3800 v6 niedriger Öldruck
Moderator: superbee
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 83
- Registriert: Sonntag 22. März 2015, 16:58
- Barvermögen: Gesperrt
3800 v6 niedriger Öldruck
Bei meinem PA mit dem 3800 Serie 2 Motor habe ich folgendes Problem;
Im kalten Zustand hat er ca. 3,5 bar. Wenn er warm wird fäll er auf unter 1 bar und die Öldruckleuchte fängt an zu leuchten. Habe den Druck auch bereits mit einem externen Öldruckprüfer gecheckt, Anzeige ist ok.
Der Motor wurde komplett komplett aufgearbeitet, mit Übermaß Lagern-Kolben, neuer Ölpumpe, Steuerdeckelgehäuse usw.
Erstbefüllung mit Liqui-Moly 10w-30 und comp cam break in öl additiv.
Öldruck ist zwar jetzt etwas besser aber immer noch so niedrig dass die Lampe wieder aufleuchtet.
Muss sich das jetzt erst "einlaufen" oder wird das noch besch....., was meint ihr?
Im kalten Zustand hat er ca. 3,5 bar. Wenn er warm wird fäll er auf unter 1 bar und die Öldruckleuchte fängt an zu leuchten. Habe den Druck auch bereits mit einem externen Öldruckprüfer gecheckt, Anzeige ist ok.
Der Motor wurde komplett komplett aufgearbeitet, mit Übermaß Lagern-Kolben, neuer Ölpumpe, Steuerdeckelgehäuse usw.
Erstbefüllung mit Liqui-Moly 10w-30 und comp cam break in öl additiv.
Öldruck ist zwar jetzt etwas besser aber immer noch so niedrig dass die Lampe wieder aufleuchtet.
Muss sich das jetzt erst "einlaufen" oder wird das noch besch....., was meint ihr?
- ami74
- Pro Stock
- Beiträge: 2725
- Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: TIROL ---> mils
3800 v6 niedriger Öldruck
hast du den motor richtig einlaufen lassen?
also 1.500-2.000 umdrehungen für 1/2 stunde bis 45min?
danach ölwechsel?
ist die neue ölpumpe vielleicht insich undicht und verliert deshalt druck?
hast den öldruck schon mit einem manumeter wo gemessen?
kann ja auch ein kabeldefekt sein, bzw. sensor defekt...
massefehler wäre auch möglich...
also 1.500-2.000 umdrehungen für 1/2 stunde bis 45min?
danach ölwechsel?
ist die neue ölpumpe vielleicht insich undicht und verliert deshalt druck?
hast den öldruck schon mit einem manumeter wo gemessen?
kann ja auch ein kabeldefekt sein, bzw. sensor defekt...
massefehler wäre auch möglich...
-
- Pro Stock
- Beiträge: 1161
- Registriert: Dienstag 15. Mai 2007, 21:10
- Barvermögen: Gesperrt
3800 v6 niedriger Öldruck
Servus,
dafür gibt es normal nur wenige Gründe. Meist ist die Kurbelwelle auf ein falsches Maß geschliffen worden und dadurch ist das Lagerspiel zu groß und dagegen sind Buicks nunmal schwer allergisch. Auch wenn du die Welle nicht geschliffen hast, eine fertig geschliffene gekauft oder irgendwo Lager in Standardabmessung verwendet hast sind die Chancen hoch ein zu großes Spiel vorzufinden.Hast du das beim Z'sammbaun ausgemessen?
NEVER trust a catalog! Nur was du gemessen hast ist Realität..
Mit dem MAXIMAL angegebenen 0,046mm Haupt- und 0,065 Pleuellagerspiel wird der Buick nicht annähernd glücklich.
Ziel wäre max. 0,03mm für Haupt- und Pleuellager (bei "hartem" Einsatz Pleuellager 0,035 bis MAX 0,04). Damit ist der Buick nunmal ein Motor der auch ordentlich bearbeitet werden will. Zsammstoppeln und geht scho is bei dem halt net..
Ordentlich gemacht und gewartet hält das Zeug ewig.
Neues Steuerdeckelgehäuse kann auch Thema sein wenn das Spiel der Ölpumpe nicht passt (die Tasche zu tief). Ölbypassventil könnte auch stecken, Tippe aber eher auf Punkt 1.
Mit Einlaufen ist da nix, es wird nicht besser...
dafür gibt es normal nur wenige Gründe. Meist ist die Kurbelwelle auf ein falsches Maß geschliffen worden und dadurch ist das Lagerspiel zu groß und dagegen sind Buicks nunmal schwer allergisch. Auch wenn du die Welle nicht geschliffen hast, eine fertig geschliffene gekauft oder irgendwo Lager in Standardabmessung verwendet hast sind die Chancen hoch ein zu großes Spiel vorzufinden.Hast du das beim Z'sammbaun ausgemessen?
NEVER trust a catalog! Nur was du gemessen hast ist Realität..
Mit dem MAXIMAL angegebenen 0,046mm Haupt- und 0,065 Pleuellagerspiel wird der Buick nicht annähernd glücklich.
Ziel wäre max. 0,03mm für Haupt- und Pleuellager (bei "hartem" Einsatz Pleuellager 0,035 bis MAX 0,04). Damit ist der Buick nunmal ein Motor der auch ordentlich bearbeitet werden will. Zsammstoppeln und geht scho is bei dem halt net..
Ordentlich gemacht und gewartet hält das Zeug ewig.
Neues Steuerdeckelgehäuse kann auch Thema sein wenn das Spiel der Ölpumpe nicht passt (die Tasche zu tief). Ölbypassventil könnte auch stecken, Tippe aber eher auf Punkt 1.
Mit Einlaufen ist da nix, es wird nicht besser...
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 83
- Registriert: Sonntag 22. März 2015, 16:58
- Barvermögen: Gesperrt
3800 v6 niedriger Öldruck
Da der Druck über der Leerlaufdrehzahl höher ist bin ich jetzt mal ca. 150 km gefahren, ist etwas besser geworden, Druck geht jedoch nie über 3 bar. Öldruckschalter hatte ich ausgebaut und mittels Druckmanometer den Druck überprüft, Anzeige passt.
Der Motor wurde von der Fa. Hoffmann & Schranz in Rannersdorf mit Hilfe der originalen Werkstatthandbücher aufgearbeitet. Kurbel-Pleuel-Nockenwellen-lager aufgearbeitet, ausgehohnt ect. Zusammenbau erfolgte in Eigenregie.
Ist der Motor so zickig bez. Lagerspiele?
Der Motor wurde von der Fa. Hoffmann & Schranz in Rannersdorf mit Hilfe der originalen Werkstatthandbücher aufgearbeitet. Kurbel-Pleuel-Nockenwellen-lager aufgearbeitet, ausgehohnt ect. Zusammenbau erfolgte in Eigenregie.
Ist der Motor so zickig bez. Lagerspiele?
- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3552
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
3800 v6 niedriger Öldruck
Zickig ist nicht der richtige Ausdruck. Vertrau auf den Post von buickpower, er weiss wovon er spricht. Fakt ist, ein originaler Buick Motor mit neuen Standardlagern hat nachher sehr oft weniger Öldruck als vorher.
3 bar reichen im Allgemeinen schon aus, im Leerlauf sollten 0.5 oder mehr anliegen, dann wird es halten.
ABER
Die Einlaufprozedur die genannt wurde spricht für eine flat tappet Nockenwelle. Der 3800 hat doch eine Roller cam oder? Da ist das nicht mehr erforderlich, einfach anstarten und losfahren würde genügen, vor allem, wenn die Nockenwelle alt geblieben ist und die Stössel an der originalen Stelle wieder eingesetzt wurden. Ist das so geschehen?
Du kannst den Öldruck etwas anheben, indem man die Feder des Absteuerventils ganz zart mit einer dünnen Beilagscheibe *shimmt*. Aber mit Mass und Ziel, sonst macht das Ventil gar nicht mehr auf und der Motor stirbt an ausgewaschenen Lagern.
Wieviel Lagerspiel hast beim Einbau gemessen? Oder einfach nur zusammengestöpselt.
3 bar reichen im Allgemeinen schon aus, im Leerlauf sollten 0.5 oder mehr anliegen, dann wird es halten.
ABER
Die Einlaufprozedur die genannt wurde spricht für eine flat tappet Nockenwelle. Der 3800 hat doch eine Roller cam oder? Da ist das nicht mehr erforderlich, einfach anstarten und losfahren würde genügen, vor allem, wenn die Nockenwelle alt geblieben ist und die Stössel an der originalen Stelle wieder eingesetzt wurden. Ist das so geschehen?
Du kannst den Öldruck etwas anheben, indem man die Feder des Absteuerventils ganz zart mit einer dünnen Beilagscheibe *shimmt*. Aber mit Mass und Ziel, sonst macht das Ventil gar nicht mehr auf und der Motor stirbt an ausgewaschenen Lagern.
Wieviel Lagerspiel hast beim Einbau gemessen? Oder einfach nur zusammengestöpselt.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 83
- Registriert: Sonntag 22. März 2015, 16:58
- Barvermögen: Gesperrt
3800 v6 niedriger Öldruck
Beim Kaltstart habe ich jetzt ca. 3bar, wenn er warm ist im Leerlauf ca. 1 bar, knapp vor dem roten Bereich.
Öldruckkontrollleuchte hat jetzt mittlerweile auch nicht mehr geleuchtet, nachdem ich ca. 100km gefahren bin.
Ja der halt Roller Cam, die alte Nockenwelle wurde geschliffen und die Stössel habe ich neu gegeben.
Den Motor selbst, den Block inkl. Kolben-Nocken-Kurbelwelle-Steuerung, habe ich bei der Motorfirma mit dem Werkstatthandbuch und Übermass Kolben(Ringe)-Nocken-Kurbelwellenlager abgegeben, und fertig (splint)montiert und geschliffen zurückbekommen.
Hab nichts gemessen.
Den weiteren Zusammenbau ZIKO usw. habe ich dann selbst erledigt. Kompression überprüft, ist auch sofort angesprungen.
D.h. ich nehme den Ölfilter-Adapter runter, nehme das Drucksteuerventil raus und gebe hinter die Feder eine Beilagsscheibe?
Was meinst du, wie dick, und wie gross, innen und aussen Druchmesser?
Öldruckkontrollleuchte hat jetzt mittlerweile auch nicht mehr geleuchtet, nachdem ich ca. 100km gefahren bin.
Ja der halt Roller Cam, die alte Nockenwelle wurde geschliffen und die Stössel habe ich neu gegeben.
Den Motor selbst, den Block inkl. Kolben-Nocken-Kurbelwelle-Steuerung, habe ich bei der Motorfirma mit dem Werkstatthandbuch und Übermass Kolben(Ringe)-Nocken-Kurbelwellenlager abgegeben, und fertig (splint)montiert und geschliffen zurückbekommen.
Hab nichts gemessen.
Den weiteren Zusammenbau ZIKO usw. habe ich dann selbst erledigt. Kompression überprüft, ist auch sofort angesprungen.
D.h. ich nehme den Ölfilter-Adapter runter, nehme das Drucksteuerventil raus und gebe hinter die Feder eine Beilagsscheibe?
Was meinst du, wie dick, und wie gross, innen und aussen Druchmesser?
- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3552
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
3800 v6 niedriger Öldruck
Durchmesser weiss ich nicht auswendig, steht auch nirgendwo beschrieben, weil es eine *quick and dirty* Methode ist. Aber eine high-Volume Pumpe ist meines Wissens nicht verfügbar für diesen Motor.
Ich würde ca. 1 bis max. 2 mm nehmen und dann probieren. Der Öldruck wird kalt deutlich höher sein, und warm entscheiden die Toleranzen im Motor, wieviel das Manometer anzeigt. Sind diese zu gross, hast nicht mehr Öldruck als jetzt. Sind sie richtig und nur die Pumpe hat *zu früh* abgesteuert, gewinnst etwas dazu - und das ist ja auch das Ziel.
Bevor Du das machst, google mal *high volume* vs. *high pressure* Ölpume bei amerikanischen Motoren. Das ist das Grundwissen, um das Richtige für den Motor zu machen.
PS: 1 bar also ca. 12 psi warm ist vollkommen ausreichend, ich würd sagen, da geht das Lamperl zu früh an. Mein Olds Cutlass läuft seit der Motorüberholung mit ca. 40 psi im Betrieb und 10 psi an der Kreuzung in Drive und die Maschine scheint gesund zu sein.
Ich würde ca. 1 bis max. 2 mm nehmen und dann probieren. Der Öldruck wird kalt deutlich höher sein, und warm entscheiden die Toleranzen im Motor, wieviel das Manometer anzeigt. Sind diese zu gross, hast nicht mehr Öldruck als jetzt. Sind sie richtig und nur die Pumpe hat *zu früh* abgesteuert, gewinnst etwas dazu - und das ist ja auch das Ziel.
Bevor Du das machst, google mal *high volume* vs. *high pressure* Ölpume bei amerikanischen Motoren. Das ist das Grundwissen, um das Richtige für den Motor zu machen.
PS: 1 bar also ca. 12 psi warm ist vollkommen ausreichend, ich würd sagen, da geht das Lamperl zu früh an. Mein Olds Cutlass läuft seit der Motorüberholung mit ca. 40 psi im Betrieb und 10 psi an der Kreuzung in Drive und die Maschine scheint gesund zu sein.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
-
- Pony Driver
- Beiträge: 110
- Registriert: Dienstag 28. Dezember 2021, 15:18
- Barvermögen: Gesperrt
3800 v6 niedriger Öldruck
hier-kommt-kurt hat geschrieben:PS: 1 bar also ca. 12 psi .....
14,5 psi für die Erbsenzähler
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 83
- Registriert: Sonntag 22. März 2015, 16:58
- Barvermögen: Gesperrt
- roland-1
- Pro Stock
- Beiträge: 3440
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Tirol
3800 v6 niedriger Öldruck
Das ist kein O-Ring, das ist die "Beilagscheibe" (shim).
http://intense-racing.com/PROD/OPK-671.html
Each kit comes complete with a new oil pressure relief valve, oil pressure relief spring, a high precision, case-hardened, black oxide finished shim and new oil filter bracket gasket. To install, unbolt the oil filter standoff (see below), remove the stock valve and spring, then replace with the new valve and spring, inserting the shim into the valve before the spring. Bolt the standoff back on with the new gasket in place.
http://intense-racing.com/PROD/OPK-671.html
Each kit comes complete with a new oil pressure relief valve, oil pressure relief spring, a high precision, case-hardened, black oxide finished shim and new oil filter bracket gasket. To install, unbolt the oil filter standoff (see below), remove the stock valve and spring, then replace with the new valve and spring, inserting the shim into the valve before the spring. Bolt the standoff back on with the new gasket in place.
- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3552
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
3800 v6 niedriger Öldruck
Wie Roland sagt. Die Scheibe drückt gleichmässig gegen die Feder und abschliessend kommt der Pin rein, damit die Feder nicht rausspringt. Und genau hier kommt auch eine eventuelle weitere dünne Scheibe ins Spiel, falls der Öldruck noch nicht hoch genug ist (wie oben beschrieben, eventuell bringt es nichts bei warmem Motor).
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 83
- Registriert: Sonntag 22. März 2015, 16:58
- Barvermögen: Gesperrt
3800 v6 niedriger Öldruck
Jep, von dieser Seite habe ich das Foto.
Habe bei meinem "neuen" Motor einen serienmäßigen Druckregler verbaut, dieses Set ist auch mit einem solchen Ring gekommen. Ich hatte da irrtümlich etwas falsch bestellt, bei diesem 2.Set ist auch ein solcher Ring dabeigewesen, also kein Irrtum bei der Verpackung, der gehört anscheinend dazu. Das ist ein richtiger O-Ring aus Plastik oder Gummi oder so. Finde auch in keiner Anleitung was dazu.
Habe bei meinem "neuen" Motor einen serienmäßigen Druckregler verbaut, dieses Set ist auch mit einem solchen Ring gekommen. Ich hatte da irrtümlich etwas falsch bestellt, bei diesem 2.Set ist auch ein solcher Ring dabeigewesen, also kein Irrtum bei der Verpackung, der gehört anscheinend dazu. Das ist ein richtiger O-Ring aus Plastik oder Gummi oder so. Finde auch in keiner Anleitung was dazu.
- roland-1
- Pro Stock
- Beiträge: 3440
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:09
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Tirol
3800 v6 niedriger Öldruck
So wie das klingt, hast du den Ring nicht eingebaut. Der hätte wohl auch unter die Feder gehört. Jetzt hat die Feder zu wenig Spannung und der Motor zu wenig Öldruck. Vermutung meinerseits...
Und ob das Teil aus Plastik ist (hart) oder aus Gummi (weich und elastisch) sollte doch unterscheidbar sein? Für diese Anwendung würde ich eher auf Plastik tippen, wenn es denn so gedacht war, wie ich es oben beschrieben habe.
Und ob das Teil aus Plastik ist (hart) oder aus Gummi (weich und elastisch) sollte doch unterscheidbar sein? Für diese Anwendung würde ich eher auf Plastik tippen, wenn es denn so gedacht war, wie ich es oben beschrieben habe.
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 83
- Registriert: Sonntag 22. März 2015, 16:58
- Barvermögen: Gesperrt
3800 v6 niedriger Öldruck
Ist aus Gummi, wie ein o-ring.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste