No.271 / marvin

Jeder kann miträtseln - nur diese einfachen Regeln sind zu beachten ...
1. Zur besseren Übersicht ist der Thread mit "No. xx / NickName oder Titel" zu benennen
2. Es gibt immer nur ein aktives Rätsel
3. Der Gewinner posted das nächste Rätsel oder gibt an jemand anders weiter

Moderator: superbee

Benutzeravatar
trans-am-racer
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2047
Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 13:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: baden

Beitragvon trans-am-racer » Dienstag 18. April 2006, 01:06

320 :oops:

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Dienstag 18. April 2006, 07:12

Wir haben einen Sieger! :clap: :clap: :clap:

REOWULF!

292PS war 1970 der Durchschnittswert....

Als Zusatzfrage (war als Stichfrage geplant...) ohne Wertung:

Welcher der vier Hersteller (Ford,GM,Chrysler,AMC). glaubt ihr, hatte die höchste durchschnittliche Leistung bei seinen Motoren 1970????

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Dienstag 18. April 2006, 10:38

AMC

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Dienstag 18. April 2006, 18:04

chrysler.

und congrats to Reowulf!

bin wie (fast) immer zu spät...
words tend to be inadequate. it's a doozie...

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Dienstag 18. April 2006, 20:17

...nun kommt die vollständige Auflösung:

1970 hatten die Motoren der US-Hersteller im Durchschnitt 292 PS!

Eigentlich ein Wahnsinn!

Das waren 10 PS mehr als im Vorjahr und 14 PS mehr als 1968....

1967: 269 PS
1966: 261 PS
1965: 250 PS

Den größten Zuwachs hatte 1970:

GM: von 295 (1969) auf 315!

Chrysler von 282 auf 293
Ford von 289 auf 292
AMC hatte ein PS weniger als 1969, steht aber nicht da wieviel überhaupt....

219 Motoren waren lieferbar, davon 182 V8, 36 Sechszylinder und EIN Vierzylinder (Nova)...

Kein Wunder, dass die Amerikaner noch immer von dieser Ära als den automobilen Heydays schwärmen...

Quelle: Auto Motor und Sport, April 1970

Reowulf ist dran...

Benutzeravatar
Reowulf
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 143
Registriert: Samstag 31. Dezember 2005, 17:14
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Reowulf » Dienstag 18. April 2006, 20:25

...also GM wäre mein Tipp gewesen, für das Zusatzrätsel. Die hatten damals ein paar Hammermotoren.

Bin jetzt leider bissi zu spät, heute.
Freu mich aber :D

Ich lass mir schnell was neues einfallen, kann aber bis morgen dauern.

LG, Reo
Bild

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste