
2014 Chevrolet Corvette Stingray
Moderator: superbee
- dielinde
- Pro Stock
- Beiträge: 1198
- Registriert: Sonntag 11. März 2012, 12:58
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: St. Andrä im Lavanttal, Kärnten
- tobi
- Admin
- Beiträge: 3778
- Registriert: Samstag 10. Juni 2006, 22:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Allerheiligen
- Kontaktdaten:
- tobi
- Admin
- Beiträge: 3778
- Registriert: Samstag 10. Juni 2006, 22:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Allerheiligen
- Kontaktdaten:

First production 2014 Corvette Stingray Convertible auctioned for a cool million
http://www.autoblog.com/2013/04/05/firs ... tioned-fo/
- tobi
- Admin
- Beiträge: 3778
- Registriert: Samstag 10. Juni 2006, 22:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Allerheiligen
- Kontaktdaten:
- sascha1982
- Pro Stock
- Beiträge: 4419
- Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: DL-City
- Kontaktdaten:
- albandy
- Pro Stock
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: SALZBURG
- tobi
- Admin
- Beiträge: 3778
- Registriert: Samstag 10. Juni 2006, 22:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Allerheiligen
- Kontaktdaten:
- sascha1982
- Pro Stock
- Beiträge: 4419
- Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: DL-City
- Kontaktdaten:
Autoscout:
Eigentlich versetzt die neueste Ausgabe der Chevrolet Corvette, nach drei Jahrzehnten erstmals wieder mit dem Beinamen „Stingray“ geadelt, das Herz des Sportwagen-Fans allein mit den 466 PS der Basisversion in Ekstase. Doch wenn das Modelljahr 2015 auf den Markt kommt, hat die amerikanische PS-Diva noch ein neues Hightech-Merkmal an Bord, mit dem der Corvette-Fahrer sein Fahrerlebnis sogar mit nach Hause nehmen kann.
Gedacht ist das „Performance Data Recorder“ genannte Feature vor allem für ein Training auf der Rennstrecke: Ähnlich wie die Kamera an Bord eines Rennwagens produziert das System ein Video aus der Sicht des Fahrers mit Tönen aus dem Cockpit. Darüber hinaus zeichnet das Programm kontinuierlich Leistungsdaten (Geschwindigkeit, Rundenzeit, G-Kräfte) der gefahrenen Strecke auf und legt sie auf die dazu passenden Bilder der Videokamera. Im Stand kann man sich das Video bereits auf dem Infotainment-Monitor in der Mittelkonsole ansehen, aber den Film auch per SD-Karte auf den Computer herunterladen und so zum Beispiel den Höllenritt in sozialen Netzwerken posten.
Der britische Motorsport-Spezialist Cosworth hat das System mitentwickelt. Wer nicht nur mit seinen Rennstrecken-Selfies angeben, sondern auch noch dazulernen will, öffnet seine Daten mit der mitgelieferten „Cosworth Toolbox“-Software, die Elemente eines Profi-Analysetools enthält. Auf einem Satellitenbild der Rennstrecke vergleicht sie zum Beispiel die Geschwindigkeit oder den gefahrenen Kurvenradius in verschiedenen Runden. Wie viel das Extra kostet, dazu äußert sich der Hersteller noch nicht. Für den Rockstar unter den Rennwagen mit Straßenzulassung werden in Deutschland derzeit mindestens 69.900 Euro fällig. (mg/sp-x)
- tobi
- Admin
- Beiträge: 3778
- Registriert: Samstag 10. Juni 2006, 22:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Allerheiligen
- Kontaktdaten:
- sascha1982
- Pro Stock
- Beiträge: 4419
- Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: DL-City
- Kontaktdaten:
Mit dem neuen Top-Modell der Corvette steigt Chevrolet im kommenden Frühjahr in die oberste Supersportwagen-Liga ein. Die Amerikaner haben nun erstmals die Leistungsdaten des bereits zu Jahresbeginn auf der Messe in Detroit präsentierten Coupés mit dem Beinamen Z06 genannt.
Und diese Daten haben es in sich: Demnach schickt der neue 6,2-Liter-Kompressorbenziner bis zu 659 PS Richtung Hinterachse – und ist damit der stärkste Motor in der Geschichte der Marke. Das maximale Drehmoment von 881 Newtonmeter liegt bei 3.600 Touren an, bereits bei 2.800 Umdrehungen sollen 619 Newtonmeter bereitstehen.
Zu den Fahrleistungen macht der Hersteller bislang noch keine Angaben und auch zum Verbrauch gibt es nur die Info, dass er dank Direkteinspritzung, Zylinderabschaltung und variabler Ventilsteuerung vergleichsweise gering ausfallen soll. Das Vorgängermodell auf Basis der Corvette C6 benötigte mit ihrem sieben Liter großen V8-Benziner (512 PS)
- albandy
- Pro Stock
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: SALZBURG
- sascha1982
- Pro Stock
- Beiträge: 4419
- Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: DL-City
- Kontaktdaten:
- albandy
- Pro Stock
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: SALZBURG
sascha1982 hat geschrieben:Wie hoch ist die motorbezogene bei 659ps?
ein Malibu im Jahr...oder ein Cruze vierteljährlich
nee, i glaub es gibt a Obergrenze ?!
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
- us-fullsize.com
- Pro Stock
- Beiträge: 1123
- Registriert: Montag 12. Januar 2004, 00:58
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: transamws6 und 14 Gäste