Typisierung General Lee

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

ChillyVanillly
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 181
Registriert: Sonntag 10. März 2013, 12:25
Barvermögen: Gesperrt

Typisierung General Lee

Beitragvon ChillyVanillly » Donnerstag 9. Juli 2015, 21:27

Hi,
Ich bin auf meiner Suche nach nem Auto auf einen 69er Charger gestossen. Genauer gesagt auf einen General Lee. Und das Teil hat es mir irgendwie angetan. (Ja ich weiss, es is Blasphemie usw...)

Meine Frage nun: Ist es möglich, einen General Lee bei uns zu typisieren? Konkret ziel meine Frage auf den Rammschutz an der Front ab. Kriegt man so ein Teil zugelassen? Hier mal ein Bild, für alle die nicht wissen worum es geht.

Bild

Tante Google sagt, dass es bei uns seit 2007 oder so deutlich schwerer ist, einen Rammschutz zu typisieren, überhaupt einen, der nicht wirklich einen Zweck erfüllen soll.

Ohne den Rammschutz ist das Auto aber nur noch ein "Billiger Abklatsch" :-)

Vielleicht kann mir ja hier wer weiterhelfen,
Danke und LG

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Donnerstag 9. Juli 2015, 22:07

Nein...aber vielleicht, wenn du ihn als Schaumstoff modellierst, gg
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
MADMAX
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2925
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitragvon MADMAX » Samstag 11. Juli 2015, 08:37

ist keine blasphemie das ist kult. ev kriegst es durch wennst einen findest der sich nicht auskennt andererseits was sich alles bei uns typesieren lässt gggggg
MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Samstag 11. Juli 2015, 10:27

Solangs rechtslenker bei uns typisieren sollte man alles eingetragen bekommen, denn das ist die grösste gefahr

ChillyVanillly
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 181
Registriert: Sonntag 10. März 2013, 12:25
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon ChillyVanillly » Samstag 11. Juli 2015, 10:31

Diese komische Richtlinie zielt ja auf den Schutz von Fussgängern ab. Aber ob ich einem Fussgänger eine solide verchromte Stoßstange in die Kniescheibe jage oder einen Frontbügel, macht eigentlich nicht mehr viel Unterschied... oder?

vn800
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 667
Registriert: Sonntag 27. Mai 2012, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: dahoam

Beitragvon vn800 » Samstag 11. Juli 2015, 22:32

ChillyVanillly hat geschrieben: Aber ob ich einem Fussgänger eine solide verchromte Stoßstange in die Kniescheibe jage oder einen Frontbügel, macht eigentlich nicht mehr viel Unterschied... oder?


Da musst du dewn Fussgänger dann fragen 8)
gruß
Franz

Bild 1969 Coronet R/T 440

Benutzeravatar
just6
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 380
Registriert: Donnerstag 21. August 2014, 17:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: South east side

Beitragvon just6 » Samstag 11. Juli 2015, 23:27

http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwa ... 123108197/

Da dieser Rammschutz Deinem verdammt ähnlich ist, müsstest Du nur denjenigen finden, der diesen typisiert hat... :wink:
Jetzt werden sicher einige schreien, dass das früher ja alles ganz anders war, ABER dieser RAM wurde erst vor kurzem von LKW auf PKW typisiert (warum, kann sich jeder denken) und spätestens da, müsste der Prüfer eigentlich darauf bestehen, das Ding abzumachen...

Hat er aber (angeblich) nicht... 8)

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Sonntag 12. Juli 2015, 07:47

just6 hat geschrieben:http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/dodge-ram-dodge-ram-2500-123108197/

Da dieser Rammschutz Deinem verdammt ähnlich ist, müsstest Du nur denjenigen finden, der diesen typisiert hat... :wink:
Jetzt werden sicher einige schreien, dass das früher ja alles ganz anders war, ABER dieser RAM wurde erst vor kurzem von LKW auf PKW typisiert (warum, kann sich jeder denken) und spätestens da, müsste der Prüfer eigentlich darauf bestehen, das Ding abzumachen...

Hat er aber (angeblich) nicht... 8)


Mein Spezi holte sich unbeabsichtigt einen Vorführtermin, wegen seinen kleineren Rammbügel (reicht gerade mal bis zur Stoßstange hoch).

Beim oberen Inserat steht aber auch nirgends dabei, daß der Rammbügel bei der Vorführung auch montiert war.

Rammbügel aus Metall werden (zumindest bei uns) zu 100% nicht mehr genehmegt.
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
MADMAX
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2925
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitragvon MADMAX » Sonntag 12. Juli 2015, 07:52

kann ich wiederlegen war im juni mit meinem stepside typesieren, überoll bügel reifen flankenschutz. der monmtierte rammschutz ein richtiger welcher bis zu den kotflügeln rausreicht wurde 1993 schon mit dem auto bei der erst typesierung genehmigt. Kein problem da schon genehmigt war-
MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Sonntag 12. Juli 2015, 07:58

@Madmax...ich hab nicht von schon genehmigten Eintragungen gesprochen.
Gemeint war, es werden keine (Front)Bügel mehr neu genehmigt.
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

ChillyVanillly
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 181
Registriert: Sonntag 10. März 2013, 12:25
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon ChillyVanillly » Sonntag 12. Juli 2015, 09:45

Ihr bezieht euch da ja hauptsächlich auf neuere Modelle. Gibts da vielleicht einen Unterschied, wenn es um einen Oldtimer geht? Historisches Zubehör oder so, entstellen einer Filmrequisite (Wertverlust)...

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Sonntag 12. Juli 2015, 09:57

Historisches Zubehör (Stichwort:Zeitgenössisch) Ja, aber das wird hier nicht zutreffen, ausserdem wird dir der Nachweis schwerfallen.

Wertverlust durch Umbau ist kein Argument.

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Sonntag 12. Juli 2015, 10:02

ChillyVanillly hat geschrieben:Ihr bezieht euch da ja hauptsächlich auf neuere Modelle. Gibts da vielleicht einen Unterschied, wenn es um einen Oldtimer geht? Historisches Zubehör oder so, entstellen einer Filmrequisite (Wertverlust)...


Nö...glaube ich nicht. Hier geht Sicherheit vor Historie. Man könnte jetzt einwenden, daß auch Sicherheitsgurte nicht nachgerüstet werden müssen, aber da gehts ja auch nicht um die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Ähnlich stünde es um echte amerikanische Polizeilichtbalken...diese werden auch nicht genehmigt und müssen abgedeckt werden.

Aber ok...wenn mir jemand einen frischen Frontbügeleintrag zeigt, dann ändere ich meine Meinung natürlich gerne...und nein..ich bin kein Gegner vom Rammschutz...ich hätte selber gerne einen Großen :noteeth:
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

ChillyVanillly
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 181
Registriert: Sonntag 10. März 2013, 12:25
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon ChillyVanillly » Sonntag 12. Juli 2015, 11:07

Ok, danke auf jeden Fall mal für eure Meinungen.

Die ganze Geschichte mit den Bügeln ist ja eine EU-Richtlinie, die ja in jedem Land so gilt oder gelten sollte.

Macht es dann also einen Unterschied, wenn das Auto schon in einem EU-Land zugelassen wäre?

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Sonntag 12. Juli 2015, 11:11

ChillyVanillly hat geschrieben:Ok, danke auf jeden Fall mal für eure Meinungen.

Die ganze Geschichte mit den Bügeln ist ja eine EU-Richtlinie, die ja in jedem Land so gilt oder gelten sollte.

Macht es dann also einen Unterschied, wenn das Auto schon in einem EU-Land zugelassen wäre?


Richtlinien bedürfen für ihre Gültigkeit die Umsetzung in nationales Recht, und stecken quasi nur die Rahmenbediungen ab, die nationalen Normen schauen dann im Detail in jedem EU Land anders aus.
Im Unterschied zu EU-VO die gelten unmittelbar in allen EU Ländern gleich.

Schon einmal in anderem EU Land genehmigt, auch H-Zulassung etc bringt Nüsse.
Einzige Ausnahme COC-Papiere.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste