Nova-Befreiung

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
lippifax
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 212
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Nova-Befreiung

Beitragvon lippifax » Montag 17. März 2014, 09:18

Hallo Forum......

Bin am durchdrehen wegen der Novabefreiung für Oldtimer.

Ich hab jetzt einen Einzelgenehmigungsbescheid beim Finanzamt vorgelegt und sie beschweren sich, daß das Wort "historisch" nciht aufscheint.

Somit wäre ich nicht NOVA-befreit. Der Grund für das "nicht-historisch" sind die Felgen, die nicht die Originalen sind.

Ich hab jetzt die Möglichkeit für meinen 1966er Charger die Originalfelgen zu finden und die Eintragen zu lassen, oder halt einen anderen Weg.

Weiss jemand vielleicht einen Weg die Nova-befreiung zu bekommen mit dem jetzigen nicht historischen Bescheid? (Abgesehen von den neuen alten Felgen)

lg Manuel

PS: Falls der Text nicht ganz verständlich ist...... in ein paar Stunden bin ich vielleicht nicht mehr so ganz geladen wegen dem BMF..........

:evil:
Zitat Mutter am Traun 500: "Was es gibt noch mehr als euch 2 D*ppen, die diese Autos toll finden?"

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Montag 17. März 2014, 09:27

hast du keine zollpapiere mehr für den charger? was ist da die zolltarifnummer gewesen?

Benutzeravatar
lippifax
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 212
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitragvon lippifax » Montag 17. März 2014, 09:36

Wurde nicht von mir Importiert. Ich hab vom Zoll einen Einfuhrabgabenbescheid und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung.

Aufstellung der Abgaben:

ZOLLEU Buch-Schl. 10100
EUST Buch-Schl: 20000

Vom TÜV DE steht als Fahrzeugart PKW geschlossen/Oldtimer drauf.
Kommentar: Das Fahrzeug befindet sich in einem erhaltenswerten Zustand.

Pkt. 7. nach §21c Stvzo:

Das beschriebene Fahrzeug entspricht einem Oldtimer im Sinne des §21c Stvzo : JA
Zitat Mutter am Traun 500: "Was es gibt noch mehr als euch 2 D*ppen, die diese Autos toll finden?"

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Montag 17. März 2014, 09:43

Das FA hat eigentlich mit den Typisierungspapieren nichts zu tun. Die Nova Befreiung hängt mit der Zolltarifnummer zusammen. Schau ob die rausfinden kannst :wink:

Benutzeravatar
lippifax
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 212
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitragvon lippifax » Montag 17. März 2014, 10:07

Habs grad einen Freund gegeben, der in einer Spedition beim Zoll arbeitet.

Damals wurde es als normales Auto verzollt mit Hubkolbenmotor > 3000ccm.
Zitat Mutter am Traun 500: "Was es gibt noch mehr als euch 2 D*ppen, die diese Autos toll finden?"

Benutzeravatar
bullitt
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 644
Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz/Wien

Beitragvon bullitt » Montag 17. März 2014, 11:10

Dann würde ich es mit den anderen Felgen probieren.. Vielleicht schaffst du es ja mit der Einzelgenehmigung (bei mir ging das), obwohl es eigentlich richtigerweise die Zollbescheinigung sein müsste (wie Superbee schon erwähnt hat).
It takes a Mopar to catch a Mopar!

Benutzeravatar
Kapitänkurtl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1825
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 16:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Kapitänkurtl » Montag 17. März 2014, 12:31

Verstehe ich das richtig:

Der Wagen wurde erst nach Deutschland importiert und dann von dir nach Österreich gebracht - stimmt das so?

Wenn ja dann muß der Wagen in Österreich als historisches Fahrzeug Einzelgenehmigt werden.

Dazu muß er im originalen Zustand sein (originale Räder oder Räder die "zeitgenössisch" sind sprich spätestens 10Jahre nach Einstellung des Modells im Zubehör verkauft wurden) und mit Gutachten von einem SV für historische Fahrzeuge(wie ich einer bin) dann zum typisieren als historisches Fahrzeug und dann zum Finanzamt mit Gutachten und dann zur Anmeldestelle

Benutzeravatar
lippifax
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 212
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitragvon lippifax » Montag 17. März 2014, 13:02

Kapitänkurtl hat geschrieben:Verstehe ich das richtig:

Der Wagen wurde erst nach Deutschland importiert und dann von dir nach Österreich gebracht - stimmt das so?


Korrekt.

Kapitänkurtl hat geschrieben:Wenn ja dann muß der Wagen in Österreich als historisches Fahrzeug Einzelgenehmigt werden.

Dazu muß er im originalen Zustand sein (originale Räder oder Räder die "zeitgenössisch" sind sprich spätestens 10Jahre nach Einstellung des Modells im Zubehör verkauft wurden) und mit Gutachten von einem SV für historische Fahrzeuge(wie ich einer bin) dann zum typisieren als historisches Fahrzeug und dann zum Finanzamt mit Gutachten und dann zur Anmeldestelle


Bei mir sind zurzeit Mickey Thompson Felgen drauf. Alter der Felgen weiss ich noch nicht, das bin ich gerade am recherchieren.
Zitat Mutter am Traun 500: "Was es gibt noch mehr als euch 2 D*ppen, die diese Autos toll finden?"

Benutzeravatar
lippifax
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 212
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitragvon lippifax » Montag 17. März 2014, 15:14

Das wäre die Felge. Vielleicht kennt die jemand. Ich versuch zuhause ein besseres Bild aufzutreiben.

Bild
[/img]
Zitat Mutter am Traun 500: "Was es gibt noch mehr als euch 2 D*ppen, die diese Autos toll finden?"

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Montag 17. März 2014, 15:20

die sehen mir zeitgemäß aus.

Benutzeravatar
lippifax
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 212
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitragvon lippifax » Montag 17. März 2014, 15:48

Alles aufgelöst............


Der :angry: :finger: :obermotzer: Finanzbeamter hat einfach das Wort "historisch" auf der 2. Seite vom Einzelgenehmigungsbescheid nicht gefunden.

Ein Arbeitskollege hat mich grad wegen dem Sachverhalt ausgelacht und wir haben den Bescheid nochmal durchgeschaut.... Und siehe da...... Es ist doch ein Oldtimer.

Somit morgen nochmal hin und denen das zeigen.... Bin gespannt.

Und Notiz an mich selber: Das nächste mal bei den Verrückten alles vorher genau lesen und auswendig lernen......


Danke trotzdem für die Hilfe!!
Zitat Mutter am Traun 500: "Was es gibt noch mehr als euch 2 D*ppen, die diese Autos toll finden?"

Benutzeravatar
dekatee
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 857
Registriert: Dienstag 30. August 2005, 00:15
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon dekatee » Montag 17. März 2014, 16:03

ahhhh, DER!

Bild

Benutzeravatar
lippifax
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 212
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitragvon lippifax » Montag 17. März 2014, 16:10

erwischt......
Zitat Mutter am Traun 500: "Was es gibt noch mehr als euch 2 D*ppen, die diese Autos toll finden?"

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Montag 17. März 2014, 19:47

dekatee hat geschrieben:ahhhh, DER!

Bild


wenn das nicht zeitgenössische Felgen sind (Magnum wheels?), was dann, wollen die Holzräder ? :P
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Dienstag 18. März 2014, 08:29

Mich erinnern die Felgen eher an ein KEYSTONE Produkt, das ab 1967 verfügbar war - also passen würde.

Google mal Ads von KEYSTONE oder KELSEY-HAYES aus den 60ern, da findest Du seeeehr ähnliche Felgen und eine Original-Ad aus 1967 sollte jedenfalls ein ausreichender Nachweis für 'zeitgenössich' sein.
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste