Spritpreise auf Rekordniveau - Bewältigungsstrategien
Moderator: superbee
- frontpushbar
- Pro Stock
- Beiträge: 2034
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Home is where we park it.
Spritpreise auf Rekordniveau - Bewältigungsstrategien
Liebe Leute,
für uns U.S. Car Driver ist der Spritverbrauch ein Größe, über die
man im Regelfall kaum spricht. Doch wie wird es mit unserem
geliebten Hobby in Zukunft weitergehen?
Mich würden Eure Meinungen bzw. Bewältigungsstrategien interessieren,
so nach dem Motto "Zum Teufel damit und volle Kraft voraus...!" oder
"Mir egal, tank eh immer nur um 10 Euro." und dgl.
für uns U.S. Car Driver ist der Spritverbrauch ein Größe, über die
man im Regelfall kaum spricht. Doch wie wird es mit unserem
geliebten Hobby in Zukunft weitergehen?
Mich würden Eure Meinungen bzw. Bewältigungsstrategien interessieren,
so nach dem Motto "Zum Teufel damit und volle Kraft voraus...!" oder
"Mir egal, tank eh immer nur um 10 Euro." und dgl.
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome
- gaggi
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 497
- Registriert: Montag 25. August 2008, 21:05
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Ebenweiler / Deutschland
- Kontaktdaten:
in D noch viel schlimmer. der Rekord lag vor ca. 2 wochen, als ich den liter Super für 1,69 gesehen habe. Im Augenblick hier in der Gegend ca. 1,60 pro Liter Super, E10 ca. 7-8 ct billiger.
Meine strategie seit über 10 Jahren: der Daily-Driver wird auf LPG umgerüstet. Liegt der Liter z.Zt bei 75 ct, bei ca. 10 % Mehrverbracuh im Vergleich zum Super.
Würde es diese Möglichkeit nicht geben, wäre für mich der Daily-Ami nicht drin bei 35-40.000 km Jahresfahrleistung
Meine strategie seit über 10 Jahren: der Daily-Driver wird auf LPG umgerüstet. Liegt der Liter z.Zt bei 75 ct, bei ca. 10 % Mehrverbracuh im Vergleich zum Super.
Würde es diese Möglichkeit nicht geben, wäre für mich der Daily-Ami nicht drin bei 35-40.000 km Jahresfahrleistung
17. Ebenweiler US Car Treffen vom 30.06-02.07.2023 in Ebenweiler - D
- frontpushbar
- Pro Stock
- Beiträge: 2034
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Home is where we park it.
- Gregor
- Street Machine
- Beiträge: 861
- Registriert: Montag 4. August 2008, 16:01
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: OÖ
LPG wäre nicht uninteressant, da der Umbau günstig ist, leider gibts fast keine Tankstellen.
Da bei uns das NCG gepuscht wurde u. wird gibts leider nur Tanken für Erdgas. Da ist der Umbau aber um einiges teurer, alleine die Drucktanks schlagen preislich zu, da rechnet sich das ganze nur für Vielfahrer.
Da bei uns das NCG gepuscht wurde u. wird gibts leider nur Tanken für Erdgas. Da ist der Umbau aber um einiges teurer, alleine die Drucktanks schlagen preislich zu, da rechnet sich das ganze nur für Vielfahrer.
Gruß
Gregor
Kraft kommt von Kraftstoff
Gregor
Kraft kommt von Kraftstoff
- gaggi
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 497
- Registriert: Montag 25. August 2008, 21:05
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Ebenweiler / Deutschland
- Kontaktdaten:
keine probleme. alle 20-30.000 km den gasfilter wechseln, das wars. kostet 2,50 euro und kann man mit nem 10er gabelschlüssel selber erledigen.
wobei beim lpg umbau eigentlich anlagen aller hersteller funktionieren, egal welcher hersteller. das wichtigste ist der einbaubetrieb, wenn der ordentliche arbeit abliefert hat man keine probleme. ich habe auf der caprice eine autogas-italia anlage gehabt (verdampferanlage mit mischer), hat rund 200.000 km absolut ohne probleme funktioniert. dann aufm Avalanche eine landi-renzo anlage, verdampfer vollsequentiell, auf knapp 100.000 km keine probleme, und jetzt auf dem 300c ebenfalls eine landi-renzo (verdampfer/vollsequentiell) anlage, seit 48.000 km eigentlich ohne probleme. das einzige war einmal beim 300c, dass der verdampfer eine dichtung ein bisschen durchgeblasen hat und beim kaltstart die karre nach gas gerochen hat, wenn er warm wurde (2-3 km nach fahrtantritt), wars wieder dicht. wurde auf garantie getauscht.
das wars auf den letzten ca. 350.000 km
tankstellennetz in D sehr dicht, es gibt alle 20-30 km ne tanke. im 20 km umkreis meines wohnortes (und ich wohne wirklich aufm kaff) weiss ich auswendig 6 lpg-tanken in allen möglichen himmelsrichtungen. meist mit ec-karte rund um die uhr nutzbar
wobei beim lpg umbau eigentlich anlagen aller hersteller funktionieren, egal welcher hersteller. das wichtigste ist der einbaubetrieb, wenn der ordentliche arbeit abliefert hat man keine probleme. ich habe auf der caprice eine autogas-italia anlage gehabt (verdampferanlage mit mischer), hat rund 200.000 km absolut ohne probleme funktioniert. dann aufm Avalanche eine landi-renzo anlage, verdampfer vollsequentiell, auf knapp 100.000 km keine probleme, und jetzt auf dem 300c ebenfalls eine landi-renzo (verdampfer/vollsequentiell) anlage, seit 48.000 km eigentlich ohne probleme. das einzige war einmal beim 300c, dass der verdampfer eine dichtung ein bisschen durchgeblasen hat und beim kaltstart die karre nach gas gerochen hat, wenn er warm wurde (2-3 km nach fahrtantritt), wars wieder dicht. wurde auf garantie getauscht.
das wars auf den letzten ca. 350.000 km
tankstellennetz in D sehr dicht, es gibt alle 20-30 km ne tanke. im 20 km umkreis meines wohnortes (und ich wohne wirklich aufm kaff) weiss ich auswendig 6 lpg-tanken in allen möglichen himmelsrichtungen. meist mit ec-karte rund um die uhr nutzbar
17. Ebenweiler US Car Treffen vom 30.06-02.07.2023 in Ebenweiler - D
- Roadmaster92
- Pro Stock
- Beiträge: 2461
- Registriert: Samstag 1. Juli 2006, 22:34
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: bei Berlin, Germany
LPG funktioniert ohne Probleme.
Aber guckt mal hier:
"Briten haben Kraftstoff für Benzinmotoren entwickelt, den es für ca. 30 Cent geben könnte..."
http://info.kopp-verlag.de/hintergruend ... -sind.html
Aber guckt mal hier:
"Briten haben Kraftstoff für Benzinmotoren entwickelt, den es für ca. 30 Cent geben könnte..."
http://info.kopp-verlag.de/hintergruend ... -sind.html
- Didi
- Werbepartner
- Beiträge: 1359
- Registriert: Mittwoch 1. September 2004, 18:36
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wildon
- Kontaktdaten:
- rosso400
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 306
- Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 21:48
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- D.I.Cruiser
- Street Machine
- Beiträge: 781
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 15:57
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innsbruck
dave hat geschrieben:Gerade weil es das geilste Hobby auf Erden is, is es scheissegal und jeden Cent wert!!!
Wir kämpfen weiter und lassen uns nicht kleinkriegen!
USA! USA!!!
Du sagst es,drauf geschissn. Ich lebe nur einmal,und das lass ich mir nicht nehmen.
Ich hab bei meinen rides no nie gschaut was sie fressen. Keine ahnung was mein ride braucht,mia auch egal,ist der tank leer fahr ich tanken und guat is.
Ob i da jammer oder nit oder weiß was das ding frisst ändert nichts.
Und wenn ich mir darüber gedanken machen anfang muß ich aixam fahren oder hobby wechseln(schach spielen z.B.oder so)

- Silvester751
- Pro Stock
- Beiträge: 1795
- Registriert: Sonntag 15. November 2009, 21:26
- Barvermögen: Gesperrt
D.I.Cruiser hat geschrieben:dave hat geschrieben:Gerade weil es das geilste Hobby auf Erden is, is es scheissegal und jeden Cent wert!!!
Wir kämpfen weiter und lassen uns nicht kleinkriegen!
USA! USA!!!
Du sagst es,drauf geschissn. Ich lebe nur einmal,und das lass ich mir nicht nehmen.
Ich hab bei meinen rides no nie gschaut was sie fressen. Keine ahnung was mein ride braucht,mia auch egal,ist der tank leer fahr ich tanken und guat is.
Ob i da jammer oder nit oder weiß was das ding frisst ändert nichts.
Und wenn ich mir darüber gedanken machen anfang muß ich aixam fahren oder hobby wechseln(schach spielen z.B.oder so)
Fürs Aixam fahren musst aber genügend Alkohol im Blut haben, und der wird durch die neu angedachte Alkoholsteuer auch teurer


- D.I.Cruiser
- Street Machine
- Beiträge: 781
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 15:57
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innsbruck
- Roddin28
- Pro Stock
- Beiträge: 1065
- Registriert: Mittwoch 17. März 2004, 11:55
- Barvermögen: Gesperrt
- Kontaktdaten:
also ehrlich gesagt, überleg ich schon ob ich wo hin fahre wenn es weiter als 300 km is -- denn das mal 2 ---- sind es ca 170 euro sprit - hin und retour - plus das was man dort braucht ---- also treffen fahren zu 2t incl hotel, essen..... kommst bald ned unter 300 euro davon --- brrrrrrrrr a wwahnsinn eigentlich
-
früher sind wir jedes weekend wo anders hingefahren --- geht jetzt aber nimma
-
früher sind wir jedes weekend wo anders hingefahren --- geht jetzt aber nimma

CARS - Most fun you can have with your pants on.
-------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------
- Kevman
- Pro Stock
- Beiträge: 4649
- Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bruck an der Mur , STMK
Habe gerade für 1.38 pro Liter getankt, vergleichsweise auch teuer.
Keine Ahnung wie man diese Preise überleben oder gar umgehen will, mir fällt nix ein ausser damit leben.
Auch wenn ich immer nur 10€ tanke, weit komm ich damit nicht und billiger wirds auch nicht....
Da hilft nur der gute alte Schlauch und ein wenig Vakuum im Mund...
Keine Ahnung wie man diese Preise überleben oder gar umgehen will, mir fällt nix ein ausser damit leben.
Auch wenn ich immer nur 10€ tanke, weit komm ich damit nicht und billiger wirds auch nicht....
Da hilft nur der gute alte Schlauch und ein wenig Vakuum im Mund...
- D.I.Cruiser
- Street Machine
- Beiträge: 781
- Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 15:57
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innsbruck
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste