LKW Motorbezogene Versicherungssteuer

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
trucker
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2009, 18:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Mödling

LKW Motorbezogene Versicherungssteuer

Beitragvon trucker » Dienstag 16. September 2014, 20:02

Hallo Leute hab bei einem Jeep Händler einen Jeep 5,9 lt. gefunden mit LKW Zulassung. Hab einmal was von einer Höchststeuer für LKWs gelesen kann mir wer sagen ob das stimmt und wie hoch dieses ist Danke :D
Jeep Grand Cherokee ZJ 5,2

Benutzeravatar
just6
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 380
Registriert: Donnerstag 21. August 2014, 17:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: South east side

Beitragvon just6 » Dienstag 16. September 2014, 20:20

Du bezahlst bei LKW-Zulassung maximal 196PS... sprich maximal 88 Euro pro Monat bzw. bei jährlicher Zahlung 960 Euronen!

Euronorm beachten, als WU-Wohner... :)

Benutzeravatar
trucker
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2009, 18:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Mödling

Beitragvon trucker » Dienstag 16. September 2014, 21:14

Danke @ just6

Was meinst Du mit Euronorm Bj 1999 5,9 lt.

Danke
Jeep Grand Cherokee ZJ 5,2

Benutzeravatar
just6
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 380
Registriert: Donnerstag 21. August 2014, 17:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: South east side

Beitragvon just6 » Dienstag 16. September 2014, 21:36

gern geschehen!

Ich meine die im Schein eingetragene Abgasnorm (also Euro 1,2 usw.)!

Ui, 1999 klingt nicht so toll! Check das unbedingt, denn ich befürchte, dass sich da Euro 3 nicht ausgehen wird, sondern ziemlich sicher nur die 2er!
Und das bedeutet ab 2016 Fahrverbot in Wien und vielen Teilen Niederösterreichs...

Es sei denn, du fährst immer nur in den Süden, denn dort ist das Gesetz (noch?) nicht in Kraft... :)

Benutzeravatar
wur10
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3601
Registriert: Dienstag 15. Februar 2005, 23:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon wur10 » Dienstag 16. September 2014, 21:58

Der 5,9er hat Euro 2 und darf als LKW ab 1.1.2016 nicht mehr in Wien und NÖ fahren. Die Steuer beträgt je nach Zahlungsweise zwischen 70 und 80 Euro pro Monat.
He made himself so me nothing you nothing out of the dust.

Benutzeravatar
trucker
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2009, 18:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Mödling

Beitragvon trucker » Dienstag 16. September 2014, 22:13

Ok vielen dank , da hab ich mir viel Ärger erspart.

Preislich waer der 5,9 er 2700 € Erstbesitz , 180 tsd km, steht beim ebener falls es wen von Euch doch interessieren sollt. Aber den Stress tu ich mir nicht an!
Jeep Grand Cherokee ZJ 5,2

Benutzeravatar
trucker
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2009, 18:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Mödling

Beitragvon trucker » Dienstag 16. September 2014, 22:15

Nur so eine Frage müssen dann solche Fahrzeuge ( Geländewagen hinten vergittert) auch ein spez. Pickerl haben bzw, kriegen Sie eine Plakette wie können die sonst überprüft werden von der netten Polizei.
Jeep Grand Cherokee ZJ 5,2

Benutzeravatar
just6
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 380
Registriert: Donnerstag 21. August 2014, 17:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: South east side

Beitragvon just6 » Mittwoch 17. September 2014, 07:27

trucker hat geschrieben:...ein spez. Pickerl...


Nein, die jeweilige Abgasnorm muss jeder selbst mit fettem Lackstift oder ähnlichem Gerät auf der Heckscheibe vermerken... ab ja nicht schummeln!!! :wink:

Spaß beiseite - wenn Du Lust hast, lies Dich da mal kurz ein -->

https://www.wko.at/Content.Node/Service ... eich_.html


Wie schon gesagt, ist nicht ganz NÖ betroffen (Bezirk Mödling aber auf jeden Fall) und wie ich jetzt auch nochmals nachgelesen habe, auch das Burgenland (allerdings nur für LKWs älter als 1991)!
Diese Sache kotzt mich generell schon extrem an, aber was dem ganzen wirklich die Krone aufsetzt ist, dass sie -wenn schon, denn schon- nicht das komplette NÖ einschliessen, sondern eben nur Teile davon! Anscheinend dafür, dass sich dann kein Schwein auskennt und sie mehr oder weniger abkassieren können...
Das erinnert mich stark an die Kurzparkzonen in den Wiener Bezirken, wo sich absolut niemand mehr auskennt bzw. auf die Schnelle nachvollziehen kann, wo die Grenzen liegen, da diese ja auch ständig erweitert werden... aber da sind wir dann wieder beim Thema Abkassieren! :evil:

Hiermit mal ein herzliches Danke an den Staat!!! :roll:



PS: Spannend finde ich ja, dass Euro 0 bzw. "keine Euro" gar keine Plakette haben müssen... :wink:

Snübe
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 782
Registriert: Mittwoch 15. August 2007, 17:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 2051 Watzelsdorf

Beitragvon Snübe » Mittwoch 17. September 2014, 07:59

Hallo!
Passt irgendwie zum Thema: ist der 5,2er wirklich abgasmässig besser eingestuft als der 5,9er? Oder wie kam der gute Mann zu diesem Wisch (siehe Foto7).

Dodge Ram Sport 1500 4x4 Pickup / Pritsche 2000, 251.500 km, € 12.500,-
http://www.willhaben.at/iad/object?adId=93643497

Ich hab nämlich auch einen 5,9er RAM, hab aber noch nicht nachgesehen was in den Papieren steht. :oops:
Chevrolet Caprice Convertible 1973

Benutzeravatar
peterw
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 328
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:50
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitragvon peterw » Mittwoch 17. September 2014, 09:57

...die frage is halt auch wie HOCH die strafen sein werden !?

jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen das die polizei jeden tag in süßenbrunn z.b. stehen wird u. die lkw kontrolliert die richtung wien fahren !?- es wird halt so planquadrat geben 1-2x im jahr - am anfang a bissi mehr !??

ja und für alle die sich ärgern u. wundern- wir als eines der größten u. wichtigsten länder in der EU u. weltweit- haben ja einen unsichtbaren schutzzaun- wo unsere saubere luft dann innerhalb des landes bleibt- u. weltweit tragen wir so auch einen erheblichen beitrag dazu!

die kleinen pimperlländer- wie rußland, china, canada u. usa san da net so ausschlaggebend.... :o :roll:
"...was brauchtn der..."

Benutzeravatar
just6
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 380
Registriert: Donnerstag 21. August 2014, 17:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: South east side

Beitragvon just6 » Mittwoch 17. September 2014, 10:55

Snübe hat geschrieben: Oder wie kam der gute Mann zu diesem Wisch (siehe Foto7).

Dodge Ram Sport 1500 4x4 Pickup / Pritsche 2000, 251.500 km, € 12.500,-


Ich hab nämlich auch einen 5,9er RAM, hab aber noch nicht nachgesehen was in den Papieren steht. :oops:



Interessant, dass Du das ansprichst, denn mit diesem Lustigen hatte ich schon Kontakt und habe ihn darauf hingewiesen, dass sein RAM für mich aufgrund des IGL-Gesetzes uninteressant ist... komischerweise schrieb er mich kurz darauf nochmals an, um mir diesen Wisch zu zeigen... dies hat er sicher nur deshalb spontan erstellen lassen, um die potenzielle Käuferanzahl zu erhöhen!

Fakt ist, dass das nicht "korrekt" abgelaufen sein kann! Zumindest nicht "abgas-technisch", denn da erfüllt er sicher nicht Euro 3... Meine Vermutung ist, dass er einfach Glück beim Prüfer bzw. der Werkstatt hatte, denn anscheinend benötigt man hierbei nur gute Beziehungen, da es ja noch nicht wirklich einen "Kläger" gibt! Sein Glück war ziemlich sicher, dass es eine 2000er-EZ ist und bevor der Prüfer jetzt lange in diversen Unterlagen & Co. "nachforschen" muss, hat er halt nach der EZ entschieden...

Bitte schau mal bei Gelegenheit bei Deinem nach - würde mich sehr interessieren...

Benutzeravatar
just6
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 380
Registriert: Donnerstag 21. August 2014, 17:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: South east side

Beitragvon just6 » Mittwoch 17. September 2014, 11:13

peterw hat geschrieben:...die frage is halt auch wie HOCH die strafen sein werden !?

jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen das die polizei jeden tag in süßenbrunn z.b. stehen wird u. die lkw kontrolliert die richtung wien fahren !?- es wird halt so planquadrat geben 1-2x im jahr - am anfang a bissi mehr !??

ja und für alle die sich ärgern u. wundern- wir als eines der größten u. wichtigsten länder in der EU u. weltweit- haben ja einen unsichtbaren schutzzaun- wo unsere saubere luft dann innerhalb des landes bleibt- u. weltweit tragen wir so auch einen erheblichen beitrag dazu!

die kleinen pimperlländer- wie rußland, china, canada u. usa san da net so ausschlaggebend.... :o :roll:



Du sprichst mir aus der Seele!!!

1. Habe mich das auch schon gefragt, wie oft dies tatsächlich kontrolliert wird, da ich davon ausgehe, dass die Hälfte der Polizisten noch nicht mal wissen, dass es ein solches Gestzt gibt und die weitere Frage ist eben, wie hoch die Strafen ausfallen werden, denn ich denke nicht, dass dies schon in einem Strafkatalog gelistet ist...

2. Dass dieses IGL-Gesetz generell ne Augenauswischerei ist, ist wahrscheinlich sowieso jedem klar... einige Politiker selbst, haben es u.a. als "Husch-Pfusch-Gesetz" bezeichnet... damit sollte alles klar sein! :roll:

3. In Österreich ist wirklich alles anders und vor allem bzgl. KFZ ist man wirklich die ärmste Sau (Nova, gigantische "PS-Steuer" usw.)!

4. Was mich an diesem IGL noch so wahnsinnig macht ist zB. die A2 im Bereich Graz... Wenn du da Pech hast, fährst du locker über 20km mit diesem ***** IGL-100er! Denn ANGEBLICH wird dieser 100er ja nur aktiv, wenn die Feinstaubbelastung einen gewissen Wert übersteigt... Soll so sein, aber ich bekomm immer nen dicken Hals, wenn dann nach bzw. sogar während Regen, dieser 100er genauso vorgeschrieben wird!
Jeder Mensch mit Hausverstand wird nachvollziehen können, dass es nach einer Regen-Nacht ganz sicher zu keiner erhöhten Feinstaubbelastung kommen kann!!! :evil:
ABER dafür stehen "sie" dann auf diversen Brücken, in den Pannenbuchten usw., um schön abkassieren zu können...

5. Sollen sie dieses Sch-Gesetz meinetwegen mehr oder weniger umsetzen, aber es muss Ausnahmen geben! Ok, ein Uralt-LKW-DailyDriver-Stinker soll vielleicht wirklich nicht in Wien seine tausenden Kilometer abspulen, aber ich selbst, als jemand der sich liebend gerne einen Pickup als reines Hobby-Fahrzeug mit einer km-Leistung von vielleicht maximal 2-3t km im Jahr, in die Garage stellen wollen würde, ist der Leidtragende... :x


Ich könnte wieder mal kotzen! :wink:

Benutzeravatar
Kapitänkurtl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1825
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 16:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Kapitänkurtl » Mittwoch 17. September 2014, 12:47

Hände weg den darfst du ab 2001 nicht mehr fahren!!!!

Viele versuchen die LKW jetzt schnell los zu werden um gutes Geld.

Keine Chance den mit normalen Geldmitteln auf Euro 3 zu bekommen und noch zu jung um als Oldtimer durchzugehen.

Einzige Möglichkeit - umbau auf PKW (Sitze, Scheiben, Gurte etc.) und als PKW bzw. Kombi typisieren lassen

Benutzeravatar
trucker
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2009, 18:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Mödling

Beitragvon trucker » Donnerstag 18. September 2014, 16:04

Tja also ich habe jetzt mal beim Öamtc und beim arbö angerufen, ebenso meinen Versicherungsmakler alle wissen nicht von einer LKW Höchststuer.

Kennt den 5,9 er wer von euch , steht beim ebner in Gruntramsdorf

Der Jeep hat ja 243 PS und er hat hinten eigentlich nur Gitter drinnen ( sonst alles wie reguär wie bei jedem Grand) ,da würde eine Umtypisierung auf PKW ja eigentlich einfach sein, hat da wer von Euch erfahrung damit, wird der Wagen gleich komplett durchgesehen oder ist das schnell erledigt! Danke
Jeep Grand Cherokee ZJ 5,2

Benutzeravatar
just6
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 380
Registriert: Donnerstag 21. August 2014, 17:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: South east side

Beitragvon just6 » Donnerstag 18. September 2014, 18:07

trucker hat geschrieben:Tja also ich habe jetzt mal beim Öamtc und beim arbö angerufen, ebenso meinen Versicherungsmakler alle wissen nicht von einer LKW Höchststuer.

Kennt den 5,9 er wer von euch , steht beim ebner in Gruntramsdorf

Der Jeep hat ja 243 PS und er hat hinten eigentlich nur Gitter drinnen ( sonst alles wie reguär wie bei jedem Grand) ,da würde eine Umtypisierung auf PKW ja eigentlich einfach sein, hat da wer von Euch erfahrung damit, wird der Wagen gleich komplett durchgesehen oder ist das schnell erledigt! Danke



Ob du es mir bzgl. der Höchststeuer glaubst oder nicht, kann ich nicht ändern... aber du kannst es mir glauben! :)
Unabhängig davon ist es ein Armutszeugnis für unsere Pannenhelfer, wenn sie beide keine Ahnung davon haben...

Ich kenn den Jeep zwar nicht, aber hat der Ebner nicht auch eine eigene Werkstätte? Falls nicht, hat er sicher zumindest einen tollen Draht zu einer...
Da es ja wie man sieht, einer Lotterie gleicht, welches Abgasnorm-Pickerl man erhält, rede doch mal mit dem Ebner und sage ihm dass du den Jeep kaufen würdest, aber nur, wenn du eine Euro3-Plakette erhältst...
Dann wirst du merken, was er dir anbieten kann... denn fragen kostet definitiv nichts!

Aber lies dir auch mal kurz den neuen thread "Feinstaubgesetz" im Allgemein-Forum durch... könnte gerade in deinem Fall sehr interessant sein, da du ja eigentlich noch über ein Jahr "Galgenfrist" hast, bis das Fahrverbot für dich aktuell wäre, falls du wirklich nur Euro 2 erhältst... d.h. du könntest dir in aller Ruhe anschauen, was aus dieser Novelle wird und vielleicht ist es danach ein Kinderspiel, aus deinem Jeep einen PKW zu machen!

Du musst halt bedenken, dass du bei einer Änderung auf PKW nicht nur statt den 196, die vollen 234PS zahlen musst, sondern vor allem musst du die Nova nachzahlen... obwohl das bei deinem Kaufpreis sicher verschmerzbar wäre... aber zu bedenken ist es halt trotzdem!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste