Selbst europäischen Wohnmobilbesitzern wird mittlerweile die Firma als Tipp empfohlen.



Kein Wunder, denn deren Expertise ist wirklich außergewöhnlich.
Ich konnte mit Michael in der vergangenen Woche vor Ort bei einem guten Kaffee ein langes Gespräch führen und im Zuge dessen einige Punkte, welche mir mit Bezug auf unseren Revcon wichtig sind, ansprechen:
Das Team in Babenhausen würden mir im Notfall auch das 425er Getriebe vom Revcon überholen, optimieren und verstärken.
Mein 6,6 Liter L80 Oldsmobile Toronado V8 könnte bei Motorschaden ohne Weiteres repariert oder gegen einen modernen 5,7 Liter mit 250 PS von z. B. Raabspeed Imports ausgetauscht werden.
Die H-Zulassung verliere ich bekanntlich dadurch nicht und die Aufnahmepunkte vom 5,7er passen ja in jene vom alten 6,6er V8.
Kommentar dazu am Dienstag: Motor und Getriebe mit dem gesamten UPP Antriebsstrang rausziehen geht bei dir leichter als der Scheibentausch, ist in 2 bis 3 Stunden zu bewältigen. Dies deckt sich mit der Aussage vom U.S. Revcon-Kollegen Cyrax.
Hier empfielt es sich - wenn schon ausgebaut - Motor und Getriebe immer gleichzeitig zu servicieren.
Mein Bremstrommelproblem: Sie würden beim Revcon - so wie es mir auch bereits mehrmals vorgeschlagen wurde - die gegenwärtigen Dexter Radnaben durch neue, auch in Europa vorhandene Naben von derselben Firma ersetzen, die dann mit gewuchteten Bremstrommeln geliefert werden. Auf diese Art und Weise bauen sie z. B. auch U.S. Trailer um.
Laut Michaels Meinung läuft unser Revcon motorisch und getriebemäßig zur Zeit perfekt, er kritisiert nur die zu hohe Positionierung des Bremspedals, hier könnte ein von ihm vorgeschlagener Umbau desselben Abhilfe schaffen.
Nun gilt es, bis Juni die leidigen Vibrationen vorne abzustellen, die Spurstangen auszutauschen sowie die TÜV- und Gasplakette zu erneuern. Die positive Erledigung dieser Punkte würde für unsere geplanten 5.000 km im Sommer vorerst reichen.
Dann übernimmt wieder mein sächsischer Mechaniker.
Ist natürlich auch eine finanzielle Frage, denn die Firma in Babenhausen verlangt schon ihren Preis, diesem Umstand muss man sich bei Auftragserteilung im Vorfeld unbedingt bewusst sein.
Die Rechnungen werden von mir gesammelt und beim nächsten Wertgutachten eingereicht, somit ist eine Deckung meiner Investitionen stets gegeben.
In Zeiten wie diesen versenke ich mein gutes Geld sicher nicht in irgendwelche neuen Abzockkarren mit integriertem Wertverlust.
Mit meinem Schotter a bisserl die deutsche Wirtschaft ankurbeln, ist ja eh alles EU und außerdem bekomme ich dort endlich im Fall des Falles genau das Know-how, welches ich für jene Spezialarbeiten am Revcon benötige, die bis jetzt keiner durchführen wollte oder konnte.

Ich kenne jetzt die richtigen Leute.