Mustang, Camaro, Challenger. Getestet wie in den 70ern

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Mustang, Camaro, Challenger. Getestet wie in den 70ern

Beitragvon sascha1982 » Montag 9. Juli 2012, 16:36

^Hoffe es interessiert jemanden.

ist in der neuen Autobild Klassik

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

wenn man zoomt kann mans gut lesen

Benutzeravatar
ryoga
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 246
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 17:55
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Reutte

Beitragvon ryoga » Montag 9. Juli 2012, 17:42

Ja, Danke sehr Interessant.
Bild

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3555
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Montag 9. Juli 2012, 23:22

Was sich halt so Zeitungsheinis aus den Fingern saugen, die noch nie vorher in so einem Auto gesessen sind und normalerweise Windel-Bomber und Reiskocher hochloben, weil sie einen hunderstel Liter weniger brauchen, wenn man den rechten Spiegel anklappt.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Benutzeravatar
bullitt
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 644
Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz/Wien

Beitragvon bullitt » Montag 9. Juli 2012, 23:32

Ist halt ein typischer Bericht für ne Klientel die mit Amis nix bsi wenig am Hut hat. Da werden Äpfel mit Birnen verglichen und das noch in völlig subjektiven Kriterien. Naja, was dann als "Bewertung" rauskommt kann dann sicher in den nächsten Jahrzehnten als DIE Referenz angesehen werden ;)
It takes a Mopar to catch a Mopar!

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3555
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Montag 9. Juli 2012, 23:40

Genau. Aber allemal eine amüsante Lektüre ..... wir wissen ja, wer es schreibt.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

ernst
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1376
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2004, 20:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wildungsmauer
Kontaktdaten:

Beitragvon ernst » Dienstag 10. Juli 2012, 19:08

Solche Berichte sind halt fürs Publikum, das wahrscheinlich nie so ein Auto fahren wird, geschrieben.
Um einen vernünftigen Vergleichstest zu bekommen, müßte man technisch originale Autos vergleichen, die sinnvoll ausgestattet sind.
Wahrscheinlich war man froh, überhaupt solche Autos zum Test zu bekommen, optisch sind sie recht schön und original, die Modellauswahl ist ja optimal, weils die 3 Modelle sind, die es wieder neu gibt. Schön, daß man sich dem Thema in der Form angenommen hat.
Der Bremsweg aus 100kmh ist übrigens erschreckend, jetzt muß ich mal selbst testen.
ernstl

Benutzeravatar
Fast-Furious
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1615
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon Fast-Furious » Dienstag 10. Juli 2012, 19:23

wieso kosten die autos immer gleich viel steuern im jahr egal wieviel ps?!
und ja den bremsweg mal testen würde mich auch interessieren.. 60 meter ist schon heftig
--- in veritate libertas ---

Benutzeravatar
Atze45
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 186
Registriert: Sonntag 14. November 2010, 19:59
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Atze45 » Dienstag 10. Juli 2012, 20:16

Fast-Furious hat geschrieben:wieso kosten die autos immer gleich viel steuern im jahr egal wieviel ps?!


ist ein Fixbetrag beim H-Kennzeichen in D
Als Kind muss man einige Dinge einfach haben............auch wenn man schon über 40 ist !

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3183
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Dienstag 10. Juli 2012, 20:46

ernst hat geschrieben:Solche Berichte sind halt fürs Publikum, das wahrscheinlich nie so ein Auto fahren wird, geschrieben.
Um einen vernünftigen Vergleichstest zu bekommen, müßte man technisch originale Autos vergleichen, die sinnvoll ausgestattet sind.
Wahrscheinlich war man froh, überhaupt solche Autos zum Test zu bekommen, optisch sind sie recht schön und original, die Modellauswahl ist ja optimal, weils die 3 Modelle sind, die es wieder neu gibt. Schön, daß man sich dem Thema in der Form angenommen hat.
Der Bremsweg aus 100kmh ist übrigens erschreckend, jetzt muß ich mal selbst testen.

Habe ich gestern beim 59er Caddy getestet. (Einkreisbremssystem, neue Radbremszylinder, neue Bremsbeläge und zuwenig entlüftet :-0 ) 100 m haben nicht gereicht. Der Bub hat dann ob der Aussichtslosigkeit der Aktion den Anker in Form der Feststellbremse geworfen.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste