Ob der King Elvis damit gefahren ist ?

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Coco1
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 11:24
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

Ob der King Elvis damit gefahren ist ?

Beitragvon Coco1 » Freitag 2. Dezember 2011, 10:02

Wenn man den Artikel genau durchliest, hätte ich da meine Zweifel, ob der King wirklich damit gefahren ist…..???


1960 Coupe de Ville

This 1960 Coupe de Ville registered DFO 301 was offered, complete with items of Presley memorabilia, in H&H Auction’s sale at Buxton, Derbyshire, England on September 12/13 2006. It was formerly owned by the Yorkshire Car Collection which was first started by enthusiast Peter Black in Keighley. Description of the vehicle was:

Finished in white with a salmon pink roof and pink / white upholstery, this particular left-hand drive example is described by the vendor as being in "good" condition with regard to its engine, automatic gearbox, interior trim, chassis, bodywork, paintwork and wheels / tyres. Though, he states that its electrical equipment "needs some work". Formerly the property of rock 'n' roll icon Elvis Presley (or so an accompanying State of California Title Document would imply), 'DFO 302' has been in the current ownership since 2002. Tracked down via an article in 'The Sun' newspaper, it is believed to retain its original interior and to have covered just 76,099 miles from new. Said to drive well aside from the wiring maladies, it is offered for sale with sundry paperwork and some Elvis memorabilia. A stunning two-door pillarless coupe from Cadillac's (and Elvis's) golden era, this 1960 Coupe de Ville is not to be missed.

Sale price was 21,000 pounds (AU$52,681, US$39,235). I have doubts that this vehicle is a genuine EP owned vehicle. Firstly as it appears to be badged as the base series 62 model, not the more upmarket Coupe de Ville, also the documentation sounds rather vague.
Zuletzt geändert von Coco1 am Montag 5. Dezember 2011, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Querdenker und Individualisten sind der Motor unserer Gesellschaft - ohne die, gäbe es heute nicht mal das Feuer!

Benutzeravatar
Coco1
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 11:24
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

Beitragvon Coco1 » Freitag 2. Dezember 2011, 10:11

Bild

Querdenker und Individualisten sind der Motor unserer Gesellschaft - ohne die, gäbe es heute nicht mal das Feuer!

Benutzeravatar
motoraver
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 150
Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 23:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz Umgebung

Beitragvon motoraver » Freitag 2. Dezember 2011, 11:36

Wäre ja interessant wer den caddy nun gekauft hat. mir würde da schon jemand einfallen, dem ich das zutraue...

vielleicht gibts ja info´s

lg rene

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3555
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Freitag 2. Dezember 2011, 21:52

Und ist das was besonderes, wenn sich Elvis drin einen Joint reingezogen hat?
Muss ich deswegen 5-stellige Dollarbeträge auf den Tisch legen, wo das Auto, von sonst jemandem, vielleicht 4.000 USD wert ist? Noch dazu, wo EP ja Cadillacs óhne Ende gekauft, und auch weitergegeben hat. Und warum ist die Kiste so mies beinander? Weils einfach jahrelang keinen interessiert hat. Der Typenschein in US ist einfach ein DIN A5 Papierfetzen, nicht mehr. Da kann bald was drinstehen.
So, die Rockabillies können jetzt losheulen, aber denkt mal scharf nach.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste