Schriftzüge im DXF-Format

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
schneemann
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2006, 20:27
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Neukirchen / Deutschland
Kontaktdaten:

Schriftzüge im DXF-Format

Beitragvon schneemann » Dienstag 18. April 2006, 20:34

Hallo zusammen,

hat vielleicht jemand von Euch den Cadillac, Jeep, usw. Schriftzug im DXF-Format zuhause? :shilfe:
Wird für T-Shirt-Druck zum plotten benötigt?

Danke und Gruß

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Dienstag 18. April 2006, 21:36

sicher das du kein TIF file brauchst?

dxf ist ein CAD file und da gibt es ganz wenige Fonts.........

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Dienstag 18. April 2006, 21:37

coolchevy hat geschrieben:sicher das du kein TIF file brauchst?

dxf ist ein CAD file und da gibt es ganz wenige Fonts.........


die meisten modernen grafikprogramme (also konkret weiß ich's vom corel draw) können jede vektor-grafik als .dxf abspeichern. ursprünglich is des des file-format zum austauschen zwischen autocad und anderen cad/cam-anwendungen.

VIn
Bild

Benutzeravatar
schneemann
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 2. Februar 2006, 20:27
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Neukirchen / Deutschland
Kontaktdaten:

Beitragvon schneemann » Donnerstag 20. April 2006, 18:32

habt Ihr denn Schriftzüge als Vektorgrafik?
Ich hab das bis jetzt nur als JPG und das ganze auch nicht wirklich deutlich und das funktioniert vorne bis hinten nicht!
Wenn ja wäre toll wenn mir das jemand zumailen könnte?

DANKE

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste