln vergleichen...denk dran, die heute wertvollen, schönen, interessanten alten Kisten und Kultamis waren Seinerzeit auch mal Neu im Laden gestanden...und genau so werden die neuen Mustangs und Co auch irgendwann, in ein paar Jahren, oder so, als coole Kisten aus der Vergangenheit gehandelt werden.
Sofern denn das Autofahren dann noch "drin" ist...zumindest umwelttechnisch geseh'n etc...

PS: Einen guten Sound bringst aus jedem AmiV8 raus, es kommt eben auf die richtige Auspuffanlage an...also so geseh'n, kann, oder besser gesagt, will ich, die Aussage "moderne Autos bringen keinen Sound zusammen" in Verbindung mit einer Absage an die "Moderne" nicht so einfach gelten lassen.

Gribbelige V8 Grüße
Al :)
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
elviscougar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1214
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 13:27
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon elviscougar » Freitag 21. Mai 2010, 18:32

ja, hast eh recht, diese Dinger werden in ein paar Jahren sicher auch Kult ... und auch hübsch, aber bei mir fehlt dafür der Funke, da hilft das ganze logische Denken nix :wink:
Sobald ich das Haus verlasse wünsche ich mir die Gelassenheit und Zufriedenheit eines Stuhles - der muss nämlich auch mit jedem "Ar***" fertig werden.

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Freitag 21. Mai 2010, 18:36

elviscougar hat geschrieben:ja, hast eh recht, diese Dinger werden in ein paar Jahren sicher auch Kult ... und auch hübsch, aber bei mir fehlt dafür der Funke, da hilft das ganze logische Denken nix :wink:


naja, vielleicht funkts halt dann umso stärker, aber net das du dann ein Schlag abkriegst..und logisch denken is eh nix für Frauen *flücht* :lol:
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
area51
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 671
Registriert: Sonntag 17. Mai 2009, 09:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: the sunshine state -KÄRNTEN-

Beitragvon area51 » Freitag 21. Mai 2010, 18:49

uii, jetz knallts gleich :)

Benutzeravatar
ZTYP
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2688
Registriert: Montag 14. August 2006, 17:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon ZTYP » Freitag 21. Mai 2010, 18:50

klar haben die alten Mustangs, Camaros und Challenger usw weit mehr Style,rocken mehr und sind einfach cooler - aber ich find die neuen Modelle doch sehr gelungen. 8)

Und das mim Sound is auch keine Hexerei :wink:
1988 Chevrolet Camaro IROC-Z28 Targa 5.8 Liter V8 TPI

Benutzeravatar
elviscougar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1214
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 13:27
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon elviscougar » Freitag 21. Mai 2010, 18:53

albandy hat geschrieben: .und logisch denken is eh nix für Frauen *flücht* :lol:



Da stellt sich die Frage, wer bald einen Schlag abkriegt Bild Bild Bild




:lol: :lol: :lol: :lol:
Sobald ich das Haus verlasse wünsche ich mir die Gelassenheit und Zufriedenheit eines Stuhles - der muss nämlich auch mit jedem "Ar***" fertig werden.

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Freitag 21. Mai 2010, 18:55

ich glaub, ich brauch Plan B... :lol:
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
elviscougar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1214
Registriert: Sonntag 24. Mai 2009, 13:27
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon elviscougar » Freitag 21. Mai 2010, 19:00

Der wird dir nix helfen :twisted: :lol: :lol:
Sobald ich das Haus verlasse wünsche ich mir die Gelassenheit und Zufriedenheit eines Stuhles - der muss nämlich auch mit jedem "Ar***" fertig werden.

tobi
Barvermögen: Gesperrt

Re: 2011 Ford Shelby GT350

Beitragvon tobi » Freitag 8. Oktober 2010, 11:20

tobiasth hat geschrieben:Bild
http://www.gt350.shelbyamerican.com/


SHELBY AMERICAN RELEASES FINAL SPECS AND NEW 600+ HP OPTION FOR 2011 GT350

• 2011 Shelby GT350 supercharge package has 525 HP; normally aspirated has 430 HP
• 624 horsepower optional
• All 2011 GT350s are built at the Las Vegas facility and documented in the official Shelby Registry


LAS VEGAS – October 7, 2010 – Shelby American, a wholly owned subsidiary of Carroll Shelby International Inc. (CSBI:PK) has released the official performance specs of the supercharged and normally aspirated post title packages for the Shelby GT350, as well as a new higher horsepower option for the 5.0 liter powered car. With up to 624 horsepower on tap via an optional "R" tune, the 2011 Shelby GT350 is one of the most powerful limited production cars in the world.

"Our goal was to build the ultimate small block muscle car," said John Luft, president of Shelby American. "The results show that the Shelby GT350 takes American performance to an entirely new level. In recent tests, the standard supercharged car hit 60 miles per hour in just 3.7 seconds and ran the quarter in 12 seconds flat at 121.4 mph, all while generating 1.05g of lateral acceleration and stopping from 60 mph in only 107 feet. We believe the 'R' tuned GT350 will be even faster."

The normally aspirated GT350 is available in standard Ford Mustang GT trim for SCCA racing or 430 in the optional tune. The standard supercharged version is rated at 525 horsepower while the "R" tune option delivers 624 horsepower. All versions include Shelby performance suspension, brake, tire/wheel, and interior and exterior styling enhancements that make the GT350 as fast on the curves as it is in the straightaways.

In addition to the optional "R" tune for the supercharger, Shelby American will offer a solid blue painted hood stripes as well as finished rear bumper stripes. A Watts link rear suspension, upgraded stereo, track-oriented brakes and other options are also available on the Shelby.

Standard GT350 package components include:
• Shelby/Ford Racing/Whipple black finish supercharger (supercharged version only)
• Shelby/Ford Racing suspension
• Shelby Caster camber plate kit
• Shelby/Baer 6 piston front brake kit with exclusive nickel anodized finish
• Shelby/Baer ERADISPEED rear rotor and brake pad upgrade
• Front and rear brake duct and cooling kit
• Shelby/Borla unique center exit exhaust
• Shelby/Cragar 19" alloy wheels shod with Goodyear performance tires
• Front fascia including traditional "running pony" badge
• Rear fascia including exclusive GT350 45th anniversary badge
• Unique tail light trim
• Rear deck lid filler panel
• Side Rockers with functional integrated brake cooling ducts
• Exclusive GT350 Guardsman Blue vinyl over-the-top and side stripes
• "Powered by Ford" fender mounted badges
• Serialized engine plate
• Shelby Engine cap set
• Serialized Dash plate with Shelby GT350 sequential serial number
• A-Pillar mounted gauge package
• Embroidered Carroll Shelby Signature front seat headrests
• Exclusive GT350 45th anniversary embroidered front floor mats
• Shelby GT350 45th Anniversary windbreaker jacket
• Carroll Shelby signed passenger airbag cover (subject to availability)

Optional equipment:
• Polished supercharger
• Shelby/Baer 6 piston rear brake upgrade
• Watts link rear suspension
• Goodyear street race tire package
• Painted over the top and side stripe kit
• Shelby/Kicker premium sound system
• Leather seating surfaces with contrasting stitching and red/white/blue insert on front seats
• Tone on tone embroidered GT350 on seat backs
• Console cover and shift boot

tobi
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon tobi » Montag 14. Februar 2011, 10:25

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Hx7SFqOeJtc[/youtube]

Benutzeravatar
rosso400
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 306
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 21:48
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon rosso400 » Montag 14. Februar 2011, 20:02

coolchevy hat geschrieben:wer schon mal einen GT mit 305PS gefahren hat weiss wie kacke die 3 Ventiler gehen. Untenraus kein Drehmoment und obenraus naja ein bischen. Mittlerweile mache ich doch einiges mit den neuen Fords, egal ob Kompressor oder nur Programmieren

Anfühlen tun sich die 305 Ford PS wie 220 Chevy PS da überall der Kick fehlt.

Habe erst am Freitag einen 2009er 4.0l V6 mit 220PS programmiert und ehrlich gesagt fühlt sich das um keinen Deut langsamer an als der 3 Ventiler V8 mit 4.6l. Der V6 dreht aggressiv hoch, geht vom Stand weg sehr sehr gut und zieht leichtfüssig bis zum Drehzahlbegrenzer.

wurde Zeit das Ford was macht, auch der 5.4l 4 Ventiler GT500 geht doch eher lau für seine 500 Kompressor Papier PS. Der Bums fehlt einfach


....oh mein Gott...geht eher lau - ich glaub ich werd nimmer....gut das es wie immer und für alles Experten (Programmierer) gibt... :bash:
...manchmal frag ich mich...noch alle Ventile im Deckel? :haarstraeub1:
Geht eh - da GT***

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Montag 14. Februar 2011, 22:49

Wow, ein richtig brutales Pony 8)

Auch Ford machts nach wie vor korrekt 8)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste