Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2042
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Sonntag 11. Mai 2025, 07:19

20 in den 70ern? Geht sich bei mir nicht aus. :lol:
Die prägendste Zeit für mich waren die 90er. 8)

Weiteres Ungemach im Vorfeld der TÜV Prüfung.

Eine lose Schraube am Spurstangenkopf der Fahrerseite.

Bild

Fehlende Dämpfer der Hinterachse.

Bild

Gerissene Gummis der Spurstangenköpfe.

Bild
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2042
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Montag 12. Mai 2025, 06:38

Nicht vorhandene Dämpfer?

Wie gibt' s denn das? Ist dem TÜV in den letzten Jahren nie aufgefallen. Dem Vorbesitzer auch nicht .

Liebe Leute, all dem gilt es jetzt vollumfänglich auf den Grund zu gehen!

Beginnt bei mir schon in der Kindererziehung:

"Hänschen klein ging allein..."

Nicht einfach dümmlich drauflos trällern, sondern hinterfragen, ich meine:

Warum ist er überhaupt unterwegs?
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2042
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Dienstag 13. Mai 2025, 06:32

SCOUTII zum Thema der nicht vorhandenen Dämpfer bei der TÜV-Prüfung:

"Die sind gewöhnlich fast überfordert mit solchen Fahrzeuge, da das Fahrzeug vermutlich älter ist als der Kontrolleur.

Stossdämpfertest machen die nur bei Schraubenfedern, bei Blattfeder ist der Test sinnlos.

Vermutlich war einer mal undicht, dann wurden diese entfernt und nie mehr ersetzt."

So wird' s gewesen sein. Is eh kloar.

Aber damit ist jetzt Schluss! Wisst Ihr, andere erbringen selten vollständige Arbeit...wenn Ihr auf dem Revcon-Gebiet etwas Perfektes nachlesen wollt, dann kommt besser zu mit.

Admiral dazu:

"Dir ist das ja auch nicht aufgefallen. :wink: Und du beschäftigst dich ja schon sehr lange und vor allem intensiv damit. :lol: "

Damned. Immer diese Ego-Killer... :lol:

Wir hatten ja in Sachsen nur eine winzige Grube zur Verfügung, wo ausschließlich vorne gearbeitet werden konnte und das war schon äußerst eng.

Aber zumindest brauche ich mir nicht nachsagen lassen, dass es beim Revcon noch eine Lauer gibt, auf der ich nicht läge.
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2042
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Mittwoch 14. Mai 2025, 06:40

Dafür ging's hinten ohne Dämpfer aber eh noch gut, vorne krachte es immer - z. B. bei Kanaldeckeln - bevor mein Mechaniker die Torsion Bars ausgewechselt hat.

SCOUTII dazu:

"Blattfedern haben eine hohe Eigendämpfung, daher spürst du kaum die nachwirkenden Schwingungen und sie können ein Aufschaukeln beruhigen. Sie sind daher ein sehr wichtiger Bestandteil der Fahrsicherheit.
Ausserdem sollte man Blattfedern ohne Separatoren zwischen den Blättern regelmässig schmieren (Graphitfett verwenden).
Schwieriger wird es, wenn man Dämpfer ersetzten muss und keine Angaben hat."

Keine Ahnung, wie die aussehen sollen.

Bei Mario' s 1978er Revcon ist bei den Blattfedern außen (!) ein normaler Stoßdämpfer von Monroe angeschweißt.

SCOUTII:

"Die Dämpfer werden auf Gewicht und Eigendämpfung abgestimmt (es gibt keine "normalen" Dämpfer).
Einbauort innen oder aussen ist eigentlich egal. Achtung auf die Länge, der Dämpfer sollte ca. 1-2 cm länger sein als das Mass bei entlasteter Feder."

Murdock (auch dt. Astro/Safari Forum):

"Eine Feder federt. Ein Dämpfer dämpft. damit die Feder nicht ewig nachschaukelt/aufschaukelt. Egal ob Blattfeder oder Schraubfeder. Das ist bei jedem Fahrzeug so, selbst bei Motorrädern."

SCOUTII:

"Sicher ist der Komfort auch ein Argument für die Dämpfer, aber eigentlich ist es eine Sicherheit, dass sich die Schwingung nicht aufschaukelt, denn wenn dies geschieht kannst du das Fahrzeug kaum mehr auf der Strasse halten.
Das Verhalten ähnelt dem Fahren auf Kopfsteinpflaster."
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Benutzeravatar
frontpushbar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2042
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Home is where we park it.

Becoming a Revconeer - Kauf U.S. Motorhome

Beitragvon frontpushbar » Donnerstag 15. Mai 2025, 06:40

Wenn uns die damals übersehene Dämpferproblematik heuer in Schweden Probleme bereitet hätte...

Na, da wären im Anschluss schon ein paar Wörtchen mit dem Verantwortlichen zu sprechen gewesen und zwar Fraktur!

Smörrebröd, Smörrebröd ramtamtamtam,
voll auf die Glocke, ramtamtamtam!
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste