A.I.R. Pump (Abgaspumpe) Steuerung

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
ThxDex
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 220
Registriert: Sonntag 13. Februar 2005, 18:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

A.I.R. Pump (Abgaspumpe) Steuerung

Beitragvon ThxDex » Freitag 9. Dezember 2005, 09:19

Hallo Leute,

bei meinem Cady ist so eine Pumpe zum Einblasen von Luft in die Abgase verbaut. Das kennt Ihr sicher.

Bei der Pumpe gibt es ein Ventil das Einblasen von Luft verhindern kann. Bei mir ist dieses Ventil nicht angeschlossen und ich möchte wissen ob das kritisch ist :?: :?:

Ab Werk gibt es einen Thermoschalter der erst bei warmem Motor das Ventil via Vakuumschlaucherei freigibt. Das hat bei mir wohl mal wer ausgebaut und das Ventil ist nicht mehr angeschlossen, ich denke es wird jetzt immer Luft geblasen.

Ich frage weil sich das Auto schwer starten lässt und am Anfang immer "schiesst" ... :|

Meinungen ? Gruss, Ingo

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Freitag 9. Dezember 2005, 09:34

die Airpumpsteuerung (abhängig vom Baujahr) blässt nur im kalten Luft für max. 120 Sekunden ein um ein künstlichen abmagern zu erzeugen um die Kats schneller warmzukriegen. Danach ist sie nicht mehr in Betrieb, ausser um sich selbst zu testen was periodisch erfolgt.

Wenn du noch vor OBD2 (pre 1996) bist, gibt es auch kein check engine Licht, danach sehr wohl wenn beim Test = einblasen für 15 Sekunden, keine Änderung an den Lambdasonden erkennbar ist.

Also, wenn du kein MIL setzt ist alles in Ordnung.

Schiessen kann der Motor nur wenn eine der Klappen undicht oder verrostet ist was häufig passiert und andauernd Falschluft reinlässt. Wenn du einen Scanner hast kannst du wieder abhängig vom Baujahr die long term und short term fueling trends auslesen und sehen wo bist, die zeigen die Tendenz an.

Beim schwer starten würde ich eher auf was traditionelles wie schlechte Kerzen, Kabel, Zündeinstellung etc. tippen...........

Benutzeravatar
hybrid
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 113
Registriert: Montag 29. November 2004, 13:55
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon hybrid » Freitag 9. Dezember 2005, 09:37

Nachdem das Ventil abgeschlossen ist saugt er vielleicht Falschluft über die Vakuumansteuerung. Ich würd mal dort suchen.

Auf Anhieb würd ich sagen das es für das Starten egal ist ob die Luftpumpe permanent mitläuft, für Kat und Emissioncontrol wahrscheinlich nicht.
Gruß Günter


V8 Garage News

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste