mein wagen kommt morgen zur ma 46

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Donnerstag 13. April 2006, 19:13

Gratuliere :!:

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3184
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Donnerstag 13. April 2006, 19:24

Abudi hat geschrieben:ja alles bekommen. 15 min "inspektion" und 1 std wartezeit für den typenschein. alles zusammen 168 euro....warum zahlt man so viel mehr bei anderen???????

naja ich kann euch sagen ein stein ist mir von herzen gefallen.

ich muss sagen die jungs in der 7. haidequerstrasse waren echt sehr sehr nett. es gab wirklich keinen aber absolut keine probleme.

g
abudi


Gratuliere dir ! :D

Bei den Oldis kann man noch selber zur Typisierung vorfahren. Bei neueren Fahrzeugen halten dann schon die Ziviltechniker die Hand auf...
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Abudi
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2037
Registriert: Mittwoch 7. September 2005, 10:56
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Abudi » Donnerstag 13. April 2006, 23:53

@eric1617
ja da hast du sicher recht. bei den oldies sind sie "kulanter" als bei den neueren.

und hier die bilderBild


Bild

Benutzeravatar
chri500
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 38
Registriert: Mittwoch 23. Februar 2005, 07:25
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Hönigsberg

Beitragvon chri500 » Freitag 14. April 2006, 10:50

:respekt: sieht echt toll aus dein stang, glückwunsch!!!!

Benutzeravatar
Jeep1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2187
Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 20:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: OÖ Salzkammergut

Beitragvon Jeep1 » Sonntag 16. April 2006, 07:34

Hy

Ich war wegen eines Mustangs dem ich mich interessiere auch bei der Typisierungsstelle und habe mal nachgefragt.
Bild
Es müssen Original Räder montiert sein und eine originale Auspuffanlage drauf sein. Das bei diesen 68 Mustang nicht der Fall ist. Aber sonst kein rotes Blinken. Ich kann aber die orig. Rückfahrleuchten hernehmen und in Blinker umbauen. Rückfahrleuchten braucht er nicht, auch keine H4 Lampen. Aber weiße Standlichter im Scheinwerfer oder extra angebaut.
Auch müssen Fahrzeuge ab dem Baujahr 1967 Sicherheitsgurten haben.

mfg Tom
mfg Tom :)

Ride: 1966 Ford Mustang V8 Cabrio, 1942 Ford Jeep GPW

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Sonntag 16. April 2006, 17:06

dass du keine H4 lampen brauchst wundert mich jetzt aber. :?:

Abudi
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2037
Registriert: Mittwoch 7. September 2005, 10:56
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Abudi » Dienstag 18. April 2006, 00:10

hi jeep1,

ich hab dir eine pn geschickt. falls du noch fragen hast melde dich bei mir.

Benutzeravatar
trans-am-racer
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2047
Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 13:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: baden

Beitragvon trans-am-racer » Dienstag 18. April 2006, 00:44

ihr habt alle probleme beim typisieren!die habe ich alle nicht 8) 8) 8)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste