Windschutzscheibe "polieren"
Moderator: superbee
- Impala1968
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 304
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 12:59
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Regau (OÖ)
- Kontaktdaten:
Windschutzscheibe "polieren"
habe mal irgendwo gehört, dass es ein Poliermittel für feine Kratzer bei Windschutzscheiben gibt.
Meine hat sehr viele feine Kratzer (im Bereich wo der Scheibenwischer läuft), dass ich, wenn ich gegen die Sonne fahre nur einen grauen Schleier sehe, quasi mehr ein Blindflug.
Weiß jemand eventuell mehr davon?
Meine hat sehr viele feine Kratzer (im Bereich wo der Scheibenwischer läuft), dass ich, wenn ich gegen die Sonne fahre nur einen grauen Schleier sehe, quasi mehr ein Blindflug.
Weiß jemand eventuell mehr davon?
-
- Barvermögen: Gesperrt
soviel ich weiss lassen sich diese kratzer mit keinem mittel rauspolieren, da da diese mittel dann in die kratzer ein"poliert" werden und das ganze dann noch schlimmer machen - sprich: du siehst noch weniger bei tief stehender sonne... - professionelle autoglasfirmen dürften sowas machen, mit welchen utensilien die arbeiten weiss ich nicht, frag mal nach was das kosten würde, bzw. ob das überhaupt realisierbar ist, ich denke eher nicht 

-
- Barvermögen: Gesperrt
schau mal hier - der user "autoglasmeister" müsste es eigentlich wissen
http://www.motor-talk.de/t1024803/f14/s/thread.html

http://www.motor-talk.de/t1024803/f14/s/thread.html
- judge
- Street Machine
- Beiträge: 595
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
- Barvermögen: Gesperrt
ferndiagnosen sind glückssache...
wenn's wirklich schon weiße schleier sind, ist wahrscheinlich nix mehr zu machen. das mit dem ausschleifen wird über so große flächen wahrscheinlich unmöglich sein, weil sich auch die lichtbrechunfg ändert - das schaut dann ziemlich verzogen oder komplett nach milchglas aus.
für kleine kratzer gibt's drei lösungen (je nach tiefe + größe):
rain-x oder einfach mal mit der lackversiegelung (z.b. a1) über die scheibe und polieren - wie gesagt: kleine kratzer.
kunstharz bzw. kunststoff - füllungen. das macht sogar der atu... haut aber bei großen flächen auch nicht so hin - anschauen lassen...
mit 1000er und dann 2000er nass schleifen und danach polieren ist bei großen flächen gefährlich - s.o.
ist halt echt die frage, wieviel die neue samt dichtung kostet...
wenn's wirklich schon weiße schleier sind, ist wahrscheinlich nix mehr zu machen. das mit dem ausschleifen wird über so große flächen wahrscheinlich unmöglich sein, weil sich auch die lichtbrechunfg ändert - das schaut dann ziemlich verzogen oder komplett nach milchglas aus.
für kleine kratzer gibt's drei lösungen (je nach tiefe + größe):
rain-x oder einfach mal mit der lackversiegelung (z.b. a1) über die scheibe und polieren - wie gesagt: kleine kratzer.
kunstharz bzw. kunststoff - füllungen. das macht sogar der atu... haut aber bei großen flächen auch nicht so hin - anschauen lassen...
mit 1000er und dann 2000er nass schleifen und danach polieren ist bei großen flächen gefährlich - s.o.
ist halt echt die frage, wieviel die neue samt dichtung kostet...
words tend to be inadequate. it's a doozie...
- heli
- Street Machine
- Beiträge: 827
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:04
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Kufstein
Wenn ich mich richtig erinnere, war doch mal in einem C&F Heft so ein grauer Chevy drin (Pokalsieger am Bodensee?), der hat doch seine
Scheibe geschliffen und poliert, mit einem Mittel von Scotch 3M.
Soll eine schei** haken gewesen sein, extrem langwierig.
Bin mir aber nicht 100% sicher, vielleicht weiß einer mehr?
Scheibe geschliffen und poliert, mit einem Mittel von Scotch 3M.
Soll eine schei** haken gewesen sein, extrem langwierig.

Bin mir aber nicht 100% sicher, vielleicht weiß einer mehr?

- cenzi
- Werbepartner
- Beiträge: 1658
- Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Ottnang am Hausruck
- Kontaktdaten:
heli hat geschrieben:Wenn ich mich richtig erinnere, war doch mal in einem C&F Heft so ein grauer Chevy drin (Pokalsieger am Bodensee?), der hat doch seine
Scheibe geschliffen und poliert, mit einem Mittel von Scotch 3M.
Soll eine schei** haken gewesen sein, extrem langwierig.![]()
Bin mir aber nicht 100% sicher, vielleicht weiß einer mehr?
soweit ich mich erinnere hatte der besitzer dieses impala die seitenscheiben poliert weil die im neuzustand nicht mehr erhältlich sind. die windschutzscheibe bei dem auto ist sicher kein problem, ich bin mir also ziemlich sicher, dass er die nicht poliert hat.
VIN
- morli
- Street Machine
- Beiträge: 636
- Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 12:06
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Marchtrenk
- Kontaktdaten:
Wenn die Scheibe schon so schlimm zerkratzt ist, dann ist eine neue fällig, auch wenn das nicht im Sinne des Autors dieses Beitrags ist. Alles andere hilft nicht dauerhaft, oder verschlimmert die Situation.
lg
Dorli
lg
Dorli
Murphy's law: If anything can go wrong, it will.
Addition to Murphy's Law: In nature, nothing is ever right. Therefore, if everything is going right ... something is wrong.
Addition to Murphy's Law: In nature, nothing is ever right. Therefore, if everything is going right ... something is wrong.
- Impala1968
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 304
- Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 12:59
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Regau (OÖ)
- Kontaktdaten:
- Whitemare
- Street Machine
- Beiträge: 639
- Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 15:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Petronell-Carnuntum
- simonB.
- Pro Stock
- Beiträge: 1525
- Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: W-IEN 2
in deutschland gibts ein opel commodore-forum.
dort haben die auch mal sowas besprochen.angeblich gibts in deutschland so eine firma die das macht.
ist aber schon lange her und kann mich an details nicht mehr erinnern.
am besten bei einem der moderatoren von dort fragen.
zb.http://www.graf-vlad.de/
aber der spass ist im endeffekt so teuer wie eine neue/gebrauchte,glaub ich.
dort haben die auch mal sowas besprochen.angeblich gibts in deutschland so eine firma die das macht.
ist aber schon lange her und kann mich an details nicht mehr erinnern.
am besten bei einem der moderatoren von dort fragen.
zb.http://www.graf-vlad.de/
aber der spass ist im endeffekt so teuer wie eine neue/gebrauchte,glaub ich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste