
Umbruch in US-Autoindustrie: Gute Nacht, V8
Moderator: superbee
- Didi
- Werbepartner
- Beiträge: 1359
- Registriert: Mittwoch 1. September 2004, 18:36
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wildon
- Kontaktdaten:
- coolchevy
- Pro Stock
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
Didi hat geschrieben:Mir is wurscht..ich fahre weiterhin meinen in Graz gebauten Amerikaner mit deutscher Heizöl-Technik.....was soll mir bei dem MIX schon passieren![]()
![]()
![]()
ja aber dann wundern das die V8 aussterben !!!!

du praktizierst es ja auch vor mit der Heizöltechnik made bei Crymedes !

warum keinen fetten V8.............
- morli
- Street Machine
- Beiträge: 636
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 12:06
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Marchtrenk
- Kontaktdaten:
Also ich persönlich bereite mich darauf vor, mich vom klassischen Verbennungsmotor (wurscht ob Otto oder Diesel oder Gas oder was weiß ich halt noch brennt) in der Alltagsmobilität zu verabschieden. Wie lange es mit dem Hobby US-Car noch geht, das werden wir sehen, aber ich denke, auch das wird nicht mehr ewig währen. Ist halt leider so. Drum genießen so lange es noch geht und dann aber ohne Wehmut auf in neue Welten!
Murphy's law: If anything can go wrong, it will.
Addition to Murphy's Law: In nature, nothing is ever right. Therefore, if everything is going right ... something is wrong.
Addition to Murphy's Law: In nature, nothing is ever right. Therefore, if everything is going right ... something is wrong.
- grant
- Pro Stock
- Beiträge: 4408
- Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: A3204/GR21100
- Kontaktdaten:
morli hat geschrieben:Also ich persönlich bereite mich darauf vor, mich vom klassischen Verbennungsmotor (wurscht ob Otto oder Diesel oder Gas oder was weiß ich halt noch brennt) in der Alltagsmobilität zu verabschieden. .....
und welche Alternativen wird es Deiner Meinung nach geben?
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.
- grant
- Pro Stock
- Beiträge: 4408
- Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: A3204/GR21100
- Kontaktdaten:
Ypsy hat geschrieben:die Alternative ?
der FLUXKOMPENSATOR
dann gehe ich doch mal den Komposthaufen checken...
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.
- morli
- Street Machine
- Beiträge: 636
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 12:06
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Marchtrenk
- Kontaktdaten:
grant hat geschrieben:morli hat geschrieben:Also ich persönlich bereite mich darauf vor, mich vom klassischen Verbennungsmotor (wurscht ob Otto oder Diesel oder Gas oder was weiß ich halt noch brennt) in der Alltagsmobilität zu verabschieden. .....
und welche Alternativen wird es Deiner Meinung nach geben?
Zunächst wohl Elektrizität, weil leicht herstellbar, kann überall verfügbar gemacht werden, kann bis zu einem gewissen Grad gespeichert werden, usw.
ABER - das ist nicht die Lösung der Problematik, sondern nur ein Verlagern auf eine andere Ressource.
Ich glaube, dass in 100 Jahren die individuelle Mobilität nicht mehr in Autos, so wie wir sie heute kennen stattfindet, sondern über so eine Art individuell buchbare Öffis.
Ich stelle mir so eine Art Mini-Magnetbahnkabine für jedermann jederzeit verfügbar vor, und dass unser Straßennetz durch dieses Magnetbahnnetz ersetzt ist. Darüber hinaus werden wir viel weniger unterwegs sein müssen und mehr von zu Hause aus arbeiten, einkaufen und Freizeit gestalten.
Ich weiß, klingt ein wenig utopisch, aber so wie es jetzt ist, so wird es nicht immer sein.
Murphy's law: If anything can go wrong, it will.
Addition to Murphy's Law: In nature, nothing is ever right. Therefore, if everything is going right ... something is wrong.
Addition to Murphy's Law: In nature, nothing is ever right. Therefore, if everything is going right ... something is wrong.
- sascha1982
- Pro Stock
- Beiträge: 4419
- Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: DL-City
- Kontaktdaten:
- morli
- Street Machine
- Beiträge: 636
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 12:06
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Marchtrenk
- Kontaktdaten:
Nix da 5th element Schmafu, ich meine eher
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=MZH1aM2l8t8&feature=fvwrel[/youtube]
Und da noch ein Artikel vom ÖAMTC zum Thema
http://www.oeamtc.at/?id=2701%2C1144435%2C%2C

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=MZH1aM2l8t8&feature=fvwrel[/youtube]
Und da noch ein Artikel vom ÖAMTC zum Thema
http://www.oeamtc.at/?id=2701%2C1144435%2C%2C
Zuletzt geändert von morli am Dienstag 17. Januar 2012, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Murphy's law: If anything can go wrong, it will.
Addition to Murphy's Law: In nature, nothing is ever right. Therefore, if everything is going right ... something is wrong.
Addition to Murphy's Law: In nature, nothing is ever right. Therefore, if everything is going right ... something is wrong.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste