Mini-Hot-Rods mit Straßenzulassung

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Tobie
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 938
Registriert: Donnerstag 27. Juli 2006, 15:53
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Old Europe

Mini-Hot-Rods mit Straßenzulassung

Beitragvon Tobie » Freitag 17. Mai 2013, 12:39

http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/m ... 99934.html

Muwhahaha voll geil! Will ich unbedingt machen wenn ich im Juli in Berlin bin :D

Gibts anscheinend auch in Österreich!

8) 8) 8) 8)
PUSH THE PEDAL TO THE METAL

Ein Firebird verliert kein Öl, er markiert sein Revier.

Bild

Rocknrolla
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 141
Registriert: Dienstag 24. Mai 2011, 19:33
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wels Land
Kontaktdaten:

Beitragvon Rocknrolla » Freitag 17. Mai 2013, 12:46

ja das gibts bei uns auch ... waren schon auf diversen Treffen letztes jahr :)

coole Teile !
lifes short ! rock it !

Burn X Carsclub
Do a burnout and feel happy

www.burn-x.com

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Freitag 17. Mai 2013, 12:55

cool schon, nur viel zu teuer...

Rocknrolla
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 141
Registriert: Dienstag 24. Mai 2011, 19:33
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wels Land
Kontaktdaten:

Beitragvon Rocknrolla » Freitag 17. Mai 2013, 13:02

hab gar keine ahnung was die bei uns kosten :)
lifes short ! rock it !



Burn X Carsclub

Do a burnout and feel happy



www.burn-x.com

BoonieChris
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 154
Registriert: Mittwoch 24. Juni 2009, 22:09
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon BoonieChris » Freitag 17. Mai 2013, 13:06

“This car is a disaster...The structure is poor...If this had been a real driver in a real crash, it’s likely it wouldn’t have been survivable... the Neon is a small car to be avoided.”

Das ist ja so ein Felgenkind.

Benutzeravatar
Flosn
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3899
Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:57
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Flosn » Freitag 17. Mai 2013, 13:53

Finde es eine Frechheit so Spielzeug legal für die Straße zuzulassen und bei anderen Kleinigkeiten ein Theater bei der Zulasseung zu machen (Beispiel rote Blinker - wer nicht erkennt das rot geblinkt wird, sollte sowieso den Schein abgeben...)

:roll: :evil:

Benutzeravatar
Tobie
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 938
Registriert: Donnerstag 27. Juli 2006, 15:53
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Old Europe

Beitragvon Tobie » Freitag 17. Mai 2013, 13:55

Aber zum mieten is doch maln Gaudi
PUSH THE PEDAL TO THE METAL



Ein Firebird verliert kein Öl, er markiert sein Revier.



Bild

Benutzeravatar
pit
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1119
Registriert: Montag 7. September 2009, 14:27
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Ungarn
Kontaktdaten:

Beitragvon pit » Freitag 17. Mai 2013, 16:24

Flosn hat geschrieben:Finde es eine Frechheit so Spielzeug legal für die Straße zuzulassen und bei anderen Kleinigkeiten ein Theater bei der Zulasseung zu machen (Beispiel rote Blinker - wer nicht erkennt das rot geblinkt wird, sollte sowieso den Schein abgeben...)

:roll: :evil:

voll deiner meinung......... und bei uns sch...en sie sich wegen kleinigkeiten voll in die hosen. daß das dingens viel zu gefährlich ist, schon allein wegen seiner "höhe" (den übersieht man ja im verkehr :roll: :? ) ist der typisierenden behörde wurscht ????
Urlaub am Plattensee, in Nemesbük, 5 km von Heviz, Haus bis 4 Personen, Hunde sind kein Problem

SilveradoRacer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 982
Registriert: Donnerstag 23. August 2007, 23:36
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Fischamend
Kontaktdaten:

Beitragvon SilveradoRacer » Montag 20. Mai 2013, 01:02

das is genau so eine sache wie bei den quads ... hab mich da in meiner quad zeit gut informiert ...

an hand meiner 450 1 zylinder - supermoto

- keinerlei rad oder reifenabdeckung
- kein kat
- 99 db zugelassen
- keine kettenabdeckung
- ....

nun is es so dass dieses quad aber eine EU genehmigung hat .. somit muss diese in Ö auch angenommen werden .... egal wo in der EU diese genehmigung ausgestellt wird ... da sind die machtlos die behörden ...

sollte ich jedoch jetzt eine andere felge montieren wollen .. oder einen breiteren reifen .. oder ein fahrwerk oder dergleichen ... greift das nationale recht und ich ich müsste eine rad/ reifenabdeckung wie beim auto erreichen ... was bei dieser art vo quad ned wirklich möglich is weil die räder ca 20cm nach der eigentlich karosse erst beginnen vorne ... und hinten ziemlich genau an der karoose beginnen und 225er dimension sind ...
LG Tom


---> Loud and Proud <Project> In Progress

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Sonntag 26. Mai 2013, 11:59

Ich denke, unsere österr. Behörden können sehr wohl eine Zulassung für Österreich wegen gewisser Sicherheitsmangel, Risiken, oder was weiß ich, verweigern ?! Ansonsten gäbe es wohl solche Minis schon auf unseren Straßen, was ja anhand des vorliegenden Artikels, was man so herausliest, nicht der Fall ist.

Aber abgesehen davon, daß es sicherlich gefährlich wäre, solche Dinger auf die Straßen los zu lassen, wäre es aber eine tolle Referenz für coole echte HotRods...
:D
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2029
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Beitragvon frontpushbar » Sonntag 26. Mai 2013, 14:14

Die sind doch schon lange auf unseren Straßen und auch voll in Österreich angemeldet.
Siehe mein Video von Traun 2012 - ab Spielzeit 1:28. und ab 2:04.

https://www.youtube.com/watch?v=p8uhg-lTpEw

2zeiliges Kennzeichen und dürfen auch auf der Autobahn fahren.
Die Crew war mit 5 Stück vor Ort.
Hat witzig ausgesehen, wie die dann im Rudel davongedüst sind.
Alle mit Fliegerbrillen :-)

Und ich bin froh darüber, dass Dank EU-Zulassung jetzt viele Sachen
möglich sind, die die damaligen österreichischen Querköpfe verweigert
haben. Deswegen habe alle meine zukünftigen Autos zunächst einmal
eine deutsche EU-Typisierung (150 Euro). ;-)
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
Fredl
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 739
Registriert: Freitag 23. März 2007, 00:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck

Beitragvon Fredl » Sonntag 26. Mai 2013, 16:45

frontpushbar hat geschrieben:Die sind doch schon lange auf unseren Straßen und auch voll in Österreich angemeldet.
Siehe mein Video von Traun 2012 - ab Spielzeit 1:28. und ab 2:04.

https://www.youtube.com/watch?v=p8uhg-lTpEw

2zeiliges Kennzeichen und dürfen auch auf der Autobahn fahren.
Die Crew war mit 5 Stück vor Ort.
Hat witzig ausgesehen, wie die dann im Rudel davongedüst sind.
Alle mit Fliegerbrillen :-)

Und ich bin froh darüber, dass Dank EU-Zulassung jetzt viele Sachen
möglich sind, die die damaligen österreichischen Querköpfe verweigert
haben. Deswegen habe alle meine zukünftigen Autos zunächst einmal
eine deutsche EU-Typisierung (150 Euro). ;-)


Sowas wird aber nicht für unsere Oldtimer gelten, nehm ich an, da die ja neu abgenommen werden müssen soweit ich das verstanden habe.

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Sonntag 26. Mai 2013, 18:08

Fredl hat geschrieben:
frontpushbar hat geschrieben:Die sind doch schon lange auf unseren Straßen und auch voll in Österreich angemeldet.
Siehe mein Video von Traun 2012 - ab Spielzeit 1:28. und ab 2:04.

https://www.youtube.com/watch?v=p8uhg-lTpEw

2zeiliges Kennzeichen und dürfen auch auf der Autobahn fahren.
Die Crew war mit 5 Stück vor Ort.
Hat witzig ausgesehen, wie die dann im Rudel davongedüst sind.
Alle mit Fliegerbrillen :-)

Und ich bin froh darüber, dass Dank EU-Zulassung jetzt viele Sachen
möglich sind, die die damaligen österreichischen Querköpfe verweigert
haben. Deswegen habe alle meine zukünftigen Autos zunächst einmal
eine deutsche EU-Typisierung (150 Euro). ;-)


Sowas wird aber nicht für unsere Oldtimer gelten, nehm ich an, da die ja neu abgenommen werden müssen soweit ich das verstanden habe.


Im Prinzip heißt das dann wohl, ich hol mir'n "originalen" Hot Rod, sagen wir mal aus den 50ern...laß den in z. B. Deutschland EU genehmigen...und fahr mit dem Teil dann auf die österr. Behörde/LR, und hoffe das Beste ?!
Na ich bin gespannt, ich mag ja Abenteuer, gg..
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2029
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Beitragvon frontpushbar » Sonntag 26. Mai 2013, 20:03

Es geht (und ging) auch in Österreich mit Bezug auf Typisierung viel,
allerdings war es vor dem Juli 2007 um Einiges leichter :-(

Ab diesem Zeitpunkt wurden die Zulassungsbestimmungen verschärft.

Allerdings kannst Du Dir für ein Fahrzeug, welches nach dem Juli 2007
schon einmal im EU-Raum zugelassen war, ganz einfach einen
Typenschein ausdrucken lassen. Somit brauchst Du nicht mehr extra
typisieren. Die Nova und CO2- Schwindelsteuer musste Du
trotzdem berappen.

Wäre interessant, wie das bei Hot Rods aussieht, die nach dem
Juli 2007 gebaut und in Deutschland zugelassen wurden.

Allerdings sehen diese dann nicht mehr wie Hot Rods aus,
es müssen Kotflügelabdeckungen drauf sein, eine geschlossene
Motorhaube etc.
Zuletzt geändert von frontpushbar am Sonntag 26. Mai 2013, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Sonntag 26. Mai 2013, 20:11

@frontpushbar - thx for infos, klingt alles trotzdem ganz vielversprechend (in Bezug auf zulassungsfähige echte Rods) finde ich..
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestix und 3 Gäste