Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2117
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Sonntag 23. April 2023, 06:31

pvfjr vom GMC Motorhome Forum sieht wiederum keine nachteiligen Effekte was die Wuchtung betrifft, da das Material seiner Meinung nach ausgeglichen entfernt wird:

"You will be removing material in a balanced fashion. I don't think you'll see detrimental effects to the drum balancing."
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2117
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Montag 24. April 2023, 06:40

SCOUTII (astro-van.de) schließt sich dieser Meinung an:

"Da gebe ich ihm recht. Dann müsste ja die Nabe auch ausgewuchtet werden, bei der geringen Drehzahl, die das Rad dreht, kann das vernachlässigt werden."

Seine Grafik:

Bild
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
roland-1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3462
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tirol

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon roland-1 » Montag 24. April 2023, 08:39

Bitte, gerne... wird schon werden!

Schöne Grafik, wenn der 8-fach Lochkreis auch 8 Löcher hätte und nicht nur 5. ;-)

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2117
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Montag 24. April 2023, 08:59

Ja, ja, immer diese unwichtigen Details bzw. Einwände, die einem das ganze Konzept verderben. :lol:

So wie die Diskussion damals mit meiner Lebensgefährtin:

Ich: Unsere Katzen haben bis jetzt keine einzige Maus gefangen, liegen nur faul rum!
Sie: Aber das sind Hauskatzen, die leben in der Wohnung und können gar nicht raus.
Ich: Störe mich jetzt bitte nicht bei meinen Ausführungen...
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
roland-1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3462
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tirol

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon roland-1 » Montag 24. April 2023, 10:45

Ich bin echt gespannt auf das Ergebnis. Wenn der Revcon-Lochkreis 195 mm ist, werden sich die Löcher mit den originalen 165 mm (lt. Internet 6,5 Zoll) eher doch nicht in die Quere kommen, wie von mir vermutet. Ich hätte geglaubt, die Lochkreise sind annähernd gleich groß.

Diese Trommeln hätte ich mir teurer vorgestellt, wieviel kostet denn da der Transport in etwa? Auf die Schnelle kann ich das so nicht ausmachen.

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2117
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Montag 24. April 2023, 11:17

750,-- wären es für 4 Stück via rockauto.com, inklusive Versand und Zoll bei 8 Tagen Lieferzeit. Ich habe mal nur eine zum Ausprobieren bestellt.

52,05 Euro kostet die Trommel und bis sie hier ist nochmals ca. 140,--.
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
roland-1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3462
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tirol

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon roland-1 » Montag 24. April 2023, 12:49

Danke für die Info, das habe ich befürchtet, dass hier Transport plus die Zusatzkosten über dem Ersatzteilpreis liegen, aber fast dreimal so viel ist schon heftig. :shock:

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2117
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Dienstag 25. April 2023, 14:09

Sicher, aber direkt aus den U.S. via Internetbestellung ist
immer noch besser als im Jahr 2000, wo ich in Boston, MA
die Junkyards persönlich auf der Suche nach einem Blinkerglas
für meinen 1978er Ford LTD abklapperte.

Wildschaden bei der Rückfahrt vom Baby'O.

In Österreich und Deutschland brauchst fast nichts bestellen, da:

1) sich wenige "Fachhändler" bei meinen Teilen auskennen bzw. überhaupt liefern können.

2) ich nicht gewillt bin, 2 bis 3 Margen noch draufzuzahlen.

Also, im Regelfall lieber direkt vom U.S. Großhändler.

Beispiel Ford Crown Vic: Kühler und Klimakühler.

Angebot 1.970,-- über europäischen Teilehändler bis Deutschland, ohne Versand nach Ö. Ich: 320,-- bis Ö via ebay.com, inklusive Zoll und Versand.

Dutzende Beispiele dafür im Verlauf der Jahrzehnte.
Spart ein Vermögen.

Da darf' s jetzt schon mal mehr kosten... :wink:
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2117
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Mittwoch 26. April 2023, 07:16

Interessant ist:

Bild

Ausgewuchtet kann auch abgefräst sein.
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
roland-1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3462
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tirol

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon roland-1 » Mittwoch 26. April 2023, 08:46

So kann das Wuchtgewicht auch nicht verloren werden, gute Idee, ist halt etwas aufwändiger, als ein Stück Metall anzuschweißen.

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2117
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Freitag 28. April 2023, 18:59

Ein Horror! :shock:

Bild

Aus dem GMC Motorhome Forum, zum Glück wurde niemand verletzt.

Bild

Das Feuer brach unten am Fußboden in der Nähe der Tür aus und fraß sich sofort hoch bis zur Decke, es entstand vermutlich durch ein Leck im Auspuff.

Bild

Viel blieb nicht übrig. :cry: Das Motorhome war gerade erst wieder seit einer Woche auf der Straße, nachdem es zuvor 5 Monate lang repariert wurde.

Bild

Unterwegs begann es plötzlich zu rauchen, der Fahrer versuchte noch mit einem Feuerlöscher den Brand zu ersticken - ohne Erfolg. Sie konnten gerade noch das hinterhergezogene Auto vom GMC trennen, dieses blieb aufgrund einer günstigen Windrichtung unbeschädigt. Das Paar hatte das Motorhome 23 Jahre lang.

So schnell geht' s, der Sperrholzboden brennt wie Zunder. Ich habe zwar 3 Feuerlöscher an Bord, aber da rinnt es einem kalt über den Rücken.
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2117
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Samstag 29. April 2023, 07:09

Sehr nett gemacht. 8)

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-220-1823

Bild

Bild

Bild

53.000 € VB

Kilometerstand
300.000 km
Erstzulassung
1990

Beschreibung
"Wir verkaufen nach 1,5 jähriger Langzeitreise unseren Schulbus. Das Fahrzeug ist in Ordnung und bereit, um sofort wieder nach Süden aufzubrechen. TÜV ist fällig, mache ich sobald ich in den nächsten Wochen beim Fahrzeug bin.
Der Bus wurde in den Staaten wie auch in Deutschland nie in winterlichen Verhältnissen gefahren - hat also kein Salz gesehen. Dementsprechend ist er bemerkenswert rostfrei.
Fünf Sitz- und Schlafplätze mit Dreipunktgurten.
Der Bus ist H-Kennzeichen fähig, die Abnahme haben wir aber nie gemacht. Der Ausbau ist grundsätzlich "zeitgenössisch", die Solaranlage ist als werkzeuglos demontierbare Ladung konzipiert.
Es existieren keine aktuellen Innenraumfotos. Die reiche ich nach, sobald ich wieder am Fahrzeug bin. Die Fotos in der Anzeige sind älter, aber es hat sich seitdem nichts grundlegend geändert.

7,1m ohne Träger

Ausbau:

200Ah Victron LiFePo Batterien (Einbau Frühling 2022)
Victron Laderegler
Victron BMS
Victron 800W Wechselrichter
420WP (2x 210WP) Solarswiss Solarpanels, in alle Richtungen aufstell- und mit wenigen Handgriffen voll demontierbar.
Planar 44d 4kw Dieselstandheizung mit eigenem ~30L Tank und separatem Einfüllstutzen
Thetford Kassettentoilette wurde ausgebaut und durch eine Trockentrenntoilette ersetzt. 35L Urintank mit Ablasshahn am Unterboden. Bei Bedarf könnte die Trenntoilette wieder entfernt und eine neue Thetford mit gleichen Maßen eingebaut werden.
~150L Frisch- und Abwassertank.
Kohle- und Keramikfilter für die Betankung gebe ich dazu, die können bei Bedarf in den Befüllschlauch geschaltet werden, wenn die Wasserquelle zweifelhaft ist.
4kw Outbacker Holzofen, Ofen und Rohr im Sommer komplett demontierbar für mehr Stauraum.
Gasanlage mit Gasfilter und Schlauchbruchsicherung.
Absorberkühlschrank (älteres Modell, kühlt aber herovrragend. Brenner kürzlich komplett demontiert und gereinigt)
3-Flammenkocher
Gasbackofen
Große Küchenarbeitsfläche
Außenwasserhahn unter dem Fahrzeug (für die Außendusche und um Kinder/Hunde abzuspritzen)
Demontierbarer Heckträger, 1m lang, elektrisch absenkbar mit 2,5 T Seilwinde.
Airlineschienen mit Dachträger auf dem Dach, darauf 2 Dachboxen
CB-Funk mit extra Handgerät kann ich bei Bedarf drin lassen
Heckleiter demontierbar
Große Sackmarkise
2 Schlafplätze in Festbett hinten quer
2 Schlafplätze (Erwachsener und Kind) auf ausziehbarem Sofa
1 Schlafplatz in Klappbarem Hochbett (demontiertbar, kann durch Gepäckgitter ersetzt werden wenn nur 4 Personen mit fahren)
4 Sitzplätze am Tisch mit Dreipunktgurten + Fahrersitz mit Dreipunktgurt
Fahrersitz drehbar

KFZ Technik:
7.3 L Diesel ohne Turbo
Allison Automatikgetriebe
4x Hydraulische Scheibenbremsen
Servolenkung
Zusätzlicher elektrischer Kühlerlüfter, manuell zuschaltbar
Zwei Dieseltanks, insgesamt ca 200L
Starterbatterien vor 20000km neu
Injektoren vor ca 20000 km neu
Rücklaufleitungen vor ca 20000km neu
Bremssättel vorne vor 20000 km erneuert, Brenmsflüssigkeit getauscht.
CDR Valve neu vor 20000 km
Kühlerthermostat neu
Kühlerflüssigkeit komplett getauscht und Kühlsystem gespült vor 20000 km
Achsschenkelbolzen mit Lagern und Buchsen vorne gerade komplett erneuert
Tanks und komplette Dieselleitung bis zur Einspritzpumpe kürzlich demontiert und teilweise erneuert
Vorförderpumpe gerade neu
Alle Dieselfilter gerade neu, Ersatzfilter sind noch vorhanden
Letzter Ölwechsel 2022
Lichtmaschine vom Vorbesitzer erneuert, die alte war aber scheinbar doch noch OK und liegt als Ersatzteil bei
Glühkerzenrelais vom Vorbesitzer erneuert
Alle Keilriemen neu.

ToDo Liste:
Scheibe in der Tür gesprungen, werde ich noch machen.
Ventildeckeldichtung müsste erneuert werden, wenn man das nächste Mal in dem Bereich arbeitet. Da ölt er, allerdings nicht so viel, dass das sofort gemacht werden müsste.

Zuladung fahrbereit ca 1,5t. Wir haben ihn während unserer Reise nicht an seine Beladungsgrenze bekommen und mussten uns in keiner Hinsicht einschränken."

Bild

Bild

Bild

Bild
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
roland-1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3462
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 14:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tirol

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon roland-1 » Dienstag 2. Mai 2023, 08:49

Schade um das GMC Motorhome, aber wie ist das mit dem Sperrholzboden, ist der direkt auf den Rahmen geschraubt?

Der Schulbus ist cool, nur die Außendusche könnte ziemlich erfrischend sein, falls die Reise mal Richtung Norden geht.

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon ami74 » Dienstag 2. Mai 2023, 13:38

kannst dir eine feuerlöschanlage einbauen so wie es bei oldtimers oft gemacht wird

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2117
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Samstag 6. Mai 2023, 18:07

Immer eins nach dem anderen. Bremstrommeladaption hat Priorität und steht ganz oben auf meiner Agenda. :wink:

Ich habe auf dem Sperrholz noch einen Laminatboden darüber. Zumindest ist ja beim Revcon der gesamte Unterboden flach und stromlinienförmig mit Aluplatten vernietet. Das hat das GMC Motorhome so nicht

Bild

Da sieht man deutlich den Holzboden, auf dem die Schränke, Betten, Gerätschaften etc. einfach draufgestellt bzw. fixiert wurden. Die damals übliche Bauweise.

Wie ich von versierten Kollegen vom GMC Motorhome Forum auf meine Nachfrage hin erfahren habe, verfügt der Sperrholzboden nach unten sehr wohl über einen Feuerschutz aus Alu, aber nicht überall und zudem hängt das Ganze vom Modell ab. Der Wohnbereich hat diesen, das Cockpit um den Motor herum nicht, hier wurde reines Sperrholz verbaut.

Bild

Frühere GMC Motorhomes hatten nur einen Sperrholzboden, ohne Schutz nach unten. Am Ende des Jahres 1974 oder 1975 begann GM den Unterboden zu isolieren und brachte noch zusätzlich Aluminiumplatten an, um so die Dämmung zu schützen.

Die früheren Besitzer griffen zur Selbsthilfe und begannen Hitzeschilde über den Auspufftöpfen zu montieren, damit der Boden nicht ankokelte.

Die 1973er und 74er Modelle haben einen dicken Sperrholzboden gemäß Marinevorschrift, die 75er bis 1978er Modelle verfügen über die erwähnte Dämmung mit einem etwas dünneren Floor samt Aluplattenschutz nach unten.

Bild
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste