20.15 25 Aug
Fast N' Loud
Winterschlussverkauf in der„Gas Monkey Garage“: Richard Rawlings und sein Partner Aaron bieten in dieser Episode in Dallas, Texas, diverse Autoklassiker zum Verkauf an, darunter ein 34er Plymouth Coupé, ein Ford Model A, zwei El Caminos und einen Dodge Van, Baujahr 1973. Denn die Jungs brauchen dringend Bargeld für ein Nostalgieprojekt, das ihnen sehr am Herzen liegt. Mit 50 000 Dollar im Gepäck bricht das Duo anschließend zum Venice Beach nach Kalifornien auf, um den Plan in die Tat umzusetzen.
25 Aug
Top Gear
Als Ferrari-Fahrer kann man sein Auto nicht einfach irgendwo parken und entspannt essen gehen. Es könnte ja jemand den sündhaft teuren Lack zerkratzen. Deshalb steht Top Gear-Moderator Jeremy Clarkson mehr auf 911er. Der Porsche-Klassiker ist genauso edel und hat - nach Meinung des Experten - noch weitere Vorzüge. So stößt der 6-Zylinder Biturbo etwa ein Viertel weniger Kohlendioxid aus als ein Ferrari 430. Grund genug, den neuesten Porsche 911 Turbo eingehend zu testen. Weitere Highlights dieser Episode: James und Richard gehen unter die Raketenbauer, Schauspieler Simon Pegg im preisgünstigen Kleinwagen und der gigantische Mercedes Brabus SL65.
25 Aug
Die Gebrauchtwagen-Profis - Neuer Glanz ...
Kultiger geht es kaum! Der Citroën 2CV hat gemeinsam mit dem Mini, dem Fiat 500 und dem VW Käfer die Autowelt revolutioniert. Der französische Klassiker war erschwinglich, günstig im Unterhalt und bot Platz für vier Personen. Was will man mehr? Die gute alte Ente war ein solcher Verkaufsschlager, dass 40 Jahre lang nichts Wesentliches an dem Auto verändert wurde. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt stehen 2CVs aus den Fünfzigern und Sechzigern besonders hoch im Kurs. Und Kfz-Experte Mike Brewer hat in Biarritz ein preisgünstiges Modell an der Angel.
23.10 25 Aug
California Hot Rods
Das 1932er Ford 3-Window Coupé hat mit seinem V8-Motor die Autowelt aufgemischt. Das Modell entwickelte sich zum echten Verkaufsschlager. In den Fünfziger- und Sechzigerjahren haben passionierte Autoschrauber den Wagen für sich entdeckt. Seither gilt der Oldie als eine Art heiliger Hot-Rod-Gral. Im „Da Rod Shop“ steht in dieser Episode ein echtes Original auf der Hebebühne. Die Mechanik-Genies sollen das Liebhaberstück für einen Sammler auf Hochglanz polieren. Der Auftrag hält die ganze Crew in Trab, denn das Budget ist überschaubar, und die Zeit ist knapp.

