Grüße /Mustang II-Frage

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Grim
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 12:30
Barvermögen: Gesperrt

Grüße /Mustang II-Frage

Beitragvon Grim » Dienstag 2. Mai 2006, 14:41

AAAAalso, ich bin der Johannes und habe ein Problem. :(
Seit Ewigkeiten möchte ich einen Mustang haben......
doch jetzt kurz vor meinem 21sten Geburtstag (16.Mai) sieht es so aus als würde sich mein Traum verwirklichen!
Ich habe im Ebay einen 75er Mustang (2.8l V6) gefunden welcher in Kärnten wegen Familienzuwachs ab zu geben ist. Es müsste zwar einiges gemacht werden (forde Stoßdämpfer tauschen...Ersatz liegt bei/ Blattfedern spannen/ "kleinere Schweißarbeiten am Unterboden") doch dadurch liegt er Preislich in einer Gegend die ich mir als Berufseinsteiger leisten kann.
Habt ihr vielleicht vorab Tipps worauf ich bei der Besichtigung des Stang achten muss, bzw allgemeine Erfahrungen?

mfg :D

P.S.:ich bin Maria Enzersdorfer (gleich südlich von Wien)

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Dienstag 2. Mai 2006, 14:50

grüss dich und viel glück bei deiner fahrzeugsuche 8)

ps- ich hab deine begrüssung & frage gleich ins technik forum verschoben, da kann dir wahrscheinlich mehr geholfen werden :wink:

Grim
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 12:30
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Grim » Dienstag 2. Mai 2006, 14:59

Ah super danke, hab mich nicht entscheiden können wo ich das hinstelle ^^

bezüglich IIer ja "nur" ein Zweier und "nur" V6 ...aber ich nehme was ich kriegen kann, ich werd ja erst groß :)


...außerdem ist der 75er eh noch ein hübscher 8)

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Dienstag 2. Mai 2006, 15:01

Grim hat geschrieben:Ah super danke, hab mich nicht entscheiden können wo ich das hinstelle ^^

bezüglich IIer ja "nur" ein Zweier und "nur" V6 ...aber ich nehme was ich kriegen kann, ich werd ja erst groß :)


...außerdem ist der 75er eh noch ein hübscher 8)


nur ein IIer würde ich nicht sagen, mir gefallen die sogar besser als das was von 71-73 kam - und II deshalb damit die 2nd gen spezis gleich auf deine frage anspringen :wink:

Grim
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 12:30
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Grim » Dienstag 2. Mai 2006, 15:07

Das "nur" war ja auch nur auf die 60er Generation bezogen der ich den Vorzug geben würde :)
....aber das ist alles egal ICH WILL MEINEN MUSTANG!!!! ^^

Benutzeravatar
ThxDex
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 220
Registriert: Sonntag 13. Februar 2005, 18:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon ThxDex » Dienstag 2. Mai 2006, 16:11

Hallo Grim,

poste doch mal den Link zum ebay Angebot, dann können wir uns ein Bild machen.

Blos keinen Fehler machen ... die Beschreibung hört sich nach sehr viel Arbeit an!

Guss ausm Ländle
Ingo

Grim
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 12:30
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Grim » Dienstag 2. Mai 2006, 17:06

Hallo ThxDex

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

so hier gewünschter Link. Fotos sehen meiner Meinung nach in Ordnung aus, allerdings sagen die nur dass er nicht komplett hinüber ist. Näheres weiß ich auch erst nach einer Besichtigung....

mfg

EDIT Habe gerade mit dem Besitzer telefoniert. Er war sehr nett und hat sofort angeboten morgen Fotos von den Schäden zu machen. Außerdem hat er das Auto bei einem Autohändler (Bekannten von ihm) stehen, wo ich ihn dank Hebebühne auch von unten besichtigen kann.
Motor läuft, hat ihn auch selbst von Salzburg nach Kärnten überstellt. Alle Stoßdämpfer bekomme ich zum Auto dazu.
Zuletzt geändert von Grim am Dienstag 2. Mai 2006, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Camaro-Lady
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 189
Registriert: Sonntag 19. Februar 2006, 09:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Burgenland

Beitragvon Camaro-Lady » Dienstag 2. Mai 2006, 17:41

Würd den Unterboden genau anschaun. Sonst sieht er ja gut aus. Mir gefällt er. :D
mfg

Camaro-Lady

Grim
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 12:30
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Grim » Dienstag 2. Mai 2006, 18:03

Ok...es ist von drei Tennisball-großen Löchern die Rede die das Pickerl verhindern. ...allerdings habe ich einen Kumpel(Mechaniker) der sich bereits bereiterklärt hat mir die zu zumachen.

mfg

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Dienstag 2. Mai 2006, 19:04

erstmal herzlich willkommen!

zu ebay: das verkäufer-profil ist ja nicht so toll... und der mindestpreis =?

aber mal zum mustang selbst: wenn's wirklich km und keine meilen sind, würde ich mal die gesamtkosten schätzen. die IIer können durchaus spaß machen, sind aber nix als wertanlage.

underestimated eben - würde mal mit 3500 - repkosten kalkulieren beginnen...

ich bin da immer misstrauisch, wenn jemand ein auto verkauft, bei dem "nur ein bisschen was zu machen" ist. dann kann er's ja gleich machen und den wagen mit pickerl verkaufen - oder der aufwand lohnt halt nur für spezialisten - aber dann sollte es trotzdem nicht in den preis einfließen...

was ist neben den drei tennislöchern - rostfreier stahl? ich würde zumindest ein endoskop mitnehmen und fragen, ob ich den mal auf eine bühne kriegen kann.

wenn die trägergelenke neu sind, ist es interessant, wie es mit der umgebung und sämtlichen anderen aufnahmen aussieht - fahrwerk ist ja nicht so toll.

ach ja: wie schaut's mit allen kleinteilen (embleme, plastik, zierleisten) innen und außen aus? hoffentlich alles da... und original (tunen kann jeder - und das nach pers. geschmack, originalteile kaufen nicht...).

letzter check: wie schauen denn sämtliche verschleiß- klein- und gummiteile (keilriemen, bremsen, luffi, öl, scheinwerfer, reifen, flüssigkeiten, kühler) aus? neu - oder steht service an?
words tend to be inadequate. it's a doozie...

Benutzeravatar
ThxDex
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 220
Registriert: Sonntag 13. Februar 2005, 18:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon ThxDex » Dienstag 2. Mai 2006, 19:58

2,8l und Handschaltung ... ich steh ja mehr auf Automatik und mehr Hubraum ...

Ich würd halt den Mechaniker der zugesagt hat mal zum Auto mitnehmen. Und schau mal bei http://www.dr-mustang.com/ vorbei wenn du dich für Mustangs interessierst. Vielleicht hat da wer was in der Preisklasse ohne Löcher :wink:

Gruss
Ingo

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Dienstag 2. Mai 2006, 20:29

Einfach so zum Nachdenken ...

- ist der IIer Mustang wirklich der Wagen, den du willst
- wie Judge schon sagte, da fließen einige tausend Euro rein, bis der wieder mit Pickerl fährt - meistens mehr als man will oder sich vorstellen kann
- Wenn du das viele Geld investiert hast, wirst du es aus diesem Auto nicht mehr raus holen - sprich Verlust beim Wiederverkauf
- Bist du wirklich zufrieden mit einem 6 Zylinder? Meistens kommt das Verlangen nach einem V8 sehr schnell nach einem Treffen mit anderen
- Willst du nicht doch lieber ein wenig länger sparen und dir ein Pickerl-fahrbereites Fahrzeug besorgen, das im Endeffekt wahrscheinlich weniger kostet, als dieser

Verstehe mich bitte nicht falsch. Ich kenne das sehr gut, wenn das "Unbedingt-Haben-Will-Bauchgefühl" den klaren Kopf eindeutig "überschreibt".
Nimm mein Posting deshalb so wie es gemeint ist - zum Nachdenken; ist nur zur Hilfestellung gedacht und ganz bestimmt nicht bös gemeint.

Ich kenne da ein paar Beispiele, die sich in ähnliches gestürzt haben und es jetzt, mitten im Projekt, anders machen würden.

Die Entscheidung nimmt dir eh keiner ab, aber anschauen würde ich den unbedingt vorher!
Noch was, es gibt "da draußen" viel mehr Fahrzeuge zum haben, als man glauben mag. Man muss mglw. nur ein wenig Zeit investieren. ;-)
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Grim
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 12:30
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Grim » Dienstag 2. Mai 2006, 21:55

Hy Jugde, danke schön :)

Ich denke das Profil ist in Odnung, die zwei negativen Bewertungen hat er denke ich ganz passabel beantwortet.
Ich hätte ihn sowieso nicht als Wertanlage gesehen...bin ich von meinem Golf gewöhnt ^^. Ok du kalkulierst einmal 3500? an Rep.Kosten...was fällt da hinein? Nur mal grob womit du rechnen würdest, wie schon gesagt hab ich null Erfahrung.
Die Misstrauensfrage hab ich mir auch gestellt, und sie mir optimistisch so beantwortet dass Frau und Kind(er) die Zeit beanspruchen die der Stang bräuchte um flott zu werden. ...
Endoskop werde ich wohl kaum auftreiben können, aber ihn auf die Bühne zu stellen hat er mir bereits angeboten.
"Fahrwerk ist nicht so toll"...allgemein bei den II ??
Wie es mit Kleinzeug aussieht weiß ich natürlich noch nicht.....kommt aber jetzt auf meine Checkliste :)
Selbiges beim allgemeinen Check.

@ThxDex

Natürlich würde ich auch lieber nen 5l V8 unter der Haube sehen....aber nicht bei nen IIer ^^ ...und außerdem könnte ich mir die Steuern für ein paar Hundert PS vermutlich nicht leisten :D
...und ne Automatik muss nicht sein.
Dr.Mustang kenn ich natürlich, allerdings weiß ich nicht wie das mit der Überfuhr etc. nach Österreich aussieht. ...muss man da nicht unter anderem ein elends teures Abgasgutachten erstellen lassen?

Hy Tom

Der Wagen den ich will ist ein 66er 2+2 Fastback.....aber den werde ich fahrbereit um den Preis nicht finden. ....mit nen Nuller drann schon eher.

Deine Denkanstöße sind sehr gut, keine Angst ich bekomme die nicht in den falschen Hals ^^

@all

Natürlich würde ich nen Fahrbereiten V8 vorziehen ....aber bis ich das Geld zusammen habe kann ich mir gleich einen Neuwagen kaufen.
Das Ebay Angebot reizt mich deswegen weil es in einem Bereich liegt den ich mir jetzt Leisten kann, und dann Stück für Stück als Schraubprojekt weiter bringen kann. Die 110PS kann ich mir Versicherungs&Steuertechnisch auf jeden falls Leisten. Außerdem hoffe ich das er mit geflickten Unterboden und getauschten Dämpfern bereits ein Pickerl bekommt....womit sich die Kosten für die Fahrbereitschaft bereits in Grenzen halten würden.

Wenn ihr mir einen halbwegs fahrbereiten V8 (Mustang o.ä.) um das Geld [EDIT damit sind 3-4000? gemeint ;) ] unter die Nase hält, und auch noch einen Tipp habt wie ich ihn halbwegs erhalten kann (Oldtimeranmeldung?) dann komme ich natürlich nochmal zusätzlich schwer ins Grübeln.

mfg, danke für die bisherigen Tipps
Johannes
Zuletzt geändert von Grim am Mittwoch 3. Mai 2006, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Dienstag 2. Mai 2006, 23:12

@Grim: kommt natürlich immer drauf an, ob du ihn "fahrbereit" oder "herzeigbar" haben willst, von show-condition sehe ich beim IIer mal ab.

ich hätte als maximales limit 3500 euro gesehen abzüglich dessen, was an reparatur+service draufgeht- und das scheint eine menge zu sein... gerade wenn er sich wegen frau und kind nicht um den wagen gekümmert hat...

service- reparaturen wären - je nach standzeit: wechsel aller flüssigkeiten, evtl. kühler spülen, bremsen (in teilen) und -leitungen samt hauptbremszylinder sind :?: und halt mal so kleinzeugs, was auch in summe einiges kostet: klima füllen, zündkabel, kerzen, filter, (zahn-/keil-)riemen... gibt's einen zweiten rad- und felgensatz? radmuttern und schrauben ok? scheinwerfer nicht blind/steinschlag/undicht? auspuff + krümmer? motor + getriebe dicht, kein blauer/weißer rauch? wie schaut auspuff innen aus ?

das mit den durchrostungen ist schlicht als ferndiagnose nicht schätzbar - bodenbleche, kofferraumboden, radlaufspitzen, federaufnahmen...das sind :?: - wird dir nur dein mechaniker sagen können.

das fahrwerk zählt bei dem kleinen mustang halt net zu den highlights, weil es insgesamt recht klein dimensioniert/konstruiert wurde und daher sind sämtliche lager, aufnahmen und die lenkung mal zu prüfen. wenn die ausgeschlagen ist, wird's fad.

nebenbei: wenn schon auf der bodenplatte durchrostungen sind, wie schaut's denn bei den hübsch versteckten stellen a la schweller, scheibenrahmen und wischergestänge/ablauf an der spritzwand aus?

was sauteuer werden kann, sind halt die kleinteile und alles, was nicht aus metall ist und von einem sattler repariert werden kann wie z.b. gummi und plastik (dash). schläuche nicht so, aber wenn mal die diversen (fenster-)dichtungen mies sind, gammelt es dahinter meist hübsch... viel vergnügen. sämtliche schalter und elektrik checken.

probefahrt+ ankaufstest klärt vieles.

wennst mit lackieren anfängst, bist du schon weit über dem maß des vernünftigen... liebhaberei und tuning rechne ich nicht zu den vernünftigen dingen, auch wenn viele das hier anders sehen... your personal choice.

pickerl = voraussetzung für's anmelden, sonst darfst mit hänger anrücken...
words tend to be inadequate. it's a doozie...

Grim
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 12:30
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Grim » Dienstag 2. Mai 2006, 23:36

@Judge

Fahrbereit reicht mir fürs erste, herzeigbar wird er dann hoffentlich mit der Zeit :)

Danke für die weiteren Tipps. Meine Checkliste wird länger und länger :D

Bezüglich Transport besorgt mir besagter Mechanikerkumpane je nach Bedarf blaue Taferl/einen Pritschenwagen aus der Werkstatt.

...aber soweit bin ich noch nicht.

@ all

Sollte jemand zufällig etwas in der Preisklasse gesehen haben, von dem er denkt dass es meinen Vorstellungen etwa entspricht kann er mir es ruhig mitteilen. Dummer Weise komme ich ein bischen unter "Zeitdruck" da die Auktion am So. ausläuft. :)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste