Dodge Ram 1993 - 2001 - Umfrage
Moderator: superbee
- Kevman
- Pro Stock
- Beiträge: 4649
- Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bruck an der Mur , STMK
Dodge Ram 1993 - 2001 - Umfrage
Grüß Euch,
ich habe gerade im Netz einen 97er Dodge Ram gefunden, 5.2er mit Allrad, kurzer Radstand.
Ich wäre über ein paar Erfahrungsberichte im österr. Straßenverkehr dankbar und ob es sinnvoll oder gut ist, einen Ram mit Allrad zu kaufen.
Mit den Leiden an Karosse und Getriebe bin ich vertraut, aber wie sieht es mit dem 4x4 aus? Ähnlich wie beim Grand Cherokee?
Ich bin ja ab Montag in den Staaten, danach werde ich wohl soviel Cowboy sein, um so eine Proletenschleuder fahren zu dürfen. Allerdings sehr gerne ohne Rammschutz, Überrollbügel und den ganzen Krempel. Wäre einfach ein gmiadliches Fahrzeug fürs ganze Jahr. Die FWDler müsste dafür halt weg...
Best regards
ich habe gerade im Netz einen 97er Dodge Ram gefunden, 5.2er mit Allrad, kurzer Radstand.
Ich wäre über ein paar Erfahrungsberichte im österr. Straßenverkehr dankbar und ob es sinnvoll oder gut ist, einen Ram mit Allrad zu kaufen.
Mit den Leiden an Karosse und Getriebe bin ich vertraut, aber wie sieht es mit dem 4x4 aus? Ähnlich wie beim Grand Cherokee?
Ich bin ja ab Montag in den Staaten, danach werde ich wohl soviel Cowboy sein, um so eine Proletenschleuder fahren zu dürfen. Allerdings sehr gerne ohne Rammschutz, Überrollbügel und den ganzen Krempel. Wäre einfach ein gmiadliches Fahrzeug fürs ganze Jahr. Die FWDler müsste dafür halt weg...
Best regards
- Kevman
- Pro Stock
- Beiträge: 4649
- Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bruck an der Mur , STMK
-
- Street Machine
- Beiträge: 782
- Registriert: Mittwoch 15. August 2007, 17:04
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 2051 Watzelsdorf
Für mich stellt sich eher die Frage wie "sinnvoll" ein derartiger Pickup ohne 4x4 ist. Da bleibst bei jedem Grasbüschel oder feuchten Untergrund hängen. An winterliche Bedingungen will ich da erst gar nicht denken. Ich denke wennst sowas mal gefahren bist verstehst du mich.
Probleme hab ich bis jetzt überhaupt keine gehabt. Allerdings wurde das Verteilergetriebe vom Vorbesitzer bereits überholt.
Probleme hab ich bis jetzt überhaupt keine gehabt. Allerdings wurde das Verteilergetriebe vom Vorbesitzer bereits überholt.
Chevrolet Caprice Convertible 1973
- sascha1982
- Pro Stock
- Beiträge: 4419
- Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: DL-City
- Kontaktdaten:
- dielinde
- Pro Stock
- Beiträge: 1198
- Registriert: Sonntag 11. März 2012, 12:58
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: St. Andrä im Lavanttal, Kärnten
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 88
- Registriert: Sonntag 26. Januar 2014, 22:22
- Barvermögen: Gesperrt
Snübe hat geschrieben:Für mich stellt sich eher die Frage wie "sinnvoll" ein derartiger Pickup ohne 4x4 ist. Da bleibst bei jedem Grasbüschel oder feuchten Untergrund hängen. An winterliche Bedingungen will ich da erst gar nicht denken. Ich denke wennst sowas mal gefahren bist verstehst du mich.
Probleme hab ich bis jetzt überhaupt keine gehabt. Allerdings wurde das Verteilergetriebe vom Vorbesitzer bereits überholt.
kann ich so nicht bestätigen, allerdings waren die 300kg ballast auf der ladefläche mitunter störend. mit guter bereifung und eben genug gewicht auf der ha ist ein 2wd pickup durchaus auch im winter fahrbar, aber vielleicht ist das auch gewohnheit - ich habe meine ersten autophilen erfahrungen mit ford und benz hecktrieblern gemacht, und hab nie ketten gebraucht

- Kevman
- Pro Stock
- Beiträge: 4649
- Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bruck an der Mur , STMK
OK thanks for Info!
Ja das mit dem RWD und Winter, speziell bei einem Pick Up habe ich mir gedacht. Bin allerdings noch nie einen gefahren, nur einmal den neuen mit dem ZF Automatikgetriebe.
An die Minivaninteressenten: Sorry, aber waren nur die 4 doors gemeint, die Voyager bleiben oder werden sogar noch ergänzt....für einen 1er Voyager / Caravan mit Hochdach würde ich ein Vermögen ausgeben...
Ja das mit dem RWD und Winter, speziell bei einem Pick Up habe ich mir gedacht. Bin allerdings noch nie einen gefahren, nur einmal den neuen mit dem ZF Automatikgetriebe.
An die Minivaninteressenten: Sorry, aber waren nur die 4 doors gemeint, die Voyager bleiben oder werden sogar noch ergänzt....für einen 1er Voyager / Caravan mit Hochdach würde ich ein Vermögen ausgeben...
- ami74
- Pro Stock
- Beiträge: 2725
- Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: TIROL ---> mils
- Kevman
- Pro Stock
- Beiträge: 4649
- Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bruck an der Mur , STMK
-
- Pony Driver
- Beiträge: 235
- Registriert: Sonntag 27. März 2011, 14:43
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Eisenstadt
Hallo,
Um nochmal auf den RAM zurückzukommen. Ich hab den von Snübe vorher gehabt und hab damals das Verteilergetriebe reparieren lassen. Da der notwendige Ersatzteil lt. Pirmann monatelang nicht lieferbar war, bin ich den Winter nur in 2WD gefahren. Wir haben hier im Flachland ja keine alpinen Verhältnisse, aber ich bin damit ganz gut klar gekommen. Man muss halt ein bissl den Gasfuß unter Kontrolle haben. Hängen geblieben bin ich nie. Bei sehr steilen Straßen sieht das wahrscheinlich wieder anders aus, aber bei uns hatte ich kein Problem damit.
lg Martin
Um nochmal auf den RAM zurückzukommen. Ich hab den von Snübe vorher gehabt und hab damals das Verteilergetriebe reparieren lassen. Da der notwendige Ersatzteil lt. Pirmann monatelang nicht lieferbar war, bin ich den Winter nur in 2WD gefahren. Wir haben hier im Flachland ja keine alpinen Verhältnisse, aber ich bin damit ganz gut klar gekommen. Man muss halt ein bissl den Gasfuß unter Kontrolle haben. Hängen geblieben bin ich nie. Bei sehr steilen Straßen sieht das wahrscheinlich wieder anders aus, aber bei uns hatte ich kein Problem damit.
lg Martin
- albandy
- Pro Stock
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: SALZBURG
sehe ich auch so...ich meine, was machen denn alle Kastenwagenfahrer und Konsorten.
Mein Tipp: ordentliche Winterreifen, ansonsten kommst auch mit einem Allrad ala Audi/VW und Konsorten net weit, wie zahlreiche Touris im Winter immer wieder beweisen.
Mein Tipp: ordentliche Winterreifen, ansonsten kommst auch mit einem Allrad ala Audi/VW und Konsorten net weit, wie zahlreiche Touris im Winter immer wieder beweisen.
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
- ACE
- Street Machine
- Beiträge: 750
- Registriert: Freitag 7. Dezember 2012, 14:11
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Klagenfurt/Wörthersee
Hier kanns alles nützliche über den Ram erfahren
http://www.dodge-forum.eu/
Ich fahre meinen Ram 1500 5.7 L Hemi 2004 als 2 WD. Muss aber dazusagen, das er im Winter nicht beützt wird........
http://www.dodge-forum.eu/
Ich fahre meinen Ram 1500 5.7 L Hemi 2004 als 2 WD. Muss aber dazusagen, das er im Winter nicht beützt wird........
https://www.youtube.com/watch?v=5a4bVghwy_Y
https://www.youtube.com/watch?v=EHyZgP84IJU
https://www.youtube.com/watch?v=NT0yj1eOHuU
Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren
Dodge Ram 1500 QC 5,7 L Hemi 2004
Buick Skylark Coupe 5,0 1966
https://www.youtube.com/watch?v=EHyZgP84IJU
https://www.youtube.com/watch?v=NT0yj1eOHuU
Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren
Dodge Ram 1500 QC 5,7 L Hemi 2004
Buick Skylark Coupe 5,0 1966
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste