Umbau Heckablage Beretta

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Camaro-Lady
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 189
Registriert: Sonntag 19. Februar 2006, 09:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Burgenland

Umbau Heckablage Beretta

Beitragvon Camaro-Lady » Sonntag 28. Mai 2006, 10:22

Nachdem mich die Heckablage bei meinem Beretta schon so lange störte, haben wir gestern mal dran gebastelt...

vorher:

Bild


Nachher:

Bild

und ein bissl zerlegt (aber nicht vom Kater) 8)

Bild
mfg

Camaro-Lady

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18821
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Sonntag 28. Mai 2006, 15:35

Fein, saubere Arbeit
:respekt:

LG 8)
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
chevytom
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3734
Registriert: Donnerstag 25. November 2004, 16:14
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon chevytom » Sonntag 28. Mai 2006, 15:49

Toll gemacht :wink:
"eine Feuerwehr einen Van was braucht Man(n) mehr"

Benutzeravatar
Americanpatriot
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1251
Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 17:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Perry, UT

Beitragvon Americanpatriot » Sonntag 28. Mai 2006, 15:58

coole katze ;)

chevy-strubi
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon chevy-strubi » Sonntag 28. Mai 2006, 21:13

Americanpatriot hat geschrieben:coole katze ;)


die is serie bei dem auto :) :) :)

Benutzeravatar
morli
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 636
Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 12:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Marchtrenk
Kontaktdaten:

Beitragvon morli » Donnerstag 1. Juni 2006, 14:38

:clap: Bravo :clap:

Hab da gleich ein paar Fragen:

- Wo hast Du den grauen Stoff her?
- Was ist das für ein Material?
- Wie hast Du das so schön hinbekommen?

Möchte bei meinem 89er GTA den gesamten Kofferaumbereich mit neuem Stoff überziehen, da der alte schon leicht vergilbt ist.
Murphy's law: If anything can go wrong, it will.

Addition to Murphy's Law: In nature, nothing is ever right. Therefore, if everything is going right ... something is wrong.

saskatchewan
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 477
Registriert: Dienstag 17. Mai 2005, 17:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon saskatchewan » Donnerstag 1. Juni 2006, 17:42

Ich habe für meinen Junior mittlerweile 3 Soundboards gebaut bzw. überzogen - einmal sogar einen kompletten Kofferraum verkleidet... (will jetzt gar nicht die Automarke nennen, sonst werde ich vielleicht gesperrt... :) )

Meine Tipps:

- Sprühkleber nehmen (verhindert Faltenbildung)
- bei Leder und Kunstleder - Elektrotacker und viel Gefühl
- Stoff: günstige Bezugsquelle für ALLES ist der Textil-Müller in Klosterneuburg-Kritzendorf

lg,

saskatchewan
www.bbc.co.uk/torchwood

Im 21. Jahrhundert wird sich alles verändern und wir müssen bereit sein!

Benutzeravatar
Camaro-Lady
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 189
Registriert: Sonntag 19. Februar 2006, 09:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Burgenland

Beitragvon Camaro-Lady » Donnerstag 1. Juni 2006, 19:40

Hab auch Sprühkleber verwendet (Pattex schnellfest)
Den Stoff hatte ich vom Conrad (Akustikbespannstoff)
War nicht schwer,den Stoff faltenfrei rauf zu kriegen,hab alles mit den Kleber besprüht,dann den Stoff drüber gehalten und von innen nach aussen immer weiter nach vorn angedrückt.Habs mit meinem Freund gemacht,zu zweit halten geht besser.
mfg



Camaro-Lady

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste