Streets of san fransisco

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

ernesto
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 27. Juni 2004, 22:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Streets of san fransisco

Beitragvon ernesto » Donnerstag 3. Februar 2005, 22:12

Zuerst möchte ich mal Hallo sagen!
Bin schon eineige Zeit auf beobachtung hier poste jetzt aber zum ersten mal ein paar Fragen!!
Folgende Geschichte Ich plane gerade meinen Urlaub natürlich in die Staaten!! Ich würde gerne in San Fransisco mit der Tour beginnen und über LA nach Vegas fahren!! Dazu einige Fragen
1.Wo günstigen Flug buchen
2.Mietwagen?? wäre mir am liebsten was nicht so aktuelles zumal das auch eine frage des Preises ist wenn jemand erfahrungen hat bitte lasst mich daran teil haben!!
3.Die beste Reisezeit bei amerikanischen Klima!!
Vielleicht ist es auch schlauer von vegas zu starten wenn jemand schon mal so einen trip gemacht einfach alle infos und links posten ich bin für jede info dankbar!!

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Donnerstag 3. Februar 2005, 22:40

hi, ich kann nur sagen gute wahl - wir sind 97 mit austrian über detroit nach vegas - 3 tage entspannendes (kein touristenführer, gruppen etc. nur 3 kumpels) zocken - dann weiter flug nach SF - ebenfalls 3 tage - ich kann nur sagen das ist eine der schönsten städte die ich jemals besucht habe du wirst es sicherlich geniessen - L.A. hamma ausgelassen- zum flug - hab i ned mehr so im kopf, aber summa sumarum, wars mit 5 stern hotel in vegas und auch 5 sternen in SF (nur breakfast) so um die 25.000 ATS damals. ein reisebuero deines vertrauens hat sicher ein gutes angebot fuer einen flug samt mietwagen und hotel parat, hertz hatte damals aber keine oldies im angebot :?

Ach ja - wir waren im April dort und es war sehr angenehm - in vegas schon sehr laue nächte - in frisco aber eher kühl(am abend) kühle meeresbrise - aber trotzdem eine sehr guter reisetermin.

Benutzeravatar
Wurzelsepp
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 193
Registriert: Montag 22. November 2004, 16:25
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Wurzelsepp » Donnerstag 3. Februar 2005, 23:13

1) Die Preise bewegen sich zwischen EUR900 und 1,100 pro Ticket.
http://www.aua.com
http://www.unitedairlines.de/
die "renommierten" travelsites:
http://www.expedia.de
http://www.travelocity.de
vormals OEKISTA:
http://www.statravel.at/
die alternativen sites:
http://www.mobissimo.com (hat auch Preise in EUR) http://www.sidestep.com http://www.qixo.com http://www.kayak.com http:yahoo.farechase.com

2) Mietwagen sind lokal billiger, ich hatte einen Ford Explorer, den Preis muss ich nachschauen ob ich den noch finde

3) Ich war Ende Juli dort, in Frisco kühl, dann über Yosemite National Park (der nur bis August den Wasserfall hat), death valley mit 50°C im Schatten (geil), Vegas mit dem Strip und dem Shelby Museum. Dann LA mit Universal Studios, Interstate 5 (etwa 6h nur geradeaus) back to Frisco.

War nur ein Kurzbericht 8)
Ws

Benutzeravatar
lippifax
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 212
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitragvon lippifax » Donnerstag 3. Februar 2005, 23:43

Hi!

Wir waren jetzt schon 99/00/01/03 drüben und haben für das Ticket zw.
3500 ATS (Miami supersupersparpreis nur 1 Tag im internet verfügbar) und ca 600 eur für Kalifornien gezahlt. 900-1100 hätten wir nie gezahlt, und man bekommt eigenltich immer günstigere Tickets.

Bei dem Mietwagen ist er zwar drüben billiger, aber dafür sind keine Versicherungen dabei. Das sollte man vielleicht bedenken.

Preislich bewegten wir uns immer so bei die 2200 Eur für 3 Wochen. +/- 300 Euro.

Für meine Reise 01 zu 2. haben wir je 500 für Flug und 500 fürs Auto gezahlt (Pickup gemietet und mit 45min Gespräch ein gratis Upgrade auf RiesenSUV bekommen). Danach noch ca 500-700 Eur für Hotels gezahlt (immer vor Ort eins ausgesucht, weils praktischer war) und auch 2x aufn nationalen Campingplatz übernachtet.
Das war sehr empfehlenswert, weil dort die Menschen irgendwie offener sind. Hatten einen gemütlichen feuchtfröhlichen Abend mit Geologiestudenten + deren Professor (welchen wir zu Alk genötigt haben, nachdem der Rest seiner Studenten stockbesoffen waren).

so jetzt muss ich aufhören, beginne schon abzuschweifen....

lg Manuel

Benutzeravatar
jürgen stephan
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 560
Registriert: Freitag 30. Januar 2004, 17:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wr.Neustadt
Kontaktdaten:

92/2001x2

Beitragvon jürgen stephan » Freitag 4. Februar 2005, 10:07

Hi!
War 92 in Usa und habe im privaten Flieger ( Cessna) eines freundes von tennessee aus, Texas und über den Grand Canyon, Utha, Arizona, Monument Valley, Las Vegas, Death Valley, Price Cannyon und Yosemithe
National Park besucht.
dann L.A.- San Fran und alles war -soooo geil!!!!! :bounce1: :bounce2:
von den damaligen preisen kann mann nur träumen, da der US$ auf nur 9.-ÖS stand.
Autos, nach einparken des privat fliegers holten wir uns an diversen flughafen mietautostellen.
Das ganze hab ich auch mit wenig ruten abweichung 2001 gemacht.
hier habe ich in ö beides-flug und mietauto gebucht.
ein tipp :idea: : kleines auto buchen und in amiland vorort ohne viel aufzahlung upgraden lassen.
wir haben immer von tag zu tag ein motel ( best western oder motel6)gebucht und sind in 4 wochen 2700km mit dem mietwagen von LA( hier genügt 1-2tage aufenthalt), über die alte route 66 nach vegas und dann wie erste rute bis san fran und den highway one hinunter gedüst.
also ich brauch nicht mehr als ein frühstück bei denny's und dann am abend was kleines.so hat sich der kleine jürgen immer
viele ersatzteile leisten können!! :rpm:
2001 zum zweiten war ich in florida.is a ok.
aber net so geil wie der westen. :sworthy:
the west is the best.
Also good luck und lass mir alle schön grüssen in meinem "zweiten heimatland"
Jürgen
Bild

Benutzeravatar
Holzinger Christoph
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1687
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 11:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Grieskirchen

Beitragvon Holzinger Christoph » Freitag 4. Februar 2005, 10:46

Hy
Also die Tour würde ich in Frisko starten. Es gibt eine sehr schöne Strecke über das dead Valleynach Vegas.
Eigentlich geht es auch von LA über Santa Barbara, Ventura die Küste nach Frisko. Dann über Dead Valley nach Vegas und wieder zurück nach LA.
Kommt darauf an wie viel Zeit du hast.
Ich würde auf jeden Fall schauen, ob in Pomona (LA) eine Autoshow oder ein Good Guys Treffen ist. Das ist immer total super. Für mich die beste Zeit ist immer so Feb-April. Denn zum Baden fahren wir nie nach USA.
Mietwagen ist derzeit besser bei uns zu buchen. Wir zahlen jetzt in etwa 500 Euro für zehn Tage all inclusive (Van)
Sonst ist ein Leihauto in USA leicht zu kriegen. Am Flughafen fahren die Busse mit der Aufschrift Hertz, Avis, usw. gratis direkt zum Autoplatz.
Dort die Formalitäten erledigen und tschüß. Wenn man direkt in AMI Land das Auto bucht ist oft eine Kaution zu hinterlegen. Meistens in Form eines blanko Creditkartenabzuges. Ist bei einer Ö. Buchung nicht der Fall.

Übrigens in 10 Tagen fliegen wir US Car FRiends OÖ nach Florida.
Freuen uns schon total
LG
Christoph
HEHE

Benutzeravatar
us-fullsize.com
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1123
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 00:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon us-fullsize.com » Freitag 4. Februar 2005, 10:56

yo, ich werd mich auch demnächst zur west-coast vertschüssen, mind. 3 wochen.... mein bruder ist nämlich gerade auf weltreise (6 monate!!) und ist im frühling dann in den USA und ich werd ihn besuchen....

bin jetzt auch schon am planen und werde den thread weiter verfolgen und auch neuigkeiten bez. flug und mietwagen posten.....

900-1100 kommt mir für den flug auch etwas teuer vor, sollte max. 600-700 kosten.

wie lange fliegt man eigentlich bis L.A.?

interessant wäre wirklich, ob es besser ist den leihwagen von hier aus zu buchen oder direkt drüben?

lg
clemens
8,2 liter ------------------- Hubraum, net Verbrauch

www.us-fullsize.com
www.hotsummernites.at

Benutzeravatar
Cutie
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 77
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 23:17
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitragvon Cutie » Freitag 4. Februar 2005, 11:35

2.Mietwagen?? wäre mir am liebsten was nicht so aktuelles zumal das auch eine frage des Preises ist wenn jemand erfahrungen hat bitte lasst mich daran teil haben!!


Der Vermieter "Dollar" ist üblicherweise recht günstig. 2004 hatten wir "Alamo" der war an der Westküste günstiger. Auf alle Fälle HIER buchen! Ist günstiger. UND drüben keine zusätzlichen "Goodies" (Versicherungen) aufschwatzen lassen. Aber das mit dem Upgraden ist ein guter Tipp - haben wir auch gemacht. Das war dann günstiger, als wenn wir hier schon den großen gebucht hätten.

3.Die beste Reisezeit bei amerikanischen Klima!!


Wir waren im Sommer und da ist Las Vegas unerträglich heiss. L.A. ist auch nicht besser. In San Francisco ist es eigentlich immer kühl....
Ich würde den Herbst empfehlen.
*Cutie*

ernesto
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 27. Juni 2004, 22:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon ernesto » Montag 7. Februar 2005, 20:10

Vielen dank für die infos sehr informativ und ich kann mir jetzt zirka vorstellen was ich machen werde allerdings habe ich mir schon gedacht einen el camino drüben zu kaufen und dann zu verschiffen hat das schon jemand gemacht?? wäre irgendwie geil drüben sind die preise ja noch halbwegs in ordnung für einen hüpschen haufen altes blech 8)

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Sonntag 13. Februar 2005, 09:45

Selber rüberverschifft haben schon welche hier, glaub ich. Darüber gibt es auch schon einiges im Forum, mußt mal die Suchfunktion bemühen, bin sicher, da findest sicher einiges - Stichwörter wie "Import".

Zum Mietwagen habe ich noch einen Nachtrag. Wir haben übers Web, hier http://www.mietwagen-usa.de/ gebucht - war mit Abstand am Billigsten und hat alles super funktioniert - unser Auto, ein Dodge Durango (durch upgrade) war dann von Alamo.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
us-fullsize.com
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1123
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 00:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon us-fullsize.com » Montag 14. Februar 2005, 10:14

@cutie
@tom

das mit dem mietwagen-upgrade klingt nicht schlecht,
wieviel kann mann sich da ersparen?

habt ihr da das kleinst mögliche auto gebucht?

gibt's da nicht das risiko, daß man dann den kleinen, gebuchten nehmen muss, weil sonst keiner mehr da ist, oder haben die immer genug große"auf lager"?

lg
clemens
8,2 liter ------------------- Hubraum, net Verbrauch



www.us-fullsize.com

www.hotsummernites.at

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Montag 14. Februar 2005, 10:27

Nein, so "brutal" mit Kleinstwagen haben wir es nicht angegangen. Wir hatten eigentlich einen "etwas" kleineren SUV, was ein Chevy Trailblazer gewesen wäre, gebucht.
Eigentlich auch groß genug für uns und sonst noch was, aber wer schon mal in Cuties Profil geschaut hat, der weiß warum wir das Upgrade Angebot dort nicht abschlagen konnten. :wink:
Die $ Werte habe ich jetzt nicht mehr im Kopf, aber nach etwas hin und her hat der Kerl dort uns das Upgrade für die Hälfte gegeben. Er hat uns einfach als VIP-Super-Überdrüber-Kunden eingestuft und dann war es halt um Vieles günstiger.
Beinahe wär es dann noch ein Hemi geworden, weil der falsch geparkt war, aber leider haben die das geschnallt :wink:
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

shaker
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 35
Registriert: Montag 28. Februar 2005, 20:50
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Schweiz

Beitragvon shaker » Dienstag 1. März 2005, 08:53

Die ideale Reisezeit richtet sich nach deinen Vorlieben. Wenn du nur mit Badelatschen unterwegs sein willst - Sommer. Ist allerdings die Hölle in Vegas und dem Death Valley. Angenehmer sind Frühjahr/Herbst. Kann dir aber alles passieren. Bin im April schon um Mitternacht im offenen Cabrio in Kurzarm durch Vegas gecruist, ein ander Mal zur selben Zeit mit Jacke und Pullover bibbernd über den Strip gelatscht.

S.F. ist wirklich eine tolle Stadt, die man auch als solche bezeichnen kann - im Gegensatz zu L.A. Darunter versteht man die ganze Gegend (ca. 100 x 100 km Ausmass). Da musst du schon genau wissen, was du sehen willst und dich in den einzelnen Stadtteilen auskennen, sonst artet das Ganze in eine Enttäuschung aus. In L.A. kannst du 2 Stunden sein (Fahrt von Nord nach Süd) und bist trotzdem enttäuscht oder 2 Wochen (Teiledealer/Old Cars hinterherrennen) und findest das Kaff nur endgeil.

Die günstigsten Flug-/Mietautopreise gibts von Januar bis März, in der Sauregurkenzeit. Würde Auto auch von hier buchen. Bitte kein Schlagloch-Suchgerät. Wenn du erst mal drüben bist weisst du, weshalb die Amis grosse sänftenartige Autos mit allem SchnickSchnack bevorzugen.

Hotelbuchung: Falls du am Abend in S.F. ankommst, reservier dir für die 1. Nacht eine Bleibe. Du bist das 1. Mal da und weisst noch nicht wie die Musi spielt. In dieser Situation nach einem Hotel zu suchen ist kein Zuckerlecken. Du wirst erschlagen sein vom Flug, der Zeitumstellung und den ersten Eindrücken. Alle anderen Uebernachtungen: Bloss nichts buchen. Eine bezahlbare Bleibe findet sich immer. Dein geplanter Tripp ist allerdings sehr touristenlastig - rechne also mit etwas höheren Preisen, besonders in den Städten.

Benutzeravatar
Alex_67
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 18:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Alex_67 » Dienstag 1. März 2005, 10:41

zum suchen von Flügen empfehle ich www.linienflug.at oder auch die schon erwähnte www.statravel.at. Dort gibts einen guten Überblick. Für Autos empfehle ich per www vorab eine mittelgr0ße lokale Firma zu suchen. Die sind meist billiger als die großen. Vorsicht mit den Versicherungen!

Benutzeravatar
us-fullsize.com
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1123
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 00:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon us-fullsize.com » Dienstag 1. März 2005, 11:32

so, bei mir ist es jetzt fix, ich fliege die ersten 3 aprilwochen an die westcoast!!! yippieeeeeee, freu, sabber........ 8)

zum flug: bin auch noch dran am flug suchen, im internet findet man immer andere flüge als sie dir im reisebüro anbieten --- keine ahnung woran das liegt, mir ist diese ganze buchungs/preispolitik sowieso ein rätsel :?: also am besten beide möglichkeiten in betracht ziehen...

im moment ist es
von wien weg prinzipiell teurer als von münchen, die fahrt mit dem car nach münchen muss sich halt rechnen. da ich in münchen eine übernachtungsmöglichkeit habe, ist das eine wirkliche option für mich.


zum auto hab ich noch eine frage: ist es besser einen mittleren bis großen SUV zu mieten oder eine fette LIMO? werden so max. 5 personen sein, die letzte woche nur mehr zu zweit.....

lg
clemens
8,2 liter ------------------- Hubraum, net Verbrauch



www.us-fullsize.com

www.hotsummernites.at

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste