65er Olds Starfire Glashausfund

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Driver
Barvermögen: Gesperrt

65er Olds Starfire Glashausfund

Beitragvon Driver » Sonntag 29. Januar 2006, 22:07

ja - glashausfund aber lest selbst!

eine liebe kundschaft hat mich heute ein wenig überrascht - da am eingang ein plakat der technio classica hängt, hat er sich erkundigt und wir sind kurz zum reden gekommen und siehe da - er hat in den 70er bis 80er jahren in den usa gearbeitet und hat sich einen 65er olds starfire mitgenommen - der steht seit ca 8-10 jahren nicht in einer scheune, nein - denn der gute hat eine gärtnerei samt blumenhandel, in einem glashaus inmitte von orchideen & hyazinthen? egal - auf jeden fall konnte ich in diesem - eider aufgrund brutzelns mehrerer gerichte in diversen töpfen und pfannen sehr stressigen und kurzem - gespräch erfahren, dass der starfire wie schon erwähnt:

8-10 jahre nicht gelaufen ist (ob er zwischendurch mal angestartet wurde werde ich erst nachfragen)

eine kaputte windschutzscheibe hat *argh*

diversen rost hat - wahrscheinlich auch aufgrund der tatsache, dass er seine botanischen waren auf, in und um den olds gelagert hat und da glashaus ja nicht unbedingt als trockenanlage durchgeht... :shock:


aber - der starfire gfallt mir schon sehr gut, altbekannter 425er olds mit 375 bhp :wink: UND

preis verhandelbar um die 1500 :?: - er hat ihn nie zum verkauf angeboten, er hat immer gesagt dass wenn es passt und einer ihn im geschäft sieht oder gerade mit jemandem ins gespräch kommt, er ihn evtl hergeben würde. ausserdem hat er, (der im übrigen heute seinen 60er gefeiert hat) mich gleich überrascht da er mir auf die frage welchen olds ich fahre gleich mal mit motor - getriebe -gewicht - antrieb - ps - styling geantwortet hat, sehr nette unterhaltung wenn man bedenkt dass er schon ca. 5 jahre stammgast ist und ich erst JETZT vom old erfahre - ich sollte öfters blumen kaufen gehen :lol: aber ich schweife ab:

da ich mir morgen oder dienstag den olds anschaun gehe wollte ich von euch profis wissen :

falls der motor wirklich so lange stillgestanden hat - sollen wir es überhaupt versuchen den wagen zu starten? bevor wir da gröberen schaden anrichten - frage ich lieber mal nach, ich denke dass wird nicht so unproblematisch sein nach so langer standzeit...

und - wie gehe ich am besten bei der besichtigung zu werke - interior, rost etc ist eh klar, aber gibts besondere stellen/dinge auf die ich achten soll, damit ich gleich weiss ob sichs lohnt den wagen vor dem botanischem nirvana zu retten oder ob ich ih seinem schicksal im glashaus überlassen soll..

bin für jeden tipp dankbar - wie gesagt das styling der 65er starfire taugt mir SEHR - werd noch versuchen ein paar pics zu knipsen und die vin zu notieren um mehr über die kiste rauszufinden....


ps - so sieht das modell aus:

Bild

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Sonntag 29. Januar 2006, 22:09

Du Glückspilz :shock: :D

Benutzeravatar
Samy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2511
Registriert: Dienstag 9. August 2005, 18:20
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: *deleted by admin*

Beitragvon Samy » Sonntag 29. Januar 2006, 22:18

Olle Luck0r du :) Ich kann dir leider ned mit infos helfen, aber viel glück wünsch ich dir trotzdem das no was halbwegs anständiges is 8)

Bild
Porno-Ami-Fahrer
-kein schritt zurück-

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Sonntag 29. Januar 2006, 22:22

superbee hat geschrieben:Du Glückspilz :shock: :D


na erstmal sehen - wenn der efeu aus dem auspuff grünt und die kletterrose den kühler schmückt dann wirds wohl nix :)

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Sonntag 29. Januar 2006, 22:28

Driver hat geschrieben:
superbee hat geschrieben:Du Glückspilz :shock: :D


na erstmal sehen - wenn der efeu aus dem auspuff grünt und die kletterrose den kühler schmückt dann wirds wohl nix :)


solang er Orchideen im Motorraum hat :lol:

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Sonntag 29. Januar 2006, 22:30

superbee hat geschrieben:
Driver hat geschrieben:
superbee hat geschrieben:Du Glückspilz :shock: :D


na erstmal sehen - wenn der efeu aus dem auspuff grünt und die kletterrose den kühler schmückt dann wirds wohl nix :)


solang er Orchideen im Motorraum hat :lol:


na ja. vielleicht ist es ja ein olds im mopar kleid - rare option :) mal sehen, aber tipps TIPPS brauche ich, der morgen ist nah :lol:

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Sonntag 29. Januar 2006, 22:44

wie gesagt - ein glashaus ist kein trockner! schau halt, ob du unterm teppich noch oldsmobile findest...

wegen dem motor: zündkerzen raus, viel MOS2- spray als rostlöser und schmiermittel rein, einwirken lassen, frühestens am nächsten tag sanft per hand drehen.

dann mal schauen, was die elektrik so kann - bevor es funken gibt.

ja, und dann mal schauen, wie du das altbenzin entsorgst und den tank samt benzinleitung rein kriegst. die brutale methode wär einfach, den vergaser mit frischem anfüllen und starten, dann siehst auch, ob das öl was taugt....

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Sonntag 29. Januar 2006, 22:51

judge - danke , das hilft mir schon weiter 8)

Benutzeravatar
Christl
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 757
Registriert: Dienstag 21. Dezember 2004, 14:33
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Altenmarkt bei Fürstenfeld
Kontaktdaten:

Beitragvon Christl » Montag 30. Januar 2006, 09:10

Mein Buick ist auch elf Jahre in einer Garage gestanden.
Ausser etwas Schimmel und den spröden Reifen gabs nichts gravierendes. Es wurden ca. 400 ? investiert und dann lief das Baby....


:rpm:

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Montag 30. Januar 2006, 15:04

morgen hab ich besichtigungstermin - im glashaus werden wir einen startvesuch wohl nicht vornehmen können, ich glaube kaum dass der pflanzenbestand die auspuffgase nach 8 jahren standzeit mit photosynthese kompensieren wird können :lol:

ich hoffe er ist rostmässig nicht zu derb beinand - dann könnts was werden.

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Montag 30. Januar 2006, 17:53

@driver: ich hoffe für dich, dass es noch auspuffgase gibt. normal hält benzin nämlich nur so ca. 2 jahre (selbst mit stabilisator-additiv), spätenstens dann ist es mit der geforderten zündbereitschaft vorbei - und du darfst es entsorgen. sollte der tank nicht voll gewesen sein ist fraglich, ob er noch dicht und halbwegs sauber ist. wie gesagt, wenn du dich nach sanftem durchdrehen des motors (um ihn ein wenig zu ölen) starten traust, dann am besten mit etwas frischem benzin direkt in den vergaser.

vorher aber unbedingt elektrik checken!!!

hat das ding servo oder klima? dann würde ich im stand mal das spiel checken und vorm starten die klima abhängen.

Benutzeravatar
ducktack_tom
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 136
Registriert: Montag 28. November 2005, 10:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon ducktack_tom » Montag 30. Januar 2006, 18:02

judge hat geschrieben:wie gesagt - ein glashaus ist kein trockner! schau halt, ob du unterm teppich noch oldsmobile findest...

wegen dem motor: zündkerzen raus, viel MOS2- spray als rostlöser und schmiermittel rein, einwirken lassen, frühestens am nächsten tag sanft per hand drehen.

dann mal schauen, was die elektrik so kann - bevor es funken gibt.

ja, und dann mal schauen, wie du das altbenzin entsorgst und den tank samt benzinleitung rein kriegst. die brutale methode wär einfach, den vergaser mit frischem anfüllen und starten, dann siehst auch, ob das öl was taugt....


guter tipp! das hat bei meinem blazer wunder gewirkt und der ist gute 10 jahre im freien gestanden. beim 2. versuch ist er angesprungen.
ducktack_tom
----------------
bother me tomorrow - today I find no sorrow

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Montag 30. Januar 2006, 20:44

ich kann ihn sowieso nicht dort vor ort starten - das wäre dann wohl erst möglich wenn er in der garage steht, wo ich dann auch die zeit und platz habe das ordentlich anzugehenüber den zustand des motors kann ich nur spekulieren - aber wie gesagt, ich kenne den verkäufer und er ist absolut vertrauenswürdig, er hat gesagt dass er eben bis zur stilllegung des wagens einwandfrei gelaufen ist - so objektiv was auszumachen bzgl. zustand des motors wird natürlich schwierig, da kann ich wohl nur auf ölverlust achten - aber ich denke wenn die basis stimm, dann riskiere ich den tausender und rette das gute stück mal aus dem tropenhaus :lol:

habe auch gehört dass es besser wäre, das öl mag abzulassen und nach so langer zeitneues einzufüllen oder noch besser eine spüluing durchzuführen . hab das was von paraffin in erinnerung :?: der ganze rotz der sich da nach all den jahren abgelagert hat sollte woll besser nicht wieder in den kreislauf gelangen...?

Benutzeravatar
trans-am-racer
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2047
Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 13:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: baden

Beitragvon trans-am-racer » Montag 30. Januar 2006, 22:42

es wäre interesant ob du dort versuchen kannst mit ein klein wenig werkzeug den motor zu drehen an der kurbelwelle!!wenn das geht sollte der motor auch wieder laufen!!mein trans am ist seid 81 stillgelegt gewesen und läuft tadellos!!!

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Montag 30. Januar 2006, 23:23

trans-am-racer hat geschrieben:es wäre interesant ob du dort versuchen kannst mit ein klein wenig werkzeug den motor zu drehen an der kurbelwelle!!wenn das geht sollte der motor auch wieder laufen!!mein trans am ist seid 81 stillgelegt gewesen und läuft tadellos!!!


was z.B. wenn er sich ned drehen lässt - festgerostet? - ist das ein sicheres zeichen von vergiss es /bzw. gröberer arbeiten am murdl notwendig oder gibt es trotzdem noch hoffnung wenn ich mit dem rostlöser vorarbeite?

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste