Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
roland-1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3441
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tirol

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon roland-1 » Mittwoch 11. Januar 2023, 16:36

Puh, da bohre ich mir lieber ein Loch ins Knie. :wink:

Sing´und schwing´das Bein, froh im Fraggle-Takt! :lol:

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon ami74 » Donnerstag 12. Januar 2023, 08:49

ohne title, kaufverträge, zollpapiere wird das leider nichts mit einzelgenehmigen werden.
der ist maximal als teileträger verwendbar.

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon albandy » Donnerstag 12. Januar 2023, 09:08

ami74 hat geschrieben:ohne title, kaufverträge, zollpapiere wird das leider nichts mit einzelgenehmigen werden.
der ist maximal als teileträger verwendbar.

Als Tiny Home kannst den immer noch gut verchecken
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
roland-1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3441
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tirol

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon roland-1 » Donnerstag 12. Januar 2023, 09:09

Woher weißt du, was an Papieren fehlt, ich lese nur, dass es keinen Fahrzeugbrief gibt? Wird aber eher nicht relevant werden...

"Verkauft wird ein NICHT fahrtüchtiger GMC Motorhome "Glenbrock" aus einem Nachlass.

Baujahr: 1975
Model: ZE16
Zustand: Beschädigt
Verbrauch ca. 25 - 26 Liter
Gewicht ca. 10 Tonnen
Länge ca. 9 Meter
- Das Motorhome war noch nicht in Deutschland zugelassen, wurde mit roter Nummer gefahren
- Fahrzeugbrief nicht vorhanden
- Schlüssel nicht vorhanden
- Windschutzscheibe zweiteilig, rechts gesprungen
- Abholung nur mit LKW Anhänger möglich"

12.000 € VB

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon albandy » Donnerstag 12. Januar 2023, 09:12

Ich würd ihm die Achsen, Antrieb ausbauen....den Rest auf einen 3 Achsanhänger montieren und tatsächlich ein stylisches Tiny Home basteln
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2037
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Samstag 14. Januar 2023, 08:06

roland-1 hat geschrieben:Puh, da bohre ich mir lieber ein Loch ins Knie. :wink:

Sing´und schwing´das Bein, froh im Fraggle-Takt! :lol:


DIE Alptraumsendung meiner Jugend. :eek:

Besser gleich mehr ausgeben, dafür dann mit österreichischer Typisierung und sofort fahrbereit. Die Euroliner wurden extra für den europäischen Markt gebaut.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-220-7482

Bild

Enns 4470 Österreich, 94032 Passau
07.01.2023

35.000,--

Kilometerstand
85.000 km
Erstzulassung
Juni 2002
7.500 kg höchstzulässiges Gesamtgewicht
C-Führerschein und die GO-Box für österreichische Autobahnen sind erforderlich

Bild

"Us Wohnmobil mit grosser Heckgarage und Diesel Motor.

Viel erneuert:
Standheizung, Lithium 230Ah Batterie, Victron Solar 400W
Lenkung, Reifen

Luftfeder zusätzlich
Slide-Out
Sonnenschutz bei allen Fenster
Doppelverglasung

Zusätzliche Dieselheizung WSS
Lpg Stromagregat
Fahrzeug ist Voll Autark

Fast 10 Meter lang und hat einen Verbrauch von ca. 17L Diesel bei 100km/h.

Kleine Reparaturen stehen immer an bei so einem Fahrzeug, derzeit ist die elektrische Handbremse ohne Funktion."

Bild

Schöner Anblick mit dem Leder und alles im Yacht-Style. 8)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier ein paar weiterführende Informationen zum P32 Workhorse Fahrgestell, dieses ist äußerst robust, allgemein verbreitet und wird auch für Pakettransporter und Schulbusse verwendet.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Workhorse_Group

https://www.rvtechlibrary.com/chassis/w ... erview.php

https://www.workhorseparts.com/96-00-P32-42-Chassis

Gleiches gilt für den 6.5 Diesel V8 Motor. Ersatzteile sind kein Problem.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Detroit ... _V8_engine

Los geht' s Leute! Möchte im Sommer bei den (hoffentlich stattfindenden) U.S. Car Treffen nicht nur mit dem Revcon alleine am Platz stehen. :lol:
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon albandy » Samstag 14. Januar 2023, 23:59

:shock: PKW mit 7 to Eigengewicht...da guckst
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon albandy » Sonntag 15. Januar 2023, 00:10

*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon albandy » Sonntag 15. Januar 2023, 00:19

Mein Fav

Winnebago Camper 37RQ
Erstzulassung: 10/1991 Kilometerstand: 96.559 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 172 kW (234 PS)


https://link.mobile.de/R1XXiSys8pPoQVFT9
Bild
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
roland-1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3441
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tirol

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon roland-1 » Montag 16. Januar 2023, 08:02

frontpushbar hat geschrieben:
roland-1 hat geschrieben:Puh, da bohre ich mir lieber ein Loch ins Knie. :wink:

Sing´und schwing´das Bein, froh im Fraggle-Takt! :lol:


DIE Alptraumsendung meiner Jugend. :eek:



Ich fand die damals ganz lustig. "Hallo Spencer" ist mir auch noch in Erinnerung. Aber vielleicht lag es auch daran, dass die Auswahl damals sehr überschaubar war. :D

Benutzeravatar
roland-1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3441
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tirol

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon roland-1 » Montag 16. Januar 2023, 08:06

albandy hat geschrieben::shock: PKW mit 7 to Eigengewicht...da guckst


7090 kg in fahrbereitem Zustand ergeben gewaltige 410 kg Zuladung. 130 kg für die Enduro, da sollte die Familie dann nicht mehr allzu groß sein. :lol:

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2037
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Montag 16. Januar 2023, 09:50

Ja, das ist halt die herkömmliche 08/15 Fahrgestell-/Aufbaukonstruktion mit steil abfallender Front ohne gewichtseinsparender Maßnahmen. Unser Revcon hat mit vollem Benzin- und Wassertank 5.700 kg Leergewicht und 6.800 kg höchst zulässiges Gesamtgewicht. Ergibt 1.100 kg Zuladung und er ist damit immer noch weit von den 7.500 kg entfernt.

Deswegen auch nur 19,5 Liter Benzinverbrauch, dieser ist der Verwendung von Airstream-Alu, Leichtbaumöbeln, der Vollverkapselung des Unterbodens und der aerodynamischen Front (spitzer Bug) samt Spoiler geschuldet. Das Standarddesign sämtlicher fortschrittlich konstruierter Lokomotiven und Triebwagen aus den 1970ern, übrigens.
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
roland-1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3441
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tirol

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon roland-1 » Montag 16. Januar 2023, 14:11

Sorry für ein Bisschen off topic...

Das Hochdach finde ich super, somit kann man behaupten "man kann darin aufrecht stehen", auch wenn es nur auf geschätzt 80 x 70 cm ist. :lol:


https://www.krone.at/2905176

Bild

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon ami74 » Dienstag 17. Januar 2023, 14:06

ja roland, der haufen ist sowieso nix...

wenn man sowas zum campen will, braucht man einen T5, T6, T6.1
alles andere kannst e vergessen.

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon ami74 » Dienstag 17. Januar 2023, 14:12

btw, ich hatte als 18 jähriger einen Fiat 238E mit weinsberg campingausbau, der hatte auch genau so ein aufstelldach - das war wirklich super, stehhöhe war sehr fein, zudem im sommer hats in der nacht etwas kältere luft im innenraum gebracht, im winter war es super weil wir eine brutal gute heizung hatten (innenraum +35 grad, aussen -5 grad).

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste