Mustang officell in europa

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
$westmoreland$
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 62
Registriert: Donnerstag 15. September 2011, 13:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St. Josef, ST

Re: Töpf

Beitragvon $westmoreland$ » Montag 5. November 2012, 12:00

ThomasLang hat geschrieben:4Zylinder?! :lol:


Unvorstellbar! :roll:
Gruß, Marc.

Bild

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Montag 5. November 2012, 12:19

wirklich unvorstellbar?

4 zylinder gab es im mustang II von 1973-1978, dann im mustang III von 1979-1993 auch schon.
generell galt immer schon, dass der mustang ein auto für leute mit schmälerer geldtasche ist...
wenn man sieht was ein 3 jahre alter V6 mustang kostet... 7000 us$...

Benutzeravatar
Fast-Furious
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1615
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon Fast-Furious » Montag 5. November 2012, 12:31

bei uns ist der mustang nicht für die schmale geldtasche und wirds nie sein.. was auch ein grund dafür ist wieso ich nie einen kaufen werde! mehr als die hälfte vom wert sind nur írgendwelche abgaben oder transportkosten.. man kauft sozusagen was billiges für viel geld.. würd im gasthaus auch nicht 25 euro für an leberkäs bezahlen, da nehm ich lieber ein steak

und 4 zylinder in nem ami werden irgendwann "normal" sein.. nur dass sie überm grossen teich zuerst mal auf 6 zylinder runter müssen, da sonst keiner mehr ein amerikanisches auto kauft.. langsam angewöhnen bis die meisten vergessen haben, wie schön es früher war ;)
--- in veritate libertas ---

Benutzeravatar
$westmoreland$
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 62
Registriert: Donnerstag 15. September 2011, 13:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St. Josef, ST

Beitragvon $westmoreland$ » Montag 5. November 2012, 12:32

ami74 hat geschrieben:wirklich unvorstellbar?

4 zylinder gab es im mustang II von 1973-1978, dann im mustang III von 1979-1993 auch schon.
generell galt immer schon, dass der mustang ein auto für leute mit schmälerer geldtasche ist...
wenn man sieht was ein 3 jahre alter V6 mustang kostet... 7000 us$...


Für mich irgendwie trotzdem unvorstellbar, oder will ich es nicht wahrhaben... :lol:

Habe damals in Florida schon gestaunt, die Autos kosten dort neu wirklich nur einen Bruchteil als bei uns....
Gruß, Marc.



Bild

Benutzeravatar
bullitt
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 644
Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz/Wien

Beitragvon bullitt » Montag 5. November 2012, 12:57

$westmoreland$ hat geschrieben:
ami74 hat geschrieben:wirklich unvorstellbar?

4 zylinder gab es im mustang II von 1973-1978, dann im mustang III von 1979-1993 auch schon.
generell galt immer schon, dass der mustang ein auto für leute mit schmälerer geldtasche ist...
wenn man sieht was ein 3 jahre alter V6 mustang kostet... 7000 us$...


Für mich irgendwie trotzdem unvorstellbar, oder will ich es nicht wahrhaben... :lol:

Habe damals in Florida schon gestaunt, die Autos kosten dort neu wirklich nur einen Bruchteil als bei uns....


Drüben passt das Preis/Leistungs-Verhältnis für amerikanische Autos - bei uns kommt es durch diverse Abgaben zu einer Marktverzerrung, sodass das Verhältnis in arge Schieflage gerät. Zu wenig Auto(qualität) für zuviel Geld...
ob das aus protektionistischen Gründen für den heimischen Markt oder doch aus Umweltschutzgründen geschieht, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Wie würde es eigentlich NoVA + CO2 steuertechnisch ausschauen, wenn ich nen 4-Banger kaufen würde und dann in den Neuwagen am ersten Tag einen V8 einpflanze?
It takes a Mopar to catch a Mopar!

Benutzeravatar
$westmoreland$
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 62
Registriert: Donnerstag 15. September 2011, 13:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St. Josef, ST

Beitragvon $westmoreland$ » Montag 5. November 2012, 13:03

bullitt hat geschrieben:
$westmoreland$ hat geschrieben:
ami74 hat geschrieben:wirklich unvorstellbar?

4 zylinder gab es im mustang II von 1973-1978, dann im mustang III von 1979-1993 auch schon.
generell galt immer schon, dass der mustang ein auto für leute mit schmälerer geldtasche ist...
wenn man sieht was ein 3 jahre alter V6 mustang kostet... 7000 us$...


Für mich irgendwie trotzdem unvorstellbar, oder will ich es nicht wahrhaben... :lol:

Habe damals in Florida schon gestaunt, die Autos kosten dort neu wirklich nur einen Bruchteil als bei uns....


Drüben passt das Preis/Leistungs-Verhältnis für amerikanische Autos - bei uns kommt es durch diverse Abgaben zu einer Marktverzerrung, sodass das Verhältnis in arge Schieflage gerät. Zu wenig Auto(qualität) für zuviel Geld...
ob das aus protektionistischen Gründen für den heimischen Markt oder doch aus Umweltschutzgründen geschieht, muss jeder für sich selbst entscheiden.



So sehe ich das leider auch, würde sonst auch schon was amerikanisches im Alltag fahren!
Gruß, Marc.



Bild

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Montag 5. November 2012, 13:12

bullitt hat geschrieben:
$westmoreland$ hat geschrieben:
ami74 hat geschrieben:wirklich unvorstellbar?

4 zylinder gab es im mustang II von 1973-1978, dann im mustang III von 1979-1993 auch schon.
generell galt immer schon, dass der mustang ein auto für leute mit schmälerer geldtasche ist...
wenn man sieht was ein 3 jahre alter V6 mustang kostet... 7000 us$...


Für mich irgendwie trotzdem unvorstellbar, oder will ich es nicht wahrhaben... :lol:

Habe damals in Florida schon gestaunt, die Autos kosten dort neu wirklich nur einen Bruchteil als bei uns....


Drüben passt das Preis/Leistungs-Verhältnis für amerikanische Autos - bei uns kommt es durch diverse Abgaben zu einer Marktverzerrung, sodass das Verhältnis in arge Schieflage gerät. Zu wenig Auto(qualität) für zuviel Geld...
ob das aus protektionistischen Gründen für den heimischen Markt oder doch aus Umweltschutzgründen geschieht, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Wie würde es eigentlich NoVA + CO2 steuertechnisch ausschauen, wenn ich nen 4-Banger kaufen würde und dann in den Neuwagen am ersten Tag einen V8 einpflanze?



erst als 4-ender anmelden. dann umbauen und tüven. aber kommt das billiger? k.a.

jedenfalls co2 und nova werden bei tuning wegfallen.

allerdings kann ich nur von älteren autos sprechen bei denen ich es gemacht habe.

190e w201 2,3 auf 2,3 16v
90ps golf auf 2,9l vr6 aus syncro

ganz normal typisiert und einfach etwas mehr motorbezogene vers.steuer.


lassen regelmässig für kunden auch neuwagen chippen. mit tüv und garantie und eintragung.

da ändert sich an kaufpreis/nova ja auch nix. nur die vers.steuer.

also sollts no problem sein

Benutzeravatar
Wurzelsepp
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 193
Registriert: Montag 22. November 2004, 16:25
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Wurzelsepp » Dienstag 6. November 2012, 01:18

Sagenhaft was man so alles findet
Zuletzt geändert von Wurzelsepp am Dienstag 6. November 2012, 17:47, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Dienstag 6. November 2012, 06:36

Autoscout24 und autobild und automotorund sport schreiben das gleiche.... Also nix schlimmes an der krone.

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3554
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Dienstag 6. November 2012, 06:43

Es wird halt immer die Brot-und-Butter Variante und das Topmodell geben.
Beim Benz kann ich ja auch in denselben Wagen mit ziemlich denselben Ausstattungs-Möglichkeiten alles vom Diesel-6er mit nichtmal 200 PS bis zum AMG65 mit was weiss ich (600? k.A.) alles neu reinkaufen. Und es gibt auch Leute, die in den 80ern in einen FullSize Caddy einen 4-Zylinder Opel Motor reintypisiert haben, da stehen noch einige rum (weil zum Fahren gehts eh net). Also der Markt wird nach ein paar links-linken Zeitungsartikeln und den entsprechend positionierten Politheinis sicher da sein. Eine Nische zwar, aber der Mustang war eben in Europa immer schon eine Nische.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Benutzeravatar
Fredl
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 739
Registriert: Freitag 23. März 2007, 00:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck

Beitragvon Fredl » Freitag 8. März 2013, 13:25

Bild
2.3l Turbo, ca300 hp

Neues Design, bissl gewöhnungsbedürftig. Mir gefällt die Aggressivere Front besser.

http://www.carscoops.com/2013/03/oh-shu ... RSCOOPS%29

Bild

ice-man
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 45
Registriert: Dienstag 2. September 2008, 12:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon ice-man » Freitag 8. März 2013, 15:13

Schreck lass nach...

Scheint wieder in die Richtung wie 1973-2004 zu gehen.

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2029
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Beitragvon frontpushbar » Freitag 8. März 2013, 15:16

Stimmt. Gefällt mir überhaupt nicht. NEIN, NEIN, und nochmals NEIIIINNNNN!!!!
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
Seppo82
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 110
Registriert: Samstag 23. Juni 2012, 19:39
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Seppo82 » Freitag 8. März 2013, 15:54

Die Front erinnert mich an einen neuen Jaguar, als an einen Ami :(

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Freitag 8. März 2013, 15:59

im endeffekt wirds dann weniker radikal werden, und aussehen wie ein fiesta st der zu schwellungen hat....

Bild

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste