Frage an die kenner der STVO

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Mani
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 296
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 18:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien 21

Frage an die kenner der STVO

Beitragvon Mani » Montag 25. Juni 2012, 23:11

hello.
Wer weiss und kann mir sagen in wie weit in einem Kfz eine innenausstattung
Verbaut sein muss?
LG
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?

Schnelles fahren gegen die Erderwärmung

##kleiner rotzlöffel##


**********************************

Benutzeravatar
bullitt
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 644
Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz/Wien

Beitragvon bullitt » Montag 25. Juni 2012, 23:16

Das steht nicht in der STVO sondern im KFG bzw. in der KDV. Schau einfach im ris (Rechtsinformationssystem) nach - aber da gibt es echt viel zu lesen ;)

Hier ist die Gesamtfassung der KDV: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassu ... r=10011385
It takes a Mopar to catch a Mopar!

Benutzeravatar
Mani
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 296
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 18:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien 21

Beitragvon Mani » Montag 25. Juni 2012, 23:20

Danke auf der Seite war ich grad und wollt ma das lesen ersparen. ;-)
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?



Schnelles fahren gegen die Erderwärmung



##kleiner rotzlöffel##





**********************************

Benutzeravatar
AbsoluterBeginner
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 256
Registriert: Samstag 14. März 2009, 16:53
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg

Beitragvon AbsoluterBeginner » Dienstag 26. Juni 2012, 00:34

Also die Anzahl der Sitze wie im Zulassungsschein angegeben muss vorhanden sein (inkl. Gurte). Eine Änderung derer bedarf Eintragung bei der Landesregierung. Mehr weiß ich nicht zur Innenausstattung.

Benutzeravatar
Fredl
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 739
Registriert: Freitag 23. März 2007, 00:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck

Beitragvon Fredl » Dienstag 26. Juni 2012, 07:40

meiner ist auch grad (noch) ein wenig ärmlich ausgestattet was innenaustattung anbelangt. fürs pickerl sollten aber zb keine scharfen kanten erreichbar sein, zb die door panels bzw einfach eine holzplatte drüber.
sitze und gurt versteht sich auch so glaub ich :)

wie sieht es denn bei dir aus?

Benutzeravatar
Chevy Peter
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1879
Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 23:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Chevy Peter » Dienstag 26. Juni 2012, 08:08

Wenn ich heraunehmbare Sitze habe muß ich sicher nicht alle drinnen haben.
Erst wenn die letzte Shell-Tankstelle geschlossen,die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist,werdet Ihr merken,daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.

Benutzeravatar
MADMAX
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2925
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitragvon MADMAX » Dienstag 26. Juni 2012, 08:16

ich war mal beim pickerl mit einem 78er escort, da war ausser fahrersitz nichts drinnen gggggggg
MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3183
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Dienstag 26. Juni 2012, 08:55

MADMAX hat geschrieben:ich war mal beim pickerl mit einem 78er escort, da war ausser fahrersitz nichts drinnen gggggggg

Du fährst ja auch zur Pickerlmafia mit Begutachtungsplaketten-Bauchladen und gestohlenen Forstinger Begutachtungsstempeln. .. :D
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Benutzeravatar
Mani
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 296
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 18:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien 21

Beitragvon Mani » Dienstag 26. Juni 2012, 11:18

Also ich hab sitze vorne amaturenbrett und Teile der mittelkonsole und an den Türen die atmlehnen und die schnallen
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?



Schnelles fahren gegen die Erderwärmung



##kleiner rotzlöffel##





**********************************

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Sonntag 22. Juli 2012, 20:38

Im Prinzip muß der Fahrersitz mit Gurt drinnen sein, ein Geschwindigkeitsmesser und alle Kanten und Ecken abgedeckt, bzw einen gewissen Radius aufweisen.

lg Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
Mani
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 296
Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 18:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien 21

Beitragvon Mani » Sonntag 22. Juli 2012, 21:57

Also wenn ich einen "gummi" über die Kanten gebe gehts in Ordnung ?
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?



Schnelles fahren gegen die Erderwärmung



##kleiner rotzlöffel##





**********************************

Benutzeravatar
Kapitänkurtl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1825
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 16:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Kapitänkurtl » Montag 23. Juli 2012, 08:52

Also alles was scharfkantig ist bzw. bei einem Unfall Verletzungen der Insassen verursachen kann (auch wenns nur Teile sind an die man sich stoßen kann wie zB Überrollbügel/käfig) müssen verkleidet sein.

Damit braucht er Türtapezierungen, Säulenverkleidungen, Sitzabdeckungen, Dashboard, Sitze(eh klar), Gurten je nach Ausstattungsjahr,

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste