Pontiac Fiero GT .... hat wer Infos?
Moderator: superbee
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 356
- Registriert: Montag 8. Juni 2009, 08:19
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 4481 Asten
- Kontaktdaten:
Pontiac Fiero GT .... hat wer Infos?
Hallo.
Wollt mal fragen ob wer Erfahrung mit Pontiac Fiero GTs hat/hatte. Irgendwie schauen die fastbacks ganz nett und ned alltäglich aus, sollen auf Grund des geringen Gewichts sehr gut gehen (die Handschalter zumindest), sind günstig zu haben und sollen auch in der Erhaltung leistbare Spassvehikel sein.
Gibts da einen Haken bei den Dingern? (ausser dass viele wsl. schirch finden und es in da stärksten Version maximal an 6 ender gibt) ...viele werden mit relativ wenig Kilometerleistung für unter 3k angeboten.
Wär ein witziger daily fürs Arbeitfahren usw. im Sommer
DANKE schon mal.
Wollt mal fragen ob wer Erfahrung mit Pontiac Fiero GTs hat/hatte. Irgendwie schauen die fastbacks ganz nett und ned alltäglich aus, sollen auf Grund des geringen Gewichts sehr gut gehen (die Handschalter zumindest), sind günstig zu haben und sollen auch in der Erhaltung leistbare Spassvehikel sein.
Gibts da einen Haken bei den Dingern? (ausser dass viele wsl. schirch finden und es in da stärksten Version maximal an 6 ender gibt) ...viele werden mit relativ wenig Kilometerleistung für unter 3k angeboten.
Wär ein witziger daily fürs Arbeitfahren usw. im Sommer
DANKE schon mal.
- MADMAX
- Pro Stock
- Beiträge: 2925
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
wennst du zuwenig leistung hast gibt einen turbo umbau satz.
sonst siche rkeine schlechte wahl auch wenn sicher wieder welche dir was erzählen werden , jedes auto hat so seine probleme. würd aber eher zur 2 geration raten mit dem stärkeren 2.8er motor. bin mir nicht sicher aber denke das der 2.8 der selbe ist wie im firebird verbaut wurde . soll heissen der 3.1er wäre auch ident hätte aber mehr leistung

MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 356
- Registriert: Montag 8. Juni 2009, 08:19
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 4481 Asten
- Kontaktdaten:
ja das turbo kit hab ich schon gsehn.....ausser dem 2,8er gabs sonst nur einen 2,5er vierzylinder der net gscheit geht und a ned gscheit klingt....das ding hat weit unter 1 tonne und mit dem Turbo sollt des echt a rakete sein....wenn auch im italo racer look....mit ami hat des nimma viel zu tun....muss es aber auch net....hauptsach spass auf da landstrasse
- Kapitänkurtl
- Pro Stock
- Beiträge: 1825
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 16:18
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Nähe Wien
- Kontaktdaten:
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 356
- Registriert: Montag 8. Juni 2009, 08:19
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 4481 Asten
- Kontaktdaten:
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 356
- Registriert: Montag 8. Juni 2009, 08:19
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 4481 Asten
- Kontaktdaten:
- michiGTZ
- Pony Driver
- Beiträge: 234
- Registriert: Donnerstag 14. Juni 2007, 20:38
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bregenz
- Kontaktdaten:
- wur10
- Pro Stock
- Beiträge: 3601
- Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 127.0.0.1
- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3554
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
Es passt der V8 vom Caddy Seville ziemlich problemlos rein, im Netz gibt es die Umbaudokumentation. Mit Handschaltung wirklich sehr sportlich.
Ich hatte mal das Vergnügen einen vom Fiero umgebauten Pseudo-Lambo zu fahren, so mit Klapptüren und 345er hinten. Das war dann wirklich eine Prüfung mit dem 120 PS Motor.
Fazit: Sicht nach vorne naja, nach hinten nicht vorhanden. Bodenfreiheit oje und ständig Temperaturprobleme. Eigentlich wie eine Corvette, nur halt die Obdachlosen-Variante. Wennst ihn falsch hochhebst, sind die Heizungsleitungen ab und du kannst zu Fuss nach Hause gehen. Das ist m.M. der grösste Konstruktionsfehler, ansonsten fährt es sich Go-Kart-mässig, vor allem der Heckantrieb macht Spass, aber nicht mit Automatik. Die 3T40 ist schon mit dem 2.8 ziemlich beschäftigt.
Der 3.1 passt natürlich 1:1 rein, die Ansaugbrücke muss man halt umschrauben, die ist ein bissi anders, sind dann 132 oder 140 statt 120 PS. Lohnt sich kaum.
Natürlich passt auch ein 3.8 rein, wobei die Motoraufnahmen angepasst werden müssen. Das sind dann 165 bzw. 175 PS, das zahlt sich schon aus. Der Kompressormotor geht auch rein, zumindest die Serie I, sind dann 208 PS, gleich mit der 4T60E, weil die hat Differenzialsperre (abschaltbar). Muss man aber die Halbachsen ändern. Serie II bedeutet mehr Anpassungen, sind aber mit Kompressor 240 PS, also genau doppelt soviel als der Serien-2.8
Schiarcher als ein Pinto oder Pacer ist er auch nicht.
Aber die Autos um *unter 3K* sind im Allgemeinen Leichen.
Ich würde es nicht als Mittelmotor bezeichnen, der Motor sitzt hinter der Hinterachse quer.
Ich hatte mal das Vergnügen einen vom Fiero umgebauten Pseudo-Lambo zu fahren, so mit Klapptüren und 345er hinten. Das war dann wirklich eine Prüfung mit dem 120 PS Motor.
Fazit: Sicht nach vorne naja, nach hinten nicht vorhanden. Bodenfreiheit oje und ständig Temperaturprobleme. Eigentlich wie eine Corvette, nur halt die Obdachlosen-Variante. Wennst ihn falsch hochhebst, sind die Heizungsleitungen ab und du kannst zu Fuss nach Hause gehen. Das ist m.M. der grösste Konstruktionsfehler, ansonsten fährt es sich Go-Kart-mässig, vor allem der Heckantrieb macht Spass, aber nicht mit Automatik. Die 3T40 ist schon mit dem 2.8 ziemlich beschäftigt.
Der 3.1 passt natürlich 1:1 rein, die Ansaugbrücke muss man halt umschrauben, die ist ein bissi anders, sind dann 132 oder 140 statt 120 PS. Lohnt sich kaum.
Natürlich passt auch ein 3.8 rein, wobei die Motoraufnahmen angepasst werden müssen. Das sind dann 165 bzw. 175 PS, das zahlt sich schon aus. Der Kompressormotor geht auch rein, zumindest die Serie I, sind dann 208 PS, gleich mit der 4T60E, weil die hat Differenzialsperre (abschaltbar). Muss man aber die Halbachsen ändern. Serie II bedeutet mehr Anpassungen, sind aber mit Kompressor 240 PS, also genau doppelt soviel als der Serien-2.8
Schiarcher als ein Pinto oder Pacer ist er auch nicht.
Aber die Autos um *unter 3K* sind im Allgemeinen Leichen.
Ich würde es nicht als Mittelmotor bezeichnen, der Motor sitzt hinter der Hinterachse quer.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
- ACE
- Street Machine
- Beiträge: 750
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 14:11
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Klagenfurt/Wörthersee
marley hat geschrieben:hier-kommt-kurt hat geschrieben: Eigentlich wie eine Corvette, nur halt die Obdachlosen-Variante.
.
![]()
![]()




https://www.youtube.com/watch?v=5a4bVghwy_Y
https://www.youtube.com/watch?v=EHyZgP84IJU
https://www.youtube.com/watch?v=NT0yj1eOHuU
Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren
Dodge Ram 1500 QC 5,7 L Hemi 2004
Buick Skylark Coupe 5,0 1966
https://www.youtube.com/watch?v=EHyZgP84IJU
https://www.youtube.com/watch?v=NT0yj1eOHuU
Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren
Dodge Ram 1500 QC 5,7 L Hemi 2004
Buick Skylark Coupe 5,0 1966
- sascha1982
- Pro Stock
- Beiträge: 4419
- Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: DL-City
- Kontaktdaten:
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 356
- Registriert: Montag 8. Juni 2009, 08:19
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 4481 Asten
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste