Umbruch in US-Autoindustrie: Gute Nacht, V8

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Mittwoch 11. Januar 2012, 09:35

hier-kommt-kurt hat geschrieben:Mercedes 190 2.3-16V, Bj.85: 190 PS aus 2.3 Liter 4-Zylinder, ca. 10 Liter/100
Wobei der Benz am meisten Spass gemacht hat.



Kann ich nur bestätigen.Dem meinigen ( 89er) trauer ich noch nach....

Benutzeravatar
Didi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1359
Registriert: Mittwoch 1. September 2004, 18:36
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wildon
Kontaktdaten:

Beitragvon Didi » Mittwoch 11. Januar 2012, 14:51

coolchevy hat geschrieben:Ein V8 ist heutzutage nur ein billiges Statussymbol dessen Tage des Ruhms schon vor einiger Zeit abgelaufen ist und der ehrlich gesagt nichts besser kann als ein moderner V6 oder 4 Zylinder. Wer das immer noch glaubt hat eben den Anschluss ans Heute verpasst.


:shock: Echt :?: :?:

Mir hat mal einer (mehrmals) gesagt , dass der LS1-..... Motor die beste Konstuktion/ der beste Motor ist, der je gebaut wurde. ( Bezug Leistung vs. Verbrauch ) ...hmmm ich komm grad net drauf wer das war...... :wink: :lol:

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Mittwoch 11. Januar 2012, 16:21

das stimmt auch Didi, aber es ist nach wie vor so wie ich es geschrieben habe. Benötigt wird eine LS1 V8 genauso wenig für Johnny Allgemein wie ein Fisch ein Fahrrad braucht.

Nicht immer Hobby mit Notwendig verwechseln, vom Hobby kann keine Autoindustrie überleben und tat es ja auch nciht wie man gesehen hat in dem man immer nur auf die V8 SUV's gesetzt hat. Hätte die das früher überrissen wäre die ganze US Industrie nicht auf veraltetet Technik bis zum Schluss sitzen geblieben.

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Mittwoch 11. Januar 2012, 20:34

Wenn man den Artikel genau liest merkt man das der Schreiber sich eh nicht auskennt.
Die US-Auto-Industrie hat keine Ahnung von Leichtbau. Ein Ford Fullsize wurde von 74 bis jetzt immer leichter, ein Golf hatte 74 knapp 800kg Eigengewicht, der heutige ist um einiges schwerer (fast das doppelte)

Ein aktueller Impala hat heute ein niedrigeres Gesamtgewicht als vor 30 Jahren Gesamtgewicht.

lg gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
EARLY GRAYCE
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 389
Registriert: Sonntag 24. April 2005, 20:45
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bayern

Beitragvon EARLY GRAYCE » Donnerstag 12. Januar 2012, 01:26

Bei mir gibt es kein Hobby. Leben ist das.
If u have a home that's mobile, and 14 cars that aren't...... u might be a Redneck

Bild

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Donnerstag 12. Januar 2012, 17:20

EARLY GRAYCE hat geschrieben:Bei mir gibt es kein Hobby. Leben ist das.


:syeah:

Ein fantastischer Spruch.

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3555
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Donnerstag 12. Januar 2012, 18:57

Gustavltd hat geschrieben: Ein Ford Fullsize wurde von 74 bis jetzt immer leichter, ein Golf hatte 74 knapp 800kg Eigengewicht, der heutige ist um einiges schwerer (fast das doppelte)lg gus


Der Ford ist auch um einen Meter in der Länge geschrumpft und statt einem Gusseisen-V8 werkt ein kleinerer mit Aluköpfen, wobei die Innenabmessungen in Punkto Kopf- und Beinfreiheit praktisch gleich geblieben sind oder sogar gestiegen. Man sitzt heute auch in einem Golf höher als vor 30 Jahren. Die Leute werden auch immer grösser und depperter, drum braucht man 100 Airbags und 50 Abstandssensoren im Auto.

Ein Golf I GTI hat 10 Liter gebraucht und war ein ziemlich schnelles Auto mit seinen 116 PS. Heute braucht es fast gleichviel Sprit um den aktuellen Benziner-Golf auf gleiche Fahrwerte zu treten.
Und um die Sinnhaftigkeit von einzelnen Autos mit 500 PS zu relativieren: Es ist auch unverständlich, mit einem Einsitzer auf einem Rundkurs schnellster sein zu wollen, und doch ist der Formel1 - Zirkus eine Gelddruckmaschine ersten Ranges.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3183
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Donnerstag 12. Januar 2012, 19:12

EARLY GRAYCE hat geschrieben:Bei mir gibt es kein Hobby. Leben ist das.


Hahaha ! Sehr fein. Ist bei mir auch so. Trotzdem stehe ich alle paar Monate/Jahre kurz davor mir einen Toyota zu kaufen. Weil mir mein Leben zu reparaturintensiv wird
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Benutzeravatar
deni
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2496
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: am schönen Bodensee

Beitragvon deni » Donnerstag 12. Januar 2012, 19:34

heee, ich hab nen toyota :noteeth: aber spass hab ich mit mother mopar :mrgreen: 8)
mfg deni

Bild

Benutzeravatar
ownor
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 739
Registriert: Montag 8. Mai 2006, 19:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: check

Beitragvon ownor » Donnerstag 12. Januar 2012, 19:36

eric1617 hat geschrieben:Trotzdem stehe ich alle paar Monate/Jahre kurz davor mir einen Toyota zu kaufen. Weil mir mein Leben zu reparaturintensiv wird


sag das der toyotafahrerin(ist doch einer oder? :lol: ) die heute im berufsverkehr einen schönen stau verursacht hat. ich schätze einen strafzettel gabs oben drauf :D

Bild
LS-Swap the world!

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2031
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Beitragvon frontpushbar » Donnerstag 12. Januar 2012, 20:01

Ich fahre meinen Crown Vic immer, bei Wind und Wetter. Bei Schnee lege
ich einfach Ketten an. Ich genieße ihn jeden einzelnen Tag des Jahres.
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3183
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Donnerstag 12. Januar 2012, 20:49

ownor hat geschrieben:
eric1617 hat geschrieben:Trotzdem stehe ich alle paar Monate/Jahre kurz davor mir einen Toyota zu kaufen. Weil mir mein Leben zu reparaturintensiv wird


sag das der toyotafahrerin(ist doch einer oder? :lol: ) die heute im berufsverkehr einen schönen stau verursacht hat. ich schätze einen strafzettel gabs oben drauf :D

Bild


wird sicher witzig wenn in 10 Jahren die ersten Start/Stopp Automatik Relais zu spinnen beginnen :lol:
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

joe2111
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 123
Registriert: Samstag 23. Juni 2007, 15:19
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon joe2111 » Donnerstag 12. Januar 2012, 21:12

eric1617 hat geschrieben:
ownor hat geschrieben:
eric1617 hat geschrieben:wird sicher witzig wenn in 10 Jahren die ersten Start/Stopp Automatik Relais zu spinnen beginnen :lol:


Die spinnen bereits laut und einer nicht näher genannten Quelle bei VW/Audi und "gugl" :dasteht:

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4408
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Donnerstag 12. Januar 2012, 22:25

hatte voriges Jahr als Leihwagen einen BMW116 mit Start/Stop - IMHO total bescheuertes und verzichtbares Zeug, reine ÖKO-Augenauswischerei... :evil:
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3555
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Freitag 13. Januar 2012, 09:00

genau. die lamda braucht sicher ein paar Sekunden, bis sie vom ECM dazugeschaltet wird, anstarten ist eigentlich immer mit geringfügig fetterem Gemisch verbunden und wenn dann nach 3 Jahren der Starter am Ende ist, stehen die Kisten reihenweise an der Ampel mit Warnblinkanlage.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste