doug herbert

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Roddin28
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1065
Registriert: Mittwoch 17. März 2004, 11:55
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

doug herbert

Beitragvon Roddin28 » Samstag 7. Juni 2014, 05:07

DOUG HERBERT -- eigentlich eine gute bude -- aber --- 383 crate engine bestellt mit folgender beschreibung:
385CU ( 3.750 STROKE 4.040 BORE 385cu )
3.750 stroke 4.040 bore 10.6 COMPRESSION
LONG BLOCK (NO INTAKE OR VALVE COVERS
Cast crank, hypertectic flat top pistons
3.750 stroke/5.7 rod
All balanced assembly
Hydraulic roller cam.
One piece rear main seal
Roller rockers 7/16 studs
Hardened push rods
Dart iron eagle 230cc ported heads.
Hamburger oil pan
100% new parts except for block
with flexplate/ balancer
Clevite 77 bearing, Melling oil pump
fel pro gaskets
ALL ARP hardware
Brass Freeze plugs
Hydraulic roller camshaft
525 lift 225@.050 110LS #CCH3

--Ich hab dann noch auf einen kompletten motor aufgerüstet und einen engine stand test run angeordert.
-
dann war er da - mir is sofort aufgefallen dass 2 intake manifold dichtungen drin sind --- hmmm - als antwort bekam ich, dass das öfter gemacht wird - hmmm
-
einbaut-
pffff
rennt nur scheisse
timing???? - bekomm ich irgendwie nie hin
sauft nur ab
ölt wie sau - da kannst den tropfen zuschaun
---------------------------------
-----------------------------------------
ok - raus damit - schaun was die profis von doug gebaut haben
-----------------------------------
ok
1.)ha die 2 gaskets bei der spinne sind klar, wenn die 230 flow ports um über 1cm grösser sind als die von der spinne - ein witz sowas
-
2.)die hamburger ölwanne benötigt eine eigene dichtung mit metall drin, weil sie ein paar schraubenlöcher weniger hat als original - verbaut eine normale felpro - kann ned dicht sein!
-
3.)ROST in den bohrungen - is wohl schon länger im showroom gestanden :roll:
Bild
-
4.)das beste: porting -- jaa vieeel porting - soviel dass sie gleich durch waren - und das bei iron heads
THE HOLE
Bild
5.) epoxy kleber machts wieder gut - und das haben dann die leut von herbert sicher auch ned gewusst :evil:
Bild
---------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------
naja - nach elendig langen anrufen und schreiben hab ich bis jetzt noch nedamal eine antwort bekommen
CARS - Most fun you can have with your pants on.
-------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4678
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Samstag 7. Juni 2014, 06:26

aber Hauptsache das die Lieferung nur gegen Vorkasse gemacht wird.
Da geht's ja nicht um ein paar Bucks, sondern da steckt richtig Geld dahinter.
Toller Kundenservice!
Keep on cruisin

Monte70

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3182
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Samstag 7. Juni 2014, 06:30

Au Backe ! Was legt man für so ein Stück amerikanischer Motorbaukunst hin ?
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Benutzeravatar
sim
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1674
Registriert: Samstag 20. August 2005, 22:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon sim » Samstag 7. Juni 2014, 06:57

shit
Bild

Benutzeravatar
Harry
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2235
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon Harry » Samstag 7. Juni 2014, 08:16

Puh...Das tut mir leid für dich!

Die Dreckschweine auf der Welt werden immer mehr.....
Schei$$en tut sich keiner mehr was. Frechheit!
Und wieder könnt ich aufplatzen wenn ich sowas lese....

:roll:
I dont think so , TIM!

frenki
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 211
Registriert: Sonntag 8. Oktober 2006, 10:33
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 4170 Haslach

Beitragvon frenki » Montag 9. Juni 2014, 15:55

habe meinen 383 in A bauen lassen, bei einer sehr bekannten Adresse und würde es nicht mehr tun. Ein Kumpel hat seinen 383 in Bayern bauen lassen - die reine Katastrophe. Ein anderer Kumpel wollte seinen Cadillac-Motor in D neu aufbauen lassen(samt Getriebe), Motor und Getriebe sind weg und auch die Anzahlung von mehreren K€. Sache ist jetzt Gerichtsanhängig.

Es ist echt traurig wie man über den Tisch gezogen wird.
Wir sind eine kleine Schraubertruppe von denen jeder in den letzten 5 Jahren im Schnitt mind. 20 000€ in Rep und Resto gesteckt hat und keiner von uns war mit seiner Werkstatt zufrieden.
1941er Chevy 2 Door Coupe V8 Custom
54er Chevy-Truck
93er Caprice zum schlachten

Benutzeravatar
Fast-Furious
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1615
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon Fast-Furious » Montag 9. Juni 2014, 16:02

also ich war hier: http://www.yankeemotors.com/

geschenkt gibt's natürlich nichts, aber es wurde das gemacht, was ich wollte!
vielleicht nicht ganz so schnell wie gedacht aber übern Winter wars mir nicht so wichtig und seither läuft auch alles so wie es soll (gab 1 Jahr Garantie die ich nicht benötigt habe)

gibt nicht viele Werkstätten denen ich mein Auto anvertraue, wo ich wohne ists genau eine und für die Revidierung vom Motor hab ich auch ein paar andere günstigere Angebote abgelehnt weils mir einfach suspekt vorgekommen ist ich keine Lust auf ein Theater hatte
--- in veritate libertas ---

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4678
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Monte70 » Montag 9. Juni 2014, 17:26

@ fastfuriious - von Yankee-Motors habe ich eigentlich auch nur Gutes gehört.

Ich hab meinen bei
www.customspeed.at
zur vollsten Zufriedenheit machen lassen.
Keep on cruisin



Monte70

beachcruiser
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 163
Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 07:03
Barvermögen: Gesperrt

motor

Beitragvon beachcruiser » Montag 9. Juni 2014, 18:55

von yankeemotors gibts licht und schattengeschichten .... würde ich nicht hingehen.
customspeed kenne ich persönlich und kann ich auch empfehlen.

ich würde mir wenns irgendwie geht immer eine firma aussuchen die
greifbar ist.

lg bc

Benutzeravatar
Fast-Furious
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1615
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon Fast-Furious » Montag 9. Juni 2014, 19:14

zu Yankee brauch ich 2 Stunden, das ist für mich ok.. war ein paar mal dort mir anschauen wie's vorangeht und manche Teile hab ich selbst eingebracht (Nockenwelle, Pleuel usw.)

ich kenn zb einen der bei Yankee war und dessen Motor zwar gut revidiert wurde, aber die Einstellung von Vergaser und Zündung war einfach nicht wirklich fahrbar.. nachdem alles richtig eingestellt war lief alles einwandfrei soweit ich informiert bin! bei mir war es anders, da ich genau vorgegeben habe, wie sie alles einstellen sollen.. das wurde dann auch so erledigt und passt :)
--- in veritate libertas ---

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste