Vorurteile über US Cars wieder mal bestätigt

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Whitemare
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 639
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 15:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Petronell-Carnuntum

Beitragvon Whitemare » Montag 2. Mai 2011, 21:12

EARLY GRAYCE hat geschrieben:
homerbundy hat geschrieben:
EARLY GRAYCE hat geschrieben:1 Ich habe keinen Fernseher, denn das ist der VOLKSEMPFÄNGER FÜR PROLETEN. Ich denke es ist schon peinlich so eine Lügenmaschine zu besiten...


Das ist in etwa die Argumentationsweise, mit der Prius-Fahrer ihre Kaufentscheidung rechtfertigen. :wink:


Was ist ein Prius? Und warum sollte man einen Fernseher haben?


hättest du einen fernseher wüsstest du was ein prius ist.
ist irgendein geistlicher oder so...... :wink:
Bist Du auch der Meinung das TV-Quizfragen viel zu einfach sind?
A: Ja
B: Himbeere

Benutzeravatar
Dimostines
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 448
Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 18:17
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Waidhofen/Y.

Beitragvon Dimostines » Montag 2. Mai 2011, 21:59

Ein PRIUS ist eine Karre, bei der ab 70 km/h automatisch die Fenster zugehen und verriegelt werden.
Warum? Weil, würdest du bei 80 die Hand aus dem Fenster halten, sich sonst die Karre eindreht wie ein Kreisel.
Ich brauche keinen Sex. Mich fickt täglich das Leben.
Nur weil ich paranoid bin muss das noch lange nicht bedeuten, dass ich nicht doch verfolgt werde.

Benutzeravatar
Gregor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 861
Registriert: Montag 4. August 2008, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon Gregor » Montag 2. Mai 2011, 22:32

Dimostines hat geschrieben:Ein PRIUS ist eine Karre, bei der ab 70 km/h automatisch die Fenster zugehen und verriegelt werden.
Warum? Weil, würdest du bei 80 die Hand aus dem Fenster halten, sich sonst die Karre eindreht wie ein Kreisel.


Na ja, stimmt so nicht ganz, ein Freund hat einen Prius (neben einer C3) und das Teil ist als Daily ganz in Ordnung.
Gruß
Gregor

Kraft kommt von Kraftstoff

Benutzeravatar
EARLY GRAYCE
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 389
Registriert: Sonntag 24. April 2005, 20:45
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bayern

Beitragvon EARLY GRAYCE » Montag 2. Mai 2011, 22:56

Na dann hab ich ja nix verpasst.

Als Daily fahr ich einen 74 Ford F 250 4x4 und abwechselnd anderes altes Blech. Warum sollte ich meinen Alltag mit so einem Rotz verschandeln??!!
Na ja jeder hat andere "Priusitäten" ;)
If u have a home that's mobile, and 14 cars that aren't...... u might be a Redneck

Bild

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Montag 2. Mai 2011, 23:10

EARLY GRAYCE hat geschrieben:Na dann hab ich ja nix verpasst.

Als Daily fahr ich einen 74 Ford F 250 4x4 und abwechselnd anderes altes Blech. Warum sollte ich meinen Alltag mit so einem Rotz verschandeln??!!
Na ja jeder hat andere "Priusitäten" ;)


Mein 74 Camaro war mir auch mein Lieblingsdaily- in Ermangelung von roten Kennzeichen und H Kennzeichen ist das bei uns allerdings nicht ganz so witzig wie in DE :P

Benutzeravatar
EARLY GRAYCE
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 389
Registriert: Sonntag 24. April 2005, 20:45
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bayern

Beitragvon EARLY GRAYCE » Dienstag 3. Mai 2011, 09:09

Stimmt auch wieder. Warum sind die Vorschriften bei euch eigentlich so xtrem? Gibt es da keine Lobby oder Bemühungen des ÖAMTC oder sowas? Is ja echt ein Witz. Mein Mitleid habt ihr und drück die Daumen das sich was ändert!
If u have a home that's mobile, and 14 cars that aren't...... u might be a Redneck

Bild

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4408
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Dienstag 3. Mai 2011, 09:19

EARLY GRAYCE hat geschrieben:Stimmt auch wieder. Warum sind die Vorschriften bei euch eigentlich so xtrem? Gibt es da keine Lobby oder Bemühungen des ÖAMTC oder sowas? Is ja echt ein Witz. Mein Mitleid habt ihr und drück die Daumen das sich was ändert!


Danke für das Mitleid!
In A sind Autofahrer die Idioten, von denen man ganz bequem Steuern eintreiben kann.
Ein Paradebeispiel ist da auch die Liste der vom Finanzamt als vorsteuerabzugsfähig eingestuften KFZ....
Eine "Lobby" gibt es für uns leider nicht, hier richtet sich offensichtlich alles nur nach der Anzahl der zu lukrierenden Wählerstimmen.
Auch der ÖAMTC schwimmt schon auf der Battrerieautowelle und mag AMI´s nur in Ausnahmefällen.
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Dienstag 3. Mai 2011, 09:25

EARLY GRAYCE hat geschrieben:Stimmt auch wieder. Warum sind die Vorschriften bei euch eigentlich so xtrem? Gibt es da keine Lobby oder Bemühungen des ÖAMTC oder sowas? Is ja echt ein Witz. Mein Mitleid habt ihr und drück die Daumen das sich was ändert!


Die Lobby die wir hier haben ist nicht der Rede wert, man darf nicht vergessen was ihr Deutschen an Automobil Industrie hattet und habt, das ist ja mit Österreich nicht ansatzweise zu vergleichen, von daher gibt es auch deutlich weniger Einfluss in diesen Bereichen.
Österreich ist glaube ich das einzige EU Land dass Oldtimer gleich besteuert wie Alltagsfahrzeuge ihnen aber gleichzeitig verbietet mehr als 120 Tage im Jahr zu fahren und als pauschale Strafe für die Umweltsünde auch noch 20% Strafsteuer drauflegt. Hier wird deutlich dass es eben keine (ausreichend einflussreiche) Lobby gibt.
(Dabei haben wir in Österreich doch einige höchst talentierte Lobbyisten :lol:)

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Dienstag 3. Mai 2011, 18:27

superbee hat geschrieben:
EARLY GRAYCE hat geschrieben:Stimmt auch wieder. Warum sind die Vorschriften bei euch eigentlich so xtrem? Gibt es da keine Lobby oder Bemühungen des ÖAMTC oder sowas? Is ja echt ein Witz. Mein Mitleid habt ihr und drück die Daumen das sich was ändert!


Die Lobby die wir hier haben ist nicht der Rede wert, man darf nicht vergessen was ihr Deutschen an Automobil Industrie hattet und habt, das ist ja mit Österreich nicht ansatzweise zu vergleichen, von daher gibt es auch deutlich weniger Einfluss in diesen Bereichen.
Österreich ist glaube ich das einzige EU Land dass Oldtimer gleich besteuert wie Alltagsfahrzeuge ihnen aber gleichzeitig verbietet mehr als 120 Tage im Jahr zu fahren und als pauschale Strafe für die Umweltsünde auch noch 20% Strafsteuer drauflegt. Hier wird deutlich dass es eben keine (ausreichend einflussreiche) Lobby gibt.
(Dabei haben wir in Österreich doch einige höchst talentierte Lobbyisten :lol:)


...ganz so schlimm ist es in Ö aber wieder auch nicht....

- die 120 Tage gelten nur für Neuimporte, nicht für 'österreichische' Oldies
- in Ö kann man kostenfrei jederzeit die Kennzeichen hinterlegen
- man kann drei Autos auf einem Wechselkennzeichen haben und nur für eines bezahlen
- es gibt bislang noch keinerlei Fahrbeschränkungen, man darf noch in jede Stadt zu jeder Jahreszeit
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Flex
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 352
Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 17:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: King's Lynn (UK)

Beitragvon Flex » Dienstag 3. Mai 2011, 18:35

marvin hat geschrieben:
- in Ö kann man kostenfrei jederzeit die Kennzeichen hinterlegen

was allerdings erst eine kostenersparnis bringt wenn man sie für 3monate hinterlegt

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Dienstag 3. Mai 2011, 18:43

marvin hat geschrieben:
superbee hat geschrieben:
EARLY GRAYCE hat geschrieben:Stimmt auch wieder. Warum sind die Vorschriften bei euch eigentlich so xtrem? Gibt es da keine Lobby oder Bemühungen des ÖAMTC oder sowas? Is ja echt ein Witz. Mein Mitleid habt ihr und drück die Daumen das sich was ändert!


Die Lobby die wir hier haben ist nicht der Rede wert, man darf nicht vergessen was ihr Deutschen an Automobil Industrie hattet und habt, das ist ja mit Österreich nicht ansatzweise zu vergleichen, von daher gibt es auch deutlich weniger Einfluss in diesen Bereichen.
Österreich ist glaube ich das einzige EU Land dass Oldtimer gleich besteuert wie Alltagsfahrzeuge ihnen aber gleichzeitig verbietet mehr als 120 Tage im Jahr zu fahren und als pauschale Strafe für die Umweltsünde auch noch 20% Strafsteuer drauflegt. Hier wird deutlich dass es eben keine (ausreichend einflussreiche) Lobby gibt.
(Dabei haben wir in Österreich doch einige höchst talentierte Lobbyisten :lol:)


...ganz so schlimm ist es in Ö aber wieder auch nicht....

- die 120 Tage gelten nur für Neuimporte, nicht für 'österreichische' Oldies
- in Ö kann man kostenfrei jederzeit die Kennzeichen hinterlegen
- man kann drei Autos auf einem Wechselkennzeichen haben und nur für eines bezahlen
- es gibt bislang noch keinerlei Fahrbeschränkungen, man darf noch in jede Stadt zu jeder Jahreszeit


Ad1) Das stimmt nur solange als man seinen Wagen nicht als Historisches KFZ umtypisiert hat-das man dass tut ist gewollt, auch die §57a Werkstätten wurden angewiesen österreichische Oldtimer die kein historisches KFZ sind auch nach strengeren Maßstäben zu beurteilen . (Diese Suppe wird aber definitiv nicht so heiß gegessen wie gekocht).
Dafür muss man für Autos vor 87´(also die angesprochenen echten österreichischen Oldies) komplett sinnfrei auch noch Strafsteuer zahlen.
Ad2) Kostenfrei deshalb weil man beim zulassen jede Menge im Voraus bezahlt hat.
Ad3)Auch richtig, in DE kannst du dafür drei auf H Kennzeichen melden und in Summe das gleiche bezahlen aber alle fahren.
Ad4) Richtig, das ist jetzt noch so. Die Umweltzonen in DE gelten aber nicht für H-Kennzeichen und noch nichtmal für rote 07er denke ich-zumindest wurde mir das mal so erzählt...Die Umweltzonen die in Österreich diskutiert wurden haben solche Ausnahmen idF nicht vorgesehen.

ernst
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1376
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2004, 20:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wildungsmauer
Kontaktdaten:

Beitragvon ernst » Dienstag 3. Mai 2011, 19:26

In Österreich wird sich da sicher nichts zum Besseren wenden.
Die Sparte Oldtimer ist viel zu unbedeutend - auch wenn sie zur Zeit boomt.
Das Beispiel mit der Liste der vorsteuerabzugsfähigen Autos ist sehr passend. Die betrifft jede Firma, und ist eine echte Frechheit.
Hier gibt es sehr wohl eine starke Interessensvertretung, aber wenns um abkassieren geht, sind sich alle einig.
ernstl

Benutzeravatar
bullitt
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 644
Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz/Wien

Beitragvon bullitt » Dienstag 3. Mai 2011, 19:29

Amen! leider...
It takes a Mopar to catch a Mopar!

Benutzeravatar
zerocool
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 138
Registriert: Donnerstag 15. Juli 2004, 19:34
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tulln

Beitragvon zerocool » Dienstag 3. Mai 2011, 19:47

Für alle DAS noch nicht gewusst haben:
http://portal.wko.at/wk/format_detail.w ... 80&AngID=1
Hab gerade meinen eigenen K5 in meiner eigenen Scheune "Scheunengefundet"

piperman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1636
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 22:17
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon piperman » Dienstag 3. Mai 2011, 20:31

Flex hat geschrieben:
marvin hat geschrieben:
- in Ö kann man kostenfrei jederzeit die Kennzeichen hinterlegen

was allerdings erst eine kostenersparnis bringt wenn man sie für 3monate hinterlegt


naja.....macht jede versicherung anders !

normalerweise wird tageweise abgerechnet, zb bei der Allianz !

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste