Pontiac Bonneville 96-99

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

V8-Sven
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 319
Registriert: Samstag 11. April 2009, 20:45
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Dortmund, Deutschland

Pontiac Bonneville 96-99

Beitragvon V8-Sven » Sonntag 17. Februar 2013, 21:53

Kann wer was zur genannten Baureihe sagen? Habe einen angeboten bekommen und überlege, ob so ein Pontiac nicht das Richtige für'n Sommer wäre. Ist ein SE mit 3,8 Liter, 205PS, hat bzw. bekommt noch ein paar Neuteile, hat erst ca. 75000mls gelaufen und Tüv ist auch noch drauf.
Der 3,8er Motor soll ja sehr gut sein, aber was ist mit den Getrieben und der Elektrik etc.? Hat einer so'n Ding und kann was dazu sagen?

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3554
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Montag 18. Februar 2013, 08:13

Das ist der Serie II Motor, der als einzige Gemeinsamkeit mit dem 3.8 aus 88-95 nur den Hubraum hat. Prinzipiell eine Neukonstruktion. Also nicht mehr die mitdrehenden Nockenwellenlager und auch das Problem mit der Überhitzung der hinteren Zylinderbank (wie im TransSport) ist besser gelöst. 205 PS normal beatmet, 250 PS mit Kompressor. Das Getriebe sollte eine 4T65E sein, möglicherweise auch ein Artverwandtes. Solange man regelmässig Ölwechsel macht und keinen Anhängerbetrieb hat, hält das normalerweise 200Tkm+.
Was kann man sonst dazu sagen. Der Bonneville ist im Verhältnis zum Park Avenue zwar technisch ident, aber viele Zierteile sind anders, also aufpassen, wenn da was benötigt wird, kanns teuer werden. Technisch sind die Baujahre nicht anders als 91-95. Das Licht ist halt auch nicht so toll. Die Klimaelektronik spinnt gerne und der CD Spieler hat Macken wenn es kalt ist. Ansonsten wie alles aus dieser Zeit: schlampige Verarbeitung, Gross-Serie halt. Aber auseinandergefallen ist noch keiner. Wenn der Rost mal kommt, dann hauptsächlich an den hinteren Radläufen und die Bremsleitungen verfaulen. Niveaudämpfer hinten nicht ganz billig. Achja und die Wegfahrsperre haben sie damals nicht ganz im Griff gehabt, kann man aber deaktivieren.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

V8-Sven
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 319
Registriert: Samstag 11. April 2009, 20:45
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Dortmund, Deutschland

Beitragvon V8-Sven » Montag 18. Februar 2013, 22:42

Grüß Dich,
danke für die Infos. Dann weiß ich ja worauf ich u.a. achten muss. Will die Tage nämlich eine Besichtigung und Probefahrt vornehmen.
MfG Sven

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste