ACHTUNG WICHTIG AN ALLE LKW FAHRER!!!!

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Kapitänkurtl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1825
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 16:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

ACHTUNG WICHTIG AN ALLE LKW FAHRER!!!!

Beitragvon Kapitänkurtl » Donnerstag 10. April 2014, 08:51

War auf einem SV Seminar und hab keine guten Neuigkeiten für alle LKW Fahrer:

Ab 1.7.2014 (ja richtig in 3 Monaten) treten im gesamten Stadtgebiet Wien und Wien Umgebung (und das erstreckt sich von Gänserndorf bis Bruck/Leitha im Umkreis) die Feinstaubsanierungsgebiete in Kraft!

Das heißt mit anderen Worten Fahrzeuge die als LKW typisiert und angemeldet sind und Euro I also Zulassung vor 1.10.1996 sind, dürfen in diesen Gebieten nicht mehr gefahren werden!

Dies wird erweitert ab 2016 auf die Euroklasse II sprich alle vor 1.10.2001!

Dies gilt nur für Fahrzeuge der Gruppen N1-3 (alle LKW´s)

Ausgegeben werden bei den §57a ermächtigten Betrieben und Werkstätten die Umweltplanketten und müssen bei Betrieb in den Umweltzonen an der Windschutzscheibe angebracht werden zur Kennzeichnung.

Es ist eigentlich ein Wahnsinn, wenn man bedenkt wieviele alte LKW noch unterwegs sind.

Inwieweit sich das auf historisch zugelassene Fahrzeuge bezieht weiß ich noch nicht bin aber dran das rauszufinden und melde mich sobald ich was neues habe!

Kann euch vorerst nur empfehlen - wenn möglich - auf PKW oder Kombi umtypisieren zu lassen.

Wer Infos oder Hilfe braucht kann sich gerne an mich wenden auch für etwaige Möglichkeiten oder Gutachten zur Umtypisierung.

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3554
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Donnerstag 10. April 2014, 09:28

Da muss man auch dran denken, dass bei manchen LKW-Genehmigungen eine Menge Steuer gespart wurde, im Falle einer Umtypisierung wird die vielleicht nachzuzahlen sein? Oder trifft das eh nur die ganzen Dodge RAMs, die sind der Behörde ja sowieso ein Dorn im Aug. Stichwort: Wos braucht der Elektriker an Firmenwagen mit 300 PS und offener Ladefläche für seine Kabel???
Der Vorteil ist, dass dann die Passagieranzahl wieder angehoben werden kann. Ich denk jetzt an den Chevy Van.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Benutzeravatar
Kapitänkurtl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1825
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 16:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Kapitänkurtl » Donnerstag 10. April 2014, 09:32

Nachzahlen was ich weiß nicht, Zeitpunkt gilt ab Umtypisierung

Benutzeravatar
firestarter
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1418
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 18:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon firestarter » Donnerstag 10. April 2014, 09:51

Hoffentlich gilt dann eine Ausnahme für historisch zugelassene Fahrzeuge.
Buick - Go fast with class!

Benutzeravatar
MADMAX
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2925
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitragvon MADMAX » Donnerstag 10. April 2014, 16:21

Falsch Angemeldet
MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!

Benutzeravatar
Pontiac Girli
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 816
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 13:47
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Velm-götzendorf

Beitragvon Pontiac Girli » Donnerstag 10. April 2014, 16:52

Heist wenn ich einen Pickup Bj 90 fahre kann ich ihn wegwerfen ? Umtypisieren wird nicht gehen bei Pickups oder ?
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung.

ernst
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1376
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2004, 20:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wildungsmauer
Kontaktdaten:

Beitragvon ernst » Donnerstag 10. April 2014, 20:28

Ich hatte angenommen, daß das nur über 3,5 Tonnen gilt, viele Bauen und kleine Handwerker wären unter 3,5 Tonnen betroffen.
Daß historische ausgenommen sind würde ich einfach mal annehmen und weiter fahren.
ernstl

dodge02
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 472
Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 22:13
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon dodge02 » Donnerstag 10. April 2014, 21:30

eh schon mal gepostet, aber weils grad passt :

Betroffene LKW:



Das Fahrverbot enthält keine Einschränkung bezüglich der Gewichtsklasse der LKW. Daher sind auch Fahrten mit alten Klein- und Kleinst-LKW verboten (zB. Fiskal-LKW, Kleintransporter, Business-Vans oder Geländewagen, die als LKW zugelassen sind).

Da die Fahrverbote für LKW und Sattelzugfahrzeuge gelten, sind Sonderkraftfahrzeuge, selbst fahrende Arbeitsmaschinen und ähnliche Fahrzeuge (z.B. Wohnmobile) nicht vom Fahrverbot betroffen. Nur jene Kraftfahrzeuge, die im Zulassungsschein die Eintragung Lastkraftwagen oder Sattelzugfahrzeug aufweisen, sind vom Fahrverbot betroffen!

UND die AUSNAHMEN :

Ausnahmen in den Maßnahmenkatalogen in Wien und NÖ:



NÖ: Bei Nachweis für Einhaltung PM10-Werte (z.B. auf Grund einer entsprechenden Filtervorrichtung)
LKW mit sehr kostenintensiven Spezialaufbauten
Wien: Fahrzeuge nach Schaustellerart (= für die Verwendung im Schaustellergewerbe, das mit fest am Fahrzeug montierten Geräten oder Aufbauten ausgestattet ist)
NÖ: Fahrzeuge die zur Verwendung im Rahmen des Schaustellergewerbes bestimmt sind
Historische Fahrzeuge (erhaltungswürdiges, nicht zur ständigen Verwendung bestimmtes Fahrzeug, entweder Baujahr vor 1955 oder älter als 30 Jahre und die Liste der historischen Kraftfahrzeuge eingetragen)
NÖ: Heeres-Kfz, Fahrzeuge im öffentlichen Interesse
NÖ: Lastkraftwagen und Sattelzugfahrzeuge bei Fahrten zu und von Vertragswerkstätten zum Zwecke von Reparaturen oder Wartungsarbeiten.

Quelle : https://www.wko.at/Content.Node/Service ... eich_.html

d.h. zumindest Oldtimer sind von der Verordnung ausgenommen, alle "normalen" alten pickups anscheinend nicht (auch LKW typsierte jeeps, blazer, ...)
Zuletzt geändert von dodge02 am Donnerstag 10. April 2014, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MADMAX
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2925
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitragvon MADMAX » Donnerstag 10. April 2014, 21:32

Habe heute wkomnaxhgelesen es bwtrifft allemlkw vor 96. Egal ob diesel oder benzin auch unter 3, 5 tonnen. Historische sind ausgenommen. Alle anderen haben diemarsch karte. Betrift michnauch mit meinem abschlepper. Bei blazer und konsorten sowie grosse kombies die als lkw laufen ist ein umtypesieren unumgaenglich. Bei pickups ist es einfach scheisse.die aufkleber sindaehnlich den deutschen bunt. Und man kann annehmen das die exicutive dann handeln wird. Das verbot betrift wien niederoesterreich und burgenland
MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3554
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Freitag 11. April 2014, 08:04

Ja ich denke auch, dass die Kappelständer dahingehend geschult werden, damit sie einen PKW-Blazer von einem LKW-Blazer unterscheiden können. Und ich befürchte von etwas: Im Zuge von Schwerpunktkontrollen werden sie auch gleich diverse andere Teile kontrollieren, die eintragungspflichtig wären. Ich schreib hier nicht genau, was alles, will denen ja nicht unbedingt helfen. D.h. in Zukunft nach Möglichkeit Unterlagen über Umbauten bzw. Originalität von Teilen etc. in Kopie mitführen, kann nicht schaden.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Benutzeravatar
Pontiac Girli
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 816
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 13:47
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Velm-götzendorf

Beitragvon Pontiac Girli » Freitag 11. April 2014, 08:43

MADMAX hat geschrieben:Habe heute wko nachgelesen es betrifft alle lkw vor 96. Egal ob diesel oder benzin auch unter 3, 5 tonnen. Historische sind ausgenommen. Alle anderen haben die Ar*** karte. Betrifft mich auch mit meinem abschlepper. Bei blazer und konsorten sowie grosse kombies die als lkw laufen ist ein umtypesieren unumgaenglich. Bei pickups ist es einfach scheisse.die aufkleber sind aehnlich den deutschen bunt. Und man kann annehmen das die exicutive dann handeln wird. Das verbot betrifft wien niederoesterreich und burgenland
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Belustigung.

Benutzeravatar
MADMAX
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2925
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitragvon MADMAX » Freitag 11. April 2014, 08:45

MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!

SilveradoRacer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 982
Registriert: Donnerstag 23. August 2007, 23:36
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Fischamend
Kontaktdaten:

Beitragvon SilveradoRacer » Freitag 11. April 2014, 10:59

burgenland ist ausgenommen die haben keine zonen
LG Tom


---> Loud and Proud <Project> In Progress

Benutzeravatar
MADMAX
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2925
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitragvon MADMAX » Freitag 11. April 2014, 11:36

eh da gilt das gesamte bundesland
MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!

Benutzeravatar
MADMAX
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2925
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitragvon MADMAX » Freitag 11. April 2014, 11:36

Wien: ganzes Bundesland



NÖ: das Sanierungsgebiet Wiener Umland:


•im Bezirk Bruck an der Leitha die Gemeinden Bad Deutsch-Altenburg, Bruck an der Leitha, Enzersdorf an der Fischa, Göttlesbrunn-Arbesthal, Götzendorf an der Leitha, Hainburg an der Donau, Haslau-Maria Ellend, Höflein, Petronell-Carnuntum, Rohrau, Scharndorf, Trautmannsdorf an der Leitha;
•im Bezirk Gänserndorf die Gemeinden Aderklaa, Andlersdorf, Deutsch-Wagram, Eckartsau, Engelhartstetten, Gänserndorf, Glinzendorf, Groß-Enzersdorf, Großhofen, Haringsee, Lassee, Leopoldsdorf im Marchfelde, Mannsdorf an der Donau, Marchegg, Markgrafneusiedl, Obersiebenbrunn, Orth an der Donau, Parbasdorf, Raasdorf, Strasshof an der Nordbahn, Untersiebenbrunn, Weiden an der March, Weikendorf;
•im Bezirk Korneuburg die Gemeinden Bisamberg, Hagenbrunn, Korneuburg, Langenzersdorf; (die Gemeinden Ernstbrunn, Großmugl, Sierndorf und Hausleiten sind irrtümlich genannt und sollen bei der nächsten Novelle entfernt werden)
•im Bezirk Mödling die Gemeinden Achau, Biedermannsdorf, Brunn am Gebirge, Guntramsdorf, Hennersdorf, Laxenburg, Münchendorf, Vösendorf, Wiener Neudorf;
•im Bezirk Wien Umgebung die Gemeinden Fischamend, Gerasdorf bei Wien, Himberg, Schwechat, Ebergassing, Klein-Neusiedl, Klosterneuburg, Lanzendorf, Leopoldsdorf, Maria-Lanzendorf, Rauchenwarth, Schwadorf, Zwölfaxing;



Burgenland: ganzes Bundesland, jedoch nur LKW Baujahr 1991 und älter
MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste