1967 Firebird Wert??
Moderator: superbee
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 23
- Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 12:18
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Kitzbühel - Tirol
1967 Firebird Wert??
Hallo liebe Forumsgemeinde!
Ich habe ein Angebot von einem Pontiac Firebird aus dem ersten Modelljahr 1967. Er wurde in Amerika neu lackiert, hat vorne Sitze mit Kopfstützen und ein neues Getriebe (3 anstatt der 2 Gang Automatik). Der Motor scheint original 326cci 2bbl. Es wurden allerdings 2 elektrische Einspritzdüsen verbaut. Er läuft sehr sauber. Auf Wunsch bekomme ich das Auto aber mit einem neuen Vergaser.
Optisch ist das Auto wirklich sehr sauber und schön. Rost ist absolut kein Thema. Allgemein ist er sehr gepflegt.
Jetzt meine Frage:
Ich suche ein Fahrzeug mit Werterhalt mit dem ich auch mal gemütlich cruisen kann.
Der Firebird soll ca 25.000 kosten - ist er das wert?
Was meint ihr, kann man das überhaupt "blind" beurteilen?
Vielleicht eine generelle Einschätzung zu den 1967 Firebirds?
Besten Dank, bin über jede Meinung sehr dankbar!!
Lg
Franz
Ich habe ein Angebot von einem Pontiac Firebird aus dem ersten Modelljahr 1967. Er wurde in Amerika neu lackiert, hat vorne Sitze mit Kopfstützen und ein neues Getriebe (3 anstatt der 2 Gang Automatik). Der Motor scheint original 326cci 2bbl. Es wurden allerdings 2 elektrische Einspritzdüsen verbaut. Er läuft sehr sauber. Auf Wunsch bekomme ich das Auto aber mit einem neuen Vergaser.
Optisch ist das Auto wirklich sehr sauber und schön. Rost ist absolut kein Thema. Allgemein ist er sehr gepflegt.
Jetzt meine Frage:
Ich suche ein Fahrzeug mit Werterhalt mit dem ich auch mal gemütlich cruisen kann.
Der Firebird soll ca 25.000 kosten - ist er das wert?
Was meint ihr, kann man das überhaupt "blind" beurteilen?
Vielleicht eine generelle Einschätzung zu den 1967 Firebirds?
Besten Dank, bin über jede Meinung sehr dankbar!!
Lg
Franz
- marvin
- Pro Stock
- Beiträge: 3536
- Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Nur prinzipiell:
Ich würde nie ein gerade in Amerika neulackiertes altes Auto kaufen, es sei denn die Vor- und Schweißarbeiten wären minutiös dokumentiert.
Weil, wäre er blechmäßig gut gewesen, hätte man ihn patiniert angeboten / verkauft.
Ich würde nie ein gerade in Amerika neulackiertes altes Auto kaufen, es sei denn die Vor- und Schweißarbeiten wären minutiös dokumentiert.
Weil, wäre er blechmäßig gut gewesen, hätte man ihn patiniert angeboten / verkauft.
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 23
- Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 12:18
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Kitzbühel - Tirol
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 23
- Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 12:18
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Kitzbühel - Tirol
- marvin
- Pro Stock
- Beiträge: 3536
- Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Zum Werterhalt noch zwei Sätze:
Erhalt ja, Zuwachs eher nein, weil erstens 'nur' Ponycar und nix mit performance (und schon gar nicht muscle-car) und zweitens offensichtlich schon erhebliche Abweichungen vom Originalzustand (..was eigentlich immer wertmindernd ist).
Aber unter 25.000.- wird man in drei Jahren auch kein gut fahrbereites Ponycar mit V8 mehr bekommen.
Erhalt ja, Zuwachs eher nein, weil erstens 'nur' Ponycar und nix mit performance (und schon gar nicht muscle-car) und zweitens offensichtlich schon erhebliche Abweichungen vom Originalzustand (..was eigentlich immer wertmindernd ist).
Aber unter 25.000.- wird man in drei Jahren auch kein gut fahrbereites Ponycar mit V8 mehr bekommen.
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'
- eric1617
- Pro Stock
- Beiträge: 3182
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Steiermark - Home of the Governor
- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3553
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
Bastel-Wastel....... was ihr immer habt.
Ich vermute das wird eine Holley-ProJection sein, ziemlich dasselbe, das ab 86 auf den Vans und Blazern montiert war. Für den Betrieb gar nicht schlecht und auch wieder rückrüstbar auf Versager äh Vergaser. Muss man nichtmal die Spinne umschrauben, meistens.
Noch ein Wort zum Auto. Es gibt ja den Camaro und den Firebird immer parallel. Obwohl technisch sehr ähnlich, sind es optisch wirklich unterschiedliche Modelle. Der Camaro ist im Moment deutlich höher bewertet. Das muss erstens nicht immer so bleiben und zweitens ist das oft durch Filme, Werbung und lifestyle verursacht. Man denke an die schwarzen Sonnenbrillen nach *Men in Black*.
Aber ich würde jetzt ein Auto nicht unbedingt nach Wertsteigerungs-Kriterien anschaffen. Erstens soll es gefallen und Spass machen und erst dann nicht ein Griff ins Braune sein, falls es wieder einmal verkauft werden soll. Dann müsste man sich einen Porsche 356 oder einen Adenauer Benz oder je nach Kapitalkraft einen 300SL Flügeltürer kaufen. Die werden NUR mehr teurer.
Die 25 scheinen mir jetzt *mainstream* zu sein. Was billiger angeboten wird, sind meistens Bastelbuden, wo nix mehr original ist. Klar gibt es Mezzien, die werden aber immer seltener und finden selten den Weg ins Netz.
Der letzte 67-69 Firebird der mir angeboten wurde hätte zwar ein wenig weniger gekostet, dafür aber auch mit Chevy Motor statt dem 400er und zerschnittenen Türtapezierungen. Ob das dann ein Geschäft gewesen wäre ....... glaube nicht.
Ich vermute das wird eine Holley-ProJection sein, ziemlich dasselbe, das ab 86 auf den Vans und Blazern montiert war. Für den Betrieb gar nicht schlecht und auch wieder rückrüstbar auf Versager äh Vergaser. Muss man nichtmal die Spinne umschrauben, meistens.
Noch ein Wort zum Auto. Es gibt ja den Camaro und den Firebird immer parallel. Obwohl technisch sehr ähnlich, sind es optisch wirklich unterschiedliche Modelle. Der Camaro ist im Moment deutlich höher bewertet. Das muss erstens nicht immer so bleiben und zweitens ist das oft durch Filme, Werbung und lifestyle verursacht. Man denke an die schwarzen Sonnenbrillen nach *Men in Black*.
Aber ich würde jetzt ein Auto nicht unbedingt nach Wertsteigerungs-Kriterien anschaffen. Erstens soll es gefallen und Spass machen und erst dann nicht ein Griff ins Braune sein, falls es wieder einmal verkauft werden soll. Dann müsste man sich einen Porsche 356 oder einen Adenauer Benz oder je nach Kapitalkraft einen 300SL Flügeltürer kaufen. Die werden NUR mehr teurer.
Die 25 scheinen mir jetzt *mainstream* zu sein. Was billiger angeboten wird, sind meistens Bastelbuden, wo nix mehr original ist. Klar gibt es Mezzien, die werden aber immer seltener und finden selten den Weg ins Netz.
Der letzte 67-69 Firebird der mir angeboten wurde hätte zwar ein wenig weniger gekostet, dafür aber auch mit Chevy Motor statt dem 400er und zerschnittenen Türtapezierungen. Ob das dann ein Geschäft gewesen wäre ....... glaube nicht.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
- mike
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 444
- Registriert: Dienstag 13. Juli 2004, 23:56
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Baden bei WIEN
- marvin
- Pro Stock
- Beiträge: 3536
- Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Meine Rede, wobei er ja eigentlich nach 'Erhalt' fragt.
Wie gesagt, Werterhalt wird schon funktionieren, große Wertzuwachssprünge kann man mit einem Brot-und-Butter Firebird aber nicht mehr erwarten.
Wie gesagt, Werterhalt wird schon funktionieren, große Wertzuwachssprünge kann man mit einem Brot-und-Butter Firebird aber nicht mehr erwarten.
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 23
- Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 12:18
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Kitzbühel - Tirol
hier-kommt-kurt hat geschrieben:Ich vermute das wird eine Holley-ProJection sein, ziemlich dasselbe, das ab 86 auf den Vans und Blazern montiert war. Für den Betrieb gar nicht schlecht und auch wieder rückrüstbar auf Versager äh Vergaser. Muss man nichtmal die Spinne umschrauben, meistens.
Ja genau, sowas in der Art. Jedenfalls ohne die Spinne tauschen zu müssen rückrüstbar.
@mike
Danke - das selbe passiert in Amerika - der Wert ist seit Jahren genau gleich. somit wäre der Erhalt für mich ok.
Vielen Dank für eure Inputs!



Kann man ein Mustang Coupé mit dem Wagen vergleichen?
Aus meiner Sicht zahlt man für einen Mustang im vergleichbaren Zustand (würde mal 3+ sagen) 5 - 10.000€ mehr.
Ist der von der Grundkonstrukion her auch 'besser'?
Wieder die Frage zum Wert - der Mustang wird wahrscheinlich nicht mehr dramatisch steigen, aber fallen wird er wohl auch nicht, oder??
Wiedermal Danke für eure Einschätzungen!
Lg Franz
- marvin
- Pro Stock
- Beiträge: 3536
- Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
Für ein 'normales' Mustang Coupe (nix Cabrio, nix Fastback/Sportsroof, nix performance) aus 1967 wirst Du hoffentlich nicht mehr als 25.000.- zahlen, weil das wäre 'Wertverlust'.
Firebird ist nicht Firebird und Mustang nicht gleich Mustang.
Ich empfehle Dir dringend, Dich VOR Kaufentscheidung mal im Internet einzulesen, damit Du die basics hast - die Preis- und Wertunterschiede einzelner 'Sub-Baureihen' oder Modelle und vor allem Motorvarianten differieren um hunderte Prozent.
Btw:
Natürlich kann man die Autos vergleichen, zumal der Firebird Pontiacs Antwort auf den Mustang war. Leicht zu googeln...auch auf deutsch.
Firebird ist nicht Firebird und Mustang nicht gleich Mustang.
Ich empfehle Dir dringend, Dich VOR Kaufentscheidung mal im Internet einzulesen, damit Du die basics hast - die Preis- und Wertunterschiede einzelner 'Sub-Baureihen' oder Modelle und vor allem Motorvarianten differieren um hunderte Prozent.
Btw:
Natürlich kann man die Autos vergleichen, zumal der Firebird Pontiacs Antwort auf den Mustang war. Leicht zu googeln...auch auf deutsch.
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 23
- Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 12:18
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Kitzbühel - Tirol
marvin hat geschrieben:Für ein 'normales' Mustang Coupe (nix Cabrio, nix Fastback/Sportsroof, nix performance) aus 1967 wirst Du hoffentlich nicht mehr als 25.000.- zahlen, weil das wäre 'Wertverlust'.
Sehe ich grundlegend auch so - es werden jedoch viele deutlich teurer angeboten

marvin hat geschrieben:Ich empfehle Dir dringend, Dich VOR Kaufentscheidung mal im Internet einzulesen, damit Du die basics hast - die Preis- und Wertunterschiede einzelner 'Sub-Baureihen' oder Modelle und vor allem Motorvarianten differieren um hunderte Prozent.
Vielen Dank für den Tip. Das mache ich unter anderem genau hier...

marvin hat geschrieben:Btw:
Natürlich kann man die Autos vergleichen, zumal der Firebird Pontiacs Antwort auf den Mustang war. Leicht zu googeln...auch auf deutsch.
Das war mir jetzt nicht unbedingt neu. Wollte eher wissen, ob der deutliche Preisunterschied auch technische oder nur subjektive Gründe hat.
Danke auch für den Google Tip


-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 421
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 11:58
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Voitsberg
das objekt der begierde ist wohl dieser
http://maikccc.srv42.liecomserver.net/g ... nten_b.jpg
ist einer der ersten firebirds, wohlgemerkt einer der ersten, hab aus eigener erfahrung dürfen bekennen, daß die 67er zumindest in ö rar und teuer gehandelt werden.#
gasmonkey....
man darf bitte die typisierung/einzelgenehmigung bitte nicht vergessen
vl. geht beim preis noch was und wenn net und es is dein traumauto dann zuschlagen
ersatzteilversorgung ist absolut ok, classic industries hat echt alles
http://maikccc.srv42.liecomserver.net/g ... nten_b.jpg
ist einer der ersten firebirds, wohlgemerkt einer der ersten, hab aus eigener erfahrung dürfen bekennen, daß die 67er zumindest in ö rar und teuer gehandelt werden.#
gasmonkey....
man darf bitte die typisierung/einzelgenehmigung bitte nicht vergessen
vl. geht beim preis noch was und wenn net und es is dein traumauto dann zuschlagen
ersatzteilversorgung ist absolut ok, classic industries hat echt alles
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 23
- Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 12:18
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Kitzbühel - Tirol
stampi hat geschrieben:
gasmonkey....
...
is dein traumauto dann zuschlagen
...
Meinst du die Holy Grail Firebirds?

-- ob es mein Traumauto ist, weiß ich nicht zu 100%.
Eher tendiere ich zum Mustang, aber der Vogel reizt mich schon extrem...
Deshalb habe ich nach dem Wert gefragt, weil es in Ö und in D nicht wirklich viele zum Verkauf/Vergleich angeboten werden.
LG
- just6
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 380
- Registriert: Donnerstag 21. August 2014, 17:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: South east side
Also finde es ja generell eigenartig, Fragen über ein Wagerl zu stellen, ohne ein Foto zu zeigen (falls denn eines vorhanden ist)...
Wenn das tatsächlich der besagte Firebird ist, gibt es ja definitiv eines und bezüglich seinem eventuellen Vorhaben des TE, mögliche weitere Interessenten nicht ins Spiel zu bringen, hast Du ihm hiermit wahrscheinlich keinen großen Gefallen getan...
Wenn das tatsächlich der besagte Firebird ist, gibt es ja definitiv eines und bezüglich seinem eventuellen Vorhaben des TE, mögliche weitere Interessenten nicht ins Spiel zu bringen, hast Du ihm hiermit wahrscheinlich keinen großen Gefallen getan...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste