Oldtimer ab wann ?

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Dienstag 19. August 2014, 08:15

Um das abzukürzen:

Regionaltarife gibt es (und gab es) in Österreich nicht, dazu ist Ö auch zu klein. In Duetschland zB schon...

Es gibt allerdings Landesversicherungen (auch in Tirol) die nur im jeweiligen Bundesland aktiv anbieten und verkaufen; es gibt auch Landesversicherer (Oberösterreichische, GraWe), die über die Bundeslandgrenzen aktiv sind.

Aber es gibt sicher keinen Generali oder Uniqa-Tarif für Tirol; allenfalls werden von den Landesdirektionen verschieden hohe Rabatte gewährt.
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

vn800
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 667
Registriert: Sonntag 27. Mai 2012, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: dahoam

Beitragvon vn800 » Dienstag 19. August 2014, 09:39

Harry hat geschrieben:Wobei ich glaube, dass jeder seine Beiträge an die jeweilige Ö Zentrale zahlen wird.


Servus

Könnte natürlich auch so sein. 8)

Gruß

Franz
gruß
Franz

Bild 1969 Coronet R/T 440

Benutzeravatar
just6
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 380
Registriert: Donnerstag 21. August 2014, 17:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: South east side

Beitragvon just6 » Montag 25. August 2014, 18:32

Lexe1981 hat geschrieben:Ach so :D ich Zahl monatlich 41.66€ inkl.Motorbezogene Steuer also 250
im halben Jahr bei der Allianz - ist glaub ich recht ein guter Preis!

Werd aber trotzdem mal herumfragen.



Also wenn ich alles glaube, aber DAS nicht... 8)


Eventuell hast Du noch die Beträge VOR der Erhöhung der motorbezogenen Steuer, denn wenn du wirklich 105PS hast, dann kostet die "PS-Steuer" bei halbjährlicher Zahlung schon 42,59.- pro Monat!
Das würde bedeuten dass dir die Versicherung noch etwas dafür bezahlt, dass du bei ihr versichert bist... :wink:

Wie gesagt, stammt dein Betrag wahrscheinlich noch aus der Zeit vor dem 1.3.2014, auch wenn das dann (meiner Meinung nach) noch immer nicht ganz stimmen kann... denn damals betrug der Betrag für die PS immer noch 37,78.- und das würde bedeuten, dass du pro Monat lächerliche 3,88.- pro Monat bzw. 46,56.- Jahreshaftpflichtprämie zahlst...

Sorry, aber da hot´s wos! :)

Benutzeravatar
Lexe1981
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 71
Registriert: Samstag 25. August 2012, 17:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Lexe1981 » Dienstag 26. August 2014, 07:26

Wie gesagt zahle nur 41.66 - hätte keinen Vorteil mich selber oder euch zu belügen!!!

Das Auto ist Historisch und bei der Versicherung habe ich mehere Fahrzeuge,Harley ,Haus und diverse Versicherungen - Vermutlich gibt's dadurch mehr Rabatt. :D
81 er Olds Cutlass Supreme

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3554
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Dienstag 26. August 2014, 09:21

Klar gibts diverse Rabatte, aber nur auf die Versicherung, nicht auf die Steuer. Den Unterjährigkeitszuschlag kann man wegverhandeln.
Zum Regionaltarif: Als ich meinen letzten Wagen angemeldet habe, hätte ich das legal sowohl in EU als auch in MD machen können. Aussage der Allianz: In MD ist es besser, da ist die statistische Unfallhäufigkeit geringer (Reiche bauen weniger Unfälle oder saufen weniger???) und mehr Rabatt möglich.
PS: Ich hatte nicht wirklich das Gefühl, irgendwo mehr Rabatt zu bekommen. Naja, die Allianz ist nicht gerade der billige Jakob, Deppensteuer halt. Wär ich nicht so faul und bequem, hätte ich schon längst eine Autonummer aus fernen Landen.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Benutzeravatar
Lexe1981
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 71
Registriert: Samstag 25. August 2012, 17:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Lexe1981 » Dienstag 26. August 2014, 10:03

Wenn man die Motorleistung des 5.7 er Diesel hernimmt kann ich eh nur gefühlte 50 Ps nutzen :lol:
81 er Olds Cutlass Supreme

Benutzeravatar
just6
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 380
Registriert: Donnerstag 21. August 2014, 17:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: South east side

Beitragvon just6 » Dienstag 26. August 2014, 16:17

@Lexe1981

Wie Kurt auch schon bestätigte --> Du kannst die tollsten Rabatte haben, aber der Staat gibt dir nun mal keine Rabatte... :)
Soll heissen, dass du MINDESTENS die motorbezogene Steuer für deinen Oldi bezahlen musst... und diese ist nunmal höher als die von dir angegebene Gesamtprämie!
Du weisst aber schon was ich bzw. wir damit sagen wollen, oder? :)
Denn dass du lügst, will dir sicher keiner unterstellen!


@Kurt

Unser Frust ist wohl mehr als berechtigt, denn wie kommen wir als Österreicher dazu, dass wir uns aufgrund der Steuern (PS-Steuer, aber auch diese *** Nova (+ CO2-Steuer)) fast keine leistungsstarken Fahrzeuge mehr leisten können/wollen!!! :x
Ich kenne das aus keinem einzigen anderen EU-Staat (Ok, die Deutschen müssen halt für den Hubraum bezahlen und das ist bei US-Cars wohl auch nicht der Burner... :wink: )!

Das mit den "fernen" Autonummern hätte dann wahrscheinlich eh jeder, wenn da nicht dann erst recht der Staat bzw. die Polizei kommt und einen Strich durch die Rechnung macht bzgl. Hauptwohnsitz usw. und der dadurch resultierenden Steuerhinterziehung...
Soweit ich weiß, gibt es nur eine Ausnahme --> Slowakei!
Aber ich kenne leider keine Slowaken... 8)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste