Ford Mustang "Electric Zombie"

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Harry
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2235
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon Harry » Dienstag 29. Juli 2014, 21:26

GOIL!

Solange aber mit Erdöl Fantastilliarden gescheffelt werden, wird sich immer noch ein wenn auch minimal verbrauchender Stinker im Auto befinden.

Glaube die JR Jewings dieser Erde und deren Regierungen dahinter sind zu mächtig unf bremsen bewusst.
I dont think so , TIM!

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3183
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Dienstag 29. Juli 2014, 22:07

General Motors EV1 "Schnellsiederkurs für Neulinge"
http://de.wikipedia.org/wiki/General_Motors_EV1
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Benutzeravatar
Fast-Furious
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1615
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon Fast-Furious » Mittwoch 30. Juli 2014, 00:28

ganz ohne Nachteile gibt's keinen Antrieb.. der Wirtschaftlichste wird sich immer durchsetzen, was aber beeinflusst werden kann je nachdem womit manche Leute am einfachsten Geld machen ;)

ich bin keiner Idee abgeneigt und würde auch auf möglichst umweltschonende Antriebe und Energie allgemein setzen, solang es bezahlbar bleibt

bei einem 68er Mustang allerdings würde ich nicht darauf setzen, möglichst sparsam oder umweltbewusst rumzukurven.. selbst wenn er als Werbeträger gut geeignet ist.. ich würde es bei der Werbung belassen und andere Autos umrüsten mit so einem tollen Antrieb für die paar Reichen, die sich das leisten wollen und genau deswegen begeistert mich das Auto an sich praktisch null
--- in veritate libertas ---

Benutzeravatar
Kapitänkurtl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1825
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 16:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Kapitänkurtl » Mittwoch 30. Juli 2014, 08:43

Ich persönlich bin nicht gegen neues, nur meine technische Erfahrung in Neuerungen der Kfz-Technik haben oftmals gezeigt das:

vieles einfach unnötig ist und nur Geld kostet

Einiges nicht ausgereift aber aus Gründen der Geldmacherei einfach mal eingebaut werden.

du beim Angebot die Nachteile nie erfahren wirst!

Und wenns für die Umwelt gut sein soll dann könnte man aus technischer Sicht ganz andere Sachen machen bzw. umbauen wo man auch alte Fahrzeuge nachweislich umweltfreundlicher betreiben könnte und Verbrauchsärmer machen könnte aber versuch das mal in Österreich :lol:

Vor lauter Gesetzen, Bestimmungen, Durchführungsverordnungen brauchen schon neue Fahrzeuge die importiert werden Ausnahmegenehmigungen sonst dürften sie bei uns weder verkauft noch gefahren werden.

Wie immer will man die Wirtschaft weiter ankurbeln und den Autofahrer zu einem neuen Wagen buxieren (IGL, Feinstaubsanierung,etc.)

Neues ist gut solange es durchdacht ist und nicht Unmengen an Geld verschluckt das der Endverbraucher zahlen muß.

Es gibt keinen Antrieb der nicht auch Nachteile hat und der erst mal erzeugt werden muß(zumindest keine bekannten oder herkömmlichen)

Und wenn sich einer finden würde - wäre sofort der Staat dahinter auf Sonne, Luft, Druck etc. eine Steuer einzuführen unter dem Deckmantel "Umweltschutz" :roll:

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Freitag 1. August 2014, 16:25


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste