Motor absterben

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Daddyohs
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2021
Registriert: Samstag 5. März 2005, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Schönau i. Mühlkreis, OÖ

Motor absterben

Beitragvon Daddyohs » Donnerstag 30. März 2006, 19:23

Hy Leute

Jetzt hab ich nu auch eine Frage.
Und zwar. Wenn ich zu fest bei meinem Chevrolet Impala auf die Bremse steige, stirbt der Motor ab. Was kann da der Fehler sein? Irgendeine Unterdruckdose vielleicht?
Bild

oli
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 496
Registriert: Montag 12. September 2005, 18:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: roitham

Beitragvon oli » Donnerstag 30. März 2006, 19:29

:prost:
hatte das selbe problem
hab eine vollbremsung versucht und dann isser abgstorbn und nimma angsprungen
dass er nimma angsprungen is lag an der leeren batterie durch eine def. lichtmaschine
aber wesshalb er abgst. is weiß ich bis heute nicht
seitdem lass ichs mim bremsn lieber :D

Benutzeravatar
Daddyohs
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2021
Registriert: Samstag 5. März 2005, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Schönau i. Mühlkreis, OÖ

Beitragvon Daddyohs » Donnerstag 30. März 2006, 19:32

Das blöde is halt das, das dann der Bremskraftverstärker versagt.
Meiner Meinung wäre es mir äh egal, wenn der Vordere für mich bremst. Nur was sagt meine versicherung jedes mal dazu.
Bild

Benutzeravatar
kayos
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 758
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2005, 21:10
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg

Beitragvon kayos » Donnerstag 30. März 2006, 19:35

ich dachte du hast den impala bei ebay verkauft..... :?:
Zylinder statt Kinder!

Benutzeravatar
Daddyohs
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2021
Registriert: Samstag 5. März 2005, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Schönau i. Mühlkreis, OÖ

Beitragvon Daddyohs » Donnerstag 30. März 2006, 19:39

Hab ihn zum Glück noch.
Bild

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Donnerstag 30. März 2006, 19:45

leider weiß ich nicht, was für ein modell du fährst (bj) und ob da noch ein vergaser werkt oder nicht.

das simpelste ist natürlich ein wackler bei der elektrik (z.b der zündspule), der einfach durch's ruckartige abbremsen ausgelöst wird...

wenn vergaser: kann sein, dass durch starkes bremsen der sprit im vergaser "rumschwappt" und der motor kein gemisch kriegt. das klingt jetzt komisch, aber auch die muscle mopars hatten ähnliche probleme bei schneller kurvenfahrt. wennst nicht viel raumbauen willst, probier's einfach mit etwas mehr standgas...
words tend to be inadequate. it's a doozie...

Benutzeravatar
Daddyohs
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2021
Registriert: Samstag 5. März 2005, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Schönau i. Mühlkreis, OÖ

Beitragvon Daddyohs » Donnerstag 30. März 2006, 19:48

Tut mir Leid
Auf die Schnelle hab ich die Daten vergessen. Und zwar ist es ein 72er Chevrolet Impala mit einem 454er Motor drinnen.
Bild

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Donnerstag 30. März 2006, 21:20

judge hat geschrieben:l

wenn vergaser: kann sein, dass durch starkes bremsen der sprit im vergaser "rumschwappt" und der motor kein gemisch kriegt. das klingt jetzt komisch, aber auch die muscle mopars hatten ähnliche probleme bei schneller kurvenfahrt. wennst nicht viel raumbauen willst, probier's einfach mit etwas mehr standgas...


genau das problem hatte ein bekannter bei seinem van - sofern ich mich erinnere wurde da das schwimmerniveau reguliert/nachgestellt/eingestellt :?: :?: :?: und dann passte das wieder....

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Donnerstag 30. März 2006, 21:35

nur so als link-tipp:

http://www.recarbco.com/technical/newtrouble.html

schwimmernadel(n) tauschen fällt unter "rumbauen"... wer gern schraubt, macht's eh... ich versuch's halt meist mit simplen lösungen. wenn die nicht hinhauen - die zeitaufwändigeren (und meist teureren) methoden warten dann immer noch.
words tend to be inadequate. it's a doozie...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste