Importieren von modifizierten Autos?
Moderator: superbee
- Acjns
- V8 Cruiser
- Beiträge: 19
- Registriert: Samstag 28. Januar 2023, 10:49
- Barvermögen: Gesperrt
Importieren von modifizierten Autos?
Ich habe über den Import von Oldtimern recherchiert und bin auf widersprüchliche Informationen gestoßen.
Auf der ÖAMTC-Website erklären sie, dass es möglich ist, ein über 30 Jahre altes Auto als historisches Fahrzeug zu importieren. Aber es muss 100% original sein. Bedeutet das, dass es immer noch möglich ist, Autos zu importieren, die nicht zu 100 % original sind, aber nur nicht als historisches Fahrzeug zugelassen werden können? Das heißt, es ist möglich, modifizierte Autos zu importieren?
Ich frage wegen der Möglichkeit zB eine C4 Corvertte mit LS1 Motor zu importieren. Oder so etwas wie ein Cheetah oder ein Kellison, die eine beliebige Auswahl an Motoren haben können. Oder sogar so etwas wie, sagen wir, ein Porsche 550 Spyder-Nachbau, der möglicherweise einen Subaru-Motor hat. Wenn der Motor im Herkunftsland zugelassen und eingetragen ist und in den Papieren steht, kann das Auto importiert werden?
Vielen Dank im Voraus.
Auf der ÖAMTC-Website erklären sie, dass es möglich ist, ein über 30 Jahre altes Auto als historisches Fahrzeug zu importieren. Aber es muss 100% original sein. Bedeutet das, dass es immer noch möglich ist, Autos zu importieren, die nicht zu 100 % original sind, aber nur nicht als historisches Fahrzeug zugelassen werden können? Das heißt, es ist möglich, modifizierte Autos zu importieren?
Ich frage wegen der Möglichkeit zB eine C4 Corvertte mit LS1 Motor zu importieren. Oder so etwas wie ein Cheetah oder ein Kellison, die eine beliebige Auswahl an Motoren haben können. Oder sogar so etwas wie, sagen wir, ein Porsche 550 Spyder-Nachbau, der möglicherweise einen Subaru-Motor hat. Wenn der Motor im Herkunftsland zugelassen und eingetragen ist und in den Papieren steht, kann das Auto importiert werden?
Vielen Dank im Voraus.
- geandu
- Street Machine
- Beiträge: 995
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 20:57
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
Importieren von modifizierten Autos?
Importieren aus einem EU Land oder einem Drittstaat?
- Acjns
- V8 Cruiser
- Beiträge: 19
- Registriert: Samstag 28. Januar 2023, 10:49
- Barvermögen: Gesperrt
Importieren von modifizierten Autos?
Höchstwahrscheinlich von außerhalb Europas. USA, Australien, Brasilien etc.
- eric1617
- Pro Stock
- Beiträge: 3183
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Steiermark - Home of the Governor
Importieren von modifizierten Autos?
Puh. Diese Nerven möchte ich noch haben...
Einem Oldtimer wird evtl. noch zeitgenössisches "Tuning" oder besser gesagt Abänderungen eingetragen.
Ein Porsche mit Subaru-Motor ? Standrechtliche Exekution IN der Landesprüfhalle.
Eine C4 mit einem LS1 stelle ich mir noch am Machbarsten vor. Schlichtweg weil der vermutlich gar nicht erkannt wird....
Einem Oldtimer wird evtl. noch zeitgenössisches "Tuning" oder besser gesagt Abänderungen eingetragen.
Ein Porsche mit Subaru-Motor ? Standrechtliche Exekution IN der Landesprüfhalle.
Eine C4 mit einem LS1 stelle ich mir noch am Machbarsten vor. Schlichtweg weil der vermutlich gar nicht erkannt wird....
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.
- Acjns
- V8 Cruiser
- Beiträge: 19
- Registriert: Samstag 28. Januar 2023, 10:49
- Barvermögen: Gesperrt
Importieren von modifizierten Autos?
eric1617 hat geschrieben:Puh. Diese Nerven möchte ich noch haben...
Einem Oldtimer wird evtl. noch zeitgenössisches "Tuning" oder besser gesagt Abänderungen eingetragen.
Ein Porsche mit Subaru-Motor ? Standrechtliche Exekution IN der Landesprüfhalle.
Eine C4 mit einem LS1 stelle ich mir noch am Machbarsten vor. Schlichtweg weil der vermutlich gar nicht erkannt wird....
Danke. Also im Fall der C4 Corvette mit dem LS1, nicht fragen, nicht sagen? Also würde es nicht registriert werden? Was, wenn es eines Tages herausgefunden wird?
Was ist mit Autos, die nicht wirklich einen eigenen Motor haben? Wie kleine Serienautos oder sogar Kitars? Wie Kellinson, Cheetah und so weiter?
Und damit ich besser verstehen kann, wie funktioniert es mit einem Auto, das bereits in Österreich ist, einen Motortausch durchzuführen? Egal ob normales Auto oder Oldtimer.
- eric1617
- Pro Stock
- Beiträge: 3183
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Steiermark - Home of the Governor
Importieren von modifizierten Autos?
Die Jungs in der Landesprüfhalle, TÜV Austria usw. benötigen Nachweise, Nummern, Genehmigungen, Unterlagen. Es muss alles verifizierbar sein. Dann geht schon was.
Nur auf Luft und weil irgendwer irgendwas gesagt hat ist halt schwierig.
Nur auf Luft und weil irgendwer irgendwas gesagt hat ist halt schwierig.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.
- albandy
- Pro Stock
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: SALZBURG
Importieren von modifizierten Autos?
Du brauchst dafür 2 Dinge...Kohle und Nerven.
Ich persönlich würde vorher auswandern, bei so einem Vorhaben.
Ich persönlich würde vorher auswandern, bei so einem Vorhaben.
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
- Acjns
- V8 Cruiser
- Beiträge: 19
- Registriert: Samstag 28. Januar 2023, 10:49
- Barvermögen: Gesperrt
Importieren von modifizierten Autos?
OK. Aber sind Motorentausch in Österreich erlaubt oder nicht? Egal ob importiert oder im Land gemacht. Egal ob Oldtimer oder nicht. Ist es erlaubt?
Gestern sprach ich mit jemandem, der sagte, es sei erlaubt. Man muss nur beweisen, dass der Rest des Autos, wie Bremsen und so weiter, mit der Motorleistung klarkommt.
Ich kann online keine soliden offiziellen Informationen darüber finden.
Gestern sprach ich mit jemandem, der sagte, es sei erlaubt. Man muss nur beweisen, dass der Rest des Autos, wie Bremsen und so weiter, mit der Motorleistung klarkommt.
Ich kann online keine soliden offiziellen Informationen darüber finden.
- albandy
- Pro Stock
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: SALZBURG
Importieren von modifizierten Autos?
Ja...zusätzlich mußt du die Daten vom Motor vorlegen, den du einbauen willst.
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
- albandy
- Pro Stock
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: SALZBURG
Importieren von modifizierten Autos?
Am Besten, man bespricht derlei Vorhaben mit einem zivilen Gutachter/ Ingenior.
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
- Acjns
- V8 Cruiser
- Beiträge: 19
- Registriert: Samstag 28. Januar 2023, 10:49
- Barvermögen: Gesperrt
Importieren von modifizierten Autos?
Das heißt, das Datum vor der Installation einreichen, um es zuerst genehmigen zu lassen? Ist es egal welcher Motor etc?
- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3555
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
Importieren von modifizierten Autos?
Acjns hat geschrieben:Das heißt, das Datum vor der Installation einreichen, um es zuerst genehmigen zu lassen? Ist es egal welcher Motor etc?
Was willst jetzt? Eine Anleitung wie man illegales Tuning macht? Erwartest doch nicht wirklich eine Antwort in einem Forum, wo geschätzt 10 Leute von der Rennleitung einen Account haben?
Wie oben geschrieben, besprich das mit dem Gutachter.
Natürlich ist es möglich, jeden Motor in jedem Auto genehmigen zu lassen, brauchst halt ein Abgasgutachten (TU Graz) und ein dB-Gutachten, und Tests von der Bremsanlage, etc. etc. etc.
Kannst auch nach US auswandern das kommt unterm Strich billiger.
Zum Eingangspost: Alte Autos nur mehr historisch möglich, Umbauten *zeitgenössisch* einfach googlen.
Also ein Luftfahrwerk ist so gut wie nicht legalisierbar, ein *neuerer* Motor, und wenn er noch so abgasarm ist, muss entweder einzeln abgenommen werden oder homologiert sein, das hast eh schon richtig erkannt.
Also: wenn es die AC Cobra als Kitcar bereits gibt und im Register in AT eingetragen ist, ist es leichter, sowas zusätzlich auf die Strasse zu bringen als wenns die erste in AT ist.
Früher, zu Zeiten vom Ledl z.B. war alles easy. Den richtigen Prüfer in der richtigen Prüfanstalt angesprochen und alles war möglich. Einige davon haben dafür Knast bekommen, ohne jetzt Namen zu nennen. An den bekanntesten von ihnen in Bgld. erinnert nur mehr der Name eines Nachtcafés.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
- bullitt
- Street Machine
- Beiträge: 644
- Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz/Wien
Importieren von modifizierten Autos?
Lies dir das mal durch: https://www.legales-tuning.at/welcome.htm
It takes a Mopar to catch a Mopar!
- Acjns
- V8 Cruiser
- Beiträge: 19
- Registriert: Samstag 28. Januar 2023, 10:49
- Barvermögen: Gesperrt
Importieren von modifizierten Autos?
hier-kommt-kurt hat geschrieben:Acjns hat geschrieben:Das heißt, das Datum vor der Installation einreichen, um es zuerst genehmigen zu lassen? Ist es egal welcher Motor etc?
Was willst jetzt? Eine Anleitung wie man illegales Tuning macht? Erwartest doch nicht wirklich eine Antwort in einem Forum, wo geschätzt 10 Leute von der Rennleitung einen Account haben?
Wie oben geschrieben, besprich das mit dem Gutachter.
Natürlich ist es möglich, jeden Motor in jedem Auto genehmigen zu lassen, brauchst halt ein Abgasgutachten (TU Graz) und ein dB-Gutachten, und Tests von der Bremsanlage, etc. etc. etc.
Kannst auch nach US auswandern das kommt unterm Strich billiger.
Zum Eingangspost: Alte Autos nur mehr historisch möglich, Umbauten *zeitgenössisch* einfach googlen.
Also ein Luftfahrwerk ist so gut wie nicht legalisierbar, ein *neuerer* Motor, und wenn er noch so abgasarm ist, muss entweder einzeln abgenommen werden oder homologiert sein, das hast eh schon richtig erkannt.
Also: wenn es die AC Cobra als Kitcar bereits gibt und im Register in AT eingetragen ist, ist es leichter, sowas zusätzlich auf die Strasse zu bringen als wenns die erste in AT ist.
Früher, zu Zeiten vom Ledl z.B. war alles easy. Den richtigen Prüfer in der richtigen Prüfanstalt angesprochen und alles war möglich. Einige davon haben dafür Knast bekommen, ohne jetzt Namen zu nennen. An den bekanntesten von ihnen in Bgld. erinnert nur mehr der Name eines Nachtcafés.
Erstens, warum die Aggressivität? Wenn Sie die Frage nicht beantworten möchten oder nicht helfen möchten, dann tun bitte Sie es nicht. Und wo habe ich nach einer Anleitung zum illegalen Tuning gefragt? Ich versuche genau herauszufinden, was legal ist und was nicht legal ist. Weil ich nichts Illegales tun will. Ich möchte natürlich, kein Auto kaufen und das Auto hierher bringen und dann kann ich das Auto nicht auf der Straße fahren. Aber diese Informationen sind nicht leicht zu finden.
Aber vielen Dank.
Zuletzt geändert von Acjns am Freitag 17. Februar 2023, 00:52, insgesamt 1-mal geändert.
- Acjns
- V8 Cruiser
- Beiträge: 19
- Registriert: Samstag 28. Januar 2023, 10:49
- Barvermögen: Gesperrt
Importieren von modifizierten Autos?
bullitt hat geschrieben:Lies dir das mal durch: https://www.legales-tuning.at/welcome.htm
Dankeschön.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste