70er Challenger

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Mittwoch 17. Mai 2006, 22:14

Also ich kenn da eine Webseite, da sieht man, dass es zumindest 2 70er Challys in A gibt :wink:
:sguckstdu: http://www.musclecar.at/index.htm?/Kata ... _Dodge.php
Einer in NÖ, bei mir um die Ecke und einer im Ländle.
8)
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Mittwoch 17. Mai 2006, 22:21

Tom hat geschrieben:Also ich kenn da eine Webseite, da sieht man, dass es zumindest 2 70er Challys in A gibt :wink:
:sguckstdu: http://www.musclecar.at/index.htm?/Kata ... _Dodge.php
Einer in NÖ, bei mir um die Ecke und einer im Ländle.
8)


Bild

never seen before :P

Benutzeravatar
Challenger_BN
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 16
Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 11:34
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Baden Niederösterreich

Der grüne Challenger von Riekmann

Beitragvon Challenger_BN » Freitag 19. Mai 2006, 12:12

... ist jetzt meiner.
Bin ganz neu in der Scene und hab Ihn seit einem Monat.
Ist jedoch laut Typenschein und VIN ein 70'er BJ es sind nur beim Interieur ein paar 71'Teile verbaut worden. Bin gerade dabei noch ein wenig herzurichten.

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Re: Der grüne Challenger von Riekmann

Beitragvon superbee » Freitag 19. Mai 2006, 12:14

Challenger_BN hat geschrieben:... ist jetzt meiner.
Bin ganz neu in der Scene und hab Ihn seit einem Monat.
Ist jedoch laut Typenschein und VIN ein 70'er BJ es sind nur beim Interieur ein paar 71'Teile verbaut worden. Bin gerade dabei noch ein wenig herzurichten.

aha, klingt interessant.....reich mal ein paar Details und Fotos nach :wink:

lg

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Re: Der grüne Challenger von Riekmann

Beitragvon superbee » Freitag 19. Mai 2006, 12:18

Challenger_BN hat geschrieben:... ist jetzt meiner.
Bin ganz neu in der Scene und hab Ihn seit einem Monat.
Ist jedoch laut Typenschein und VIN ein 70'er BJ es sind nur beim Interieur ein paar 71'Teile verbaut worden. Bin gerade dabei noch ein wenig herzurichten.



was machstn mim Heck?Bleibt das so,oder kommt wieder das Originale? :roll:

Benutzeravatar
Challenger_BN
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 16
Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 11:34
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Baden Niederösterreich

Beitragvon Challenger_BN » Freitag 19. Mai 2006, 12:22

Werd so bald es geht ein paar Fotos posten.

Bis jetzt kan nich sagen er hat einen 440er Big block und ein 727er Torqueflite 3 er Automatik die Bezüge innen sind von einem 71'er Challenger SE. Neue sind gerade Bestellt und kommen hoffentlich bald an wie auch noch ein paar andere Teile.

lg

geko
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 102
Registriert: Montag 15. Mai 2006, 12:25
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon geko » Freitag 19. Mai 2006, 13:28

Danke für die Infos! Werd gleich mal ein paar Fotos machen und stell sie ein!Sonst seh ma uns wahrscheinlich ä beim Moparttreffen, vorrausgesetzt meiner wird fertig und herzeigbar!. Challenger BN,wo hast du deinen Challenger gekauft?

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Re: Der grüne Challenger von Riekmann

Beitragvon Tom » Freitag 19. Mai 2006, 15:40

Challenger_BN hat geschrieben:... ist jetzt meiner.
Bin ganz neu in der Scene und hab Ihn seit einem Monat.
Ist jedoch laut Typenschein und VIN ein 70'er BJ es sind nur beim Interieur ein paar 71'Teile verbaut worden. Bin gerade dabei noch ein wenig herzurichten.

Ahh sehr interessant!
Ist das der, der aussenrum ein paar Teile von einem späten Baujahr hat? Wenn ich mich recht erinnere die Seitenleuchten in den Kotflügel, oder? :roll:
Pics, Pics, Pics ! 8)

Übrigens, willkommen im Forum :wink:
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Re: Der grüne Challenger von Riekmann

Beitragvon superbee » Freitag 19. Mai 2006, 16:50

Tom hat geschrieben:
Challenger_BN hat geschrieben:... ist jetzt meiner.
Bin ganz neu in der Scene und hab Ihn seit einem Monat.
Ist jedoch laut Typenschein und VIN ein 70'er BJ es sind nur beim Interieur ein paar 71'Teile verbaut worden. Bin gerade dabei noch ein wenig herzurichten.

Ahh sehr interessant!
Ist das der, der aussenrum ein paar Teile von einem späten Baujahr hat? Wenn ich mich recht erinnere die Seitenleuchten in den Kotflügel, oder? :roll:
Pics, Pics, Pics ! 8)

Übrigens, willkommen im Forum :wink:


ich würd fast sagen dass sind die ganzen 4 Fenders von einem 72´+ Chally sind.....warum sollte jemand die eingelassenen Lichter rausnehmen und dann die einsetzen die rausstehen :?:

ernst
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1376
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2004, 20:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wildungsmauer
Kontaktdaten:

Beitragvon ernst » Freitag 19. Mai 2006, 20:34

Hallo!

Außer den bereits genannten Challys fällt mir noch die 71er Street machine mit Airbrush ein, früher mal grün, Besitzer ist glaub ich auch im Forum, dann gabs auch noch einen 71er RT 383 in rot mit breiter Haubenleiste, ist auch einigen Mitgliedern bekannt gewesen.
Ein 72er 340er in gold-schwarz rostet beschädigt in Wien unter einer Plane vor sich hin.
Von Fotos kenne ich einen schönen 70er in blau aus der Gegend um Innsbruck.
Georgs sehr schöner 70er (außen weiß, innen schwarz) wurde ja leider schon vor Jahren gecrasht, angeblich gabs da eine 71er Resto-Basis als Nachfolger.
Ein junger Bursche namens Ingo hat mich in Graz am Treffen angesprochen und erzählt, daß er einen 71er in Arbeit hat, sollte gelb werden.
Bin gespannt was das so in nächster Zeit noch auftaucht.

Viele Grüße von Ernstl
ernstl

LI Shadow
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 32
Registriert: Samstag 22. Mai 2004, 13:45
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon LI Shadow » Samstag 20. Mai 2006, 16:04

superbee hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:Also ich kenn da eine Webseite, da sieht man, dass es zumindest 2 70er Challys in A gibt :wink:
:sguckstdu: http://www.musclecar.at/index.htm?/Kata ... _Dodge.php
Einer in NÖ, bei mir um die Ecke und einer im Ländle.
8)


Bild

never seen before :P


Der Chally auf dem Bild ist meiner.
Das du ihn noch nie gesehen hast liegt daran, das ich bisher hauptsächlich in der Schweiz, Deutschland und eben im Ländle unterwegs war.
Nebenbei wurde er die letzten 1,5 Jahre von mir und meiner Schwester restauriert.

To Topic: Hier im Ländle gibts noch einen 70-er mit 340-er Motor in Schwarz. Ist auch ein sehr schönes Auto, leider habe ich keine Bilder von dem.

flo
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 122
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 21:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon flo » Samstag 20. Mai 2006, 21:59

Hab noch einen Challenger gefunden is ein 72 wie meiner aber mit nem 7,7l Hemi mit 600 Pferden unter der Haube :D :evil: :twisted: :P 8) :shock:

war in der auto revue vom August von 1999 drin.

Bild

Ich bitte um entschuldigung hab leider keinen scanner habs einfach mit der digicam gemacht.

Aber ich glaub das man erkennen kann, das in Österreich einfach ein geiler Challenger herumfährt mit nem HEMI :shock: :shock:
Nun die Felgen sind aber jedem selber überlassen ob sie ihm gefallen. Da würden die Torq Trust Felgen super draufpassen.

Benutzeravatar
trans-am-racer
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2047
Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 13:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: baden

Beitragvon trans-am-racer » Sonntag 21. Mai 2006, 13:21

einen violetten 70er mit 360er motor gibt es noch im 19 bez. in einen innenhof und einen 70er gibt es noch in vösendorf hinter der feuerwehr!

Benutzeravatar
Flosn
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3899
Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:57
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Flosn » Sonntag 21. Mai 2006, 13:45

LI Shadow hat geschrieben:
superbee hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:Also ich kenn da eine Webseite, da sieht man, dass es zumindest 2 70er Challys in A gibt :wink:
:sguckstdu: http://www.musclecar.at/index.htm?/Kata ... _Dodge.php
Einer in NÖ, bei mir um die Ecke und einer im Ländle.
8)


Bild

never seen before :P


Der Chally auf dem Bild ist meiner.
Das du ihn noch nie gesehen hast liegt daran, das ich bisher hauptsächlich in der Schweiz, Deutschland und eben im Ländle unterwegs war.
Nebenbei wurde er die letzten 1,5 Jahre von mir und meiner Schwester restauriert.

To Topic: Hier im Ländle gibts noch einen 70-er mit 340-er Motor in Schwarz. Ist auch ein sehr schönes Auto, leider habe ich keine Bilder von dem.


WoW! 8) hab ich auch noch nie im ländle gesehn.
der war in dem fall letztes jahr nicht in dornbin?

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3184
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Sonntag 21. Mai 2006, 14:14

"abgestochene Säue " Zitat Autorevue. :)
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste