Habe meinen 'Cuda Convertible heil nach Wien gefahren.

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

JWL
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 4. April 2006, 13:41
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon JWL » Freitag 26. Mai 2006, 16:46

superbee hat geschrieben:
JWL hat geschrieben:
superbee hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:Achja, noch eine Frage - sind das Kuststoffstoßstangen oder die Metall überlackiert?


gibts ein Buildsheet zu dem Auto?Wär sehr interessant :idea:


Gute Frage - werd ich weiterleiten :lol:


evtl. is es ja noch im Auto,unter der Rückbank zB. :idea: :wink:


Mal sehen...

JWL
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 4. April 2006, 13:41
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon JWL » Freitag 26. Mai 2006, 16:46

Tom hat geschrieben:Die Kunststoffstangen hätten auch Original sein können - gab es als Option.
Die Spiegel sind mir erst jetzt aufgefallen - ja, die solltest richtig stellen - bekommst du bestimmt.
Die Batterie ist auch nicht original :noteeth:












PS: lass dich nicht ärgern ;-)


Ha!
Scheibenwischer sind jetzt auch nicht mehr original :lol:

Benutzeravatar
Flosn
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3899
Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:57
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Flosn » Freitag 26. Mai 2006, 22:30

GRATULIERE! schöner wagen! 8)
viel spass und knitterfreie saison!!

Benutzeravatar
300er440tnt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1025
Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 14:52
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Liezen/Stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon 300er440tnt » Samstag 27. Mai 2006, 13:36

hy!
den buildsheed könntest du auch unter dem fahrer oder beifahrersitz im sitzpolstergitter finden.
bei meinem 300er hab ich ihn noch nicht entdeckt, wird wahrscheinlich vor jahren mal jemand weggeschmissen haben der mit dem "papierfetzen" nichts anfangen konnte :cry4:
-reini
dein motor sieht nach einem 383 oder 440erHP aus :twisted:
was hast den für eine fahrgest.nr. :?:
Bild ...ich gehöre nicht zur breiten Masse, ich fahre breite Masse!

JWL
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 4. April 2006, 13:41
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon JWL » Sonntag 28. Mai 2006, 20:31

300er440tnt hat geschrieben:hy!
den buildsheed könntest du auch unter dem fahrer oder beifahrersitz im sitzpolstergitter finden.
bei meinem 300er hab ich ihn noch nicht entdeckt, wird wahrscheinlich vor jahren mal jemand weggeschmissen haben der mit dem "papierfetzen" nichts anfangen konnte :cry4:
-reini
dein motor sieht nach einem 383 oder 440erHP aus :twisted:
was hast den für eine fahrgest.nr. :?:


Nach der buildsheet suche ich noch.
Fahrgestellnummer kann ich Dir sagen wenn ich die Papiere wieder zurückbekomme - die hat jetzt schon wer anderer, der mir mit der Zulassung 'hilft'.

@Tom - da gibts in Amerika ein paar Cudas, die da noch ein 'Cuda emblem auch an der Seite unten haben.
Siehe:

Bild

Ich frage mich, ob es da verschieden Varianten ab Werk gab?

Und auch welche mit weiß-lackierten Stoßstangen

Bild
Zuletzt geändert von JWL am Sonntag 28. Mai 2006, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.

JWL
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 4. April 2006, 13:41
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon JWL » Sonntag 28. Mai 2006, 20:33

Flosn hat geschrieben:GRATULIERE! schöner wagen! 8)
viel spass und knitterfreie saison!!


Danke, ebenfalls :D

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Sonntag 28. Mai 2006, 21:39

Also der schwarze Pro-Tourer ist ja alles andere als Original. Soviel ich weiß, ist an den Fenders nur das Chrysler Pentagon etwas weiter unten als dieses Cuda Emblem, original angebracht. Das kann aber möglicherweise bei Barracudas, Cudas und Grand Coupes auch unterschiedlich sein - weiß ich jetzt nicht so genau. Das Cuda Emblem hab ich aber bisher sonst noch auf keinem Cuda an den Fenders gesehen.

Der Weiße hat genau die Kunststuffstoßstangen (Polymer glaub ich), die ich meinte. Wie gesagt, die gab es als Option und waren dann immer in Wagenfarbe lackiert. Wennst genau schaust, dann erkennst am unteren Teil der Stange, da beim Front-Blech, so Überhänge - daran erkennt man die Kuststoffvariante.

Aber, wichtig ist, wie es dir gefällt! Bei einem #-matching Fahrzeug steigt der Wert zwar wenn es entsprechend original ist, wenn es dir aber anders gefällt und der Wert nebensächlich ist, weil du den Wagen sowieso gerade erst bekommen hast und so schnell nicht hergibst; pfeif drauf und mach es wie du willst.

Fahrgestellnummer = VIN = Nummer links vorne am Armaturenbrett :wink:
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

JWL
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 4. April 2006, 13:41
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon JWL » Sonntag 28. Mai 2006, 21:58

Tom hat geschrieben:Also der schwarze Pro-Tourer ist ja alles andere als Original. Soviel ich weiß, ist an den Fenders nur das Chrysler Pentagon etwas weiter unten als dieses Cuda Emblem, original angebracht. Das kann aber möglicherweise bei Barracudas, Cudas und Grand Coupes auch unterschiedlich sein - weiß ich jetzt nicht so genau. Das Cuda Emblem hab ich aber bisher sonst noch auf keinem Cuda an den Fenders gesehen.

Der Weiße hat genau die Kunststuffstoßstangen (Polymer glaub ich), die ich meinte. Wie gesagt, die gab es als Option und waren dann immer in Wagenfarbe lackiert. Wennst genau schaust, dann erkennst am unteren Teil der Stange, da beim Front-Blech, so Überhänge - daran erkennt man die Kuststoffvariante.

Aber, wichtig ist, wie es dir gefällt! Bei einem #-matching Fahrzeug steigt der Wert zwar wenn es entsprechend original ist, wenn es dir aber anders gefällt und der Wert nebensächlich ist, weil du den Wagen sowieso gerade erst bekommen hast und so schnell nicht hergibst; pfeif drauf und mach es wie du willst.

Fahrgestellnummer = VIN = Nummer links vorne am Armaturenbrett :wink:


Also wenn ich im Moment genug Geld dafür hätte, würde ich ihn umlackieren lassen und die Stoßstangen Chrom.
Die embleme, etc will ich aber auf jeden Fall dort, wo sie eigentlich hingehören, deshalb mach' ich mir da gerade Gedanken drüber.

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Sonntag 28. Mai 2006, 22:21

Ich hab die "Original Geschichte" nur ein wenig relativiert, um nicht wie der große "Um-alles-in-der-Welt-Originalo-Fuzzi" rüber zu kommen. :wink:
Mir gefällt "Original" auch, wenn eben noch vorhanden - wenn nicht, kann es auch anders schön sein.
Das gesagt, helfe ich dir aber gerne weiterhin mit Infos und Inputs - kannst ruhig weiter fragen.

Hab jetzt noch einmal nachgesehen - ich kenne ein einziges Foto eines 70er Barracuda Cabrios, wo an den vorderen Fender "Barracuda" steht. Und das ist ein Chrysler Historical Pic - mglw. also ein Prototype.
Ansonsten haben nur die A-Body Cudas bis 69 entsprechende Embleme an den Front-Fender.

Am Heck ist definitiv - 70/71 rechts / 72 - 74 links - immer etwas über der Mitte des Schlosses - darunter manchmal "by Plymouth"

Hier zwei Buchtipps zum Thema ...
Dieses hätte ich auch gerne - soll sehr gut sein ...
http://www.amazon.co.uk/exec/obidos/ASI ... 04-8605203

Dieses habe ich und ist ziemlich brauchbar ...
http://www.amazon.co.uk/exec/obidos/ASI ... 04-8605203

Am Besten vergleichst in so einem Fall mit echten Survivor - wie der Reynolds Cuda - allerdings ein 71er. Diese sind zum allergrößten Teil unverändert, wie ab Werk und somit am ehesten Referenz. Wobei, sei gewarnt, auch im Werk wurde manchmal die eine oder andere Option anders ausgeführt - je nach Stärke des morgenldichen Kaffees halt :wink:
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Sonntag 28. Mai 2006, 22:39

@jwl:
Wie´s der Zufall so will hätt ich für dich hochauflösende Fotos von einem 70´hemi cuda Coupe(absolute Referenz),und ebenso gute Bilder vom ersten Hemicuda Convertible(70´)ebenfalls absolute Referenz.Du musst mir nur sagen was du sehen willst dann stell ich sie rein. :wink:

JWL
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 4. April 2006, 13:41
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon JWL » Sonntag 28. Mai 2006, 22:41

Tom hat geschrieben:Ich hab die "Original Geschichte" nur ein wenig relativiert, um nicht wie der große "Um-alles-in-der-Welt-Originalo-Fuzzi" rüber zu kommen. :wink:
Mir gefällt "Original" auch, wenn eben noch vorhanden - wenn nicht, kann es auch anders schön sein.
Das gesagt, helfe ich dir aber gerne weiterhin mit Infos und Inputs - kannst ruhig weiter fragen.

Hab jetzt noch einmal nachgesehen - ich kenne ein einziges Foto eines 70er Barracuda Cabrios, wo an den vorderen Fender "Barracuda" steht. Und das ist ein Chrysler Historical Pic - mglw. also ein Prototype.
Ansonsten haben nur die A-Body Cudas bis 69 entsprechende Embleme an den Front-Fender.

Am Heck ist definitiv - 70/71 rechts / 72 - 74 links - immer etwas über der Mitte des Schlosses - darunter manchmal "by Plymouth"

Hier zwei Buchtipps zum Thema ...
Dieses hätte ich auch gerne - soll sehr gut sein ...
http://www.amazon.co.uk/exec/obidos/ASI ... 04-8605203

Dieses habe ich und ist ziemlich brauchbar ...
http://www.amazon.co.uk/exec/obidos/ASI ... 04-8605203

Am Besten vergleichst in so einem Fall mit echten Survivor - wie der Reynolds Cuda - allerdings ein 71er. Diese sind zum allergrößten Teil unverändert, wie ab Werk und somit am ehesten Referenz. Wobei, sei gewarnt, auch im Werk wurde manchmal die eine oder andere Option anders ausgeführt - je nach Stärke des morgenldichen Kaffees halt :wink:


Super - Danke Tom.

JWL
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 4. April 2006, 13:41
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon JWL » Sonntag 28. Mai 2006, 22:43

superbee hat geschrieben:@jwl:
Wie´s der Zufall so will hätt ich für dich hochauflösende Fotos von einem 70´hemi cuda Coupe(absolute Referenz),und ebenso gute Bilder vom ersten Hemicuda Convertible(70´)ebenfalls absolute Referenz.Du musst mir nur sagen was du sehen willst dann stell ich sie rein. :wink:


Bitte zeig alles was Du hast! :D

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Sonntag 28. Mai 2006, 22:55

Referenz Heck:
Bild

Fender:
Bild

Bild

Bild

Bild

Hab noch einige mehr falls du noch was brauchst!So wie du´s auf den Fotos siehst gehört es Original......aber wie du´s im Endeffekt machst bleibt dir überlassen :wink:

Ach ja:Den Tankdeckel solltest du besser nicht verlieren,der war ein 1 year only,die wärn auf Ebay für über 1000$ gehandelt. :idea:

lg

JWL
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 4. April 2006, 13:41
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon JWL » Sonntag 28. Mai 2006, 23:01

Awesome!
Danke Superbee!

Das mit dem Tankdeckel wußte ich auch nicht.
Ich wollte den mit einem verschließbaren ersetzen - das wird dann wohl nicht so leicht sein.

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Sonntag 28. Mai 2006, 23:07

JWL hat geschrieben:Awesome!
Danke Superbee!

Das mit dem Tankdeckel wußte ich auch nicht.
Ich wollte den mit einem verschließbaren ersetzen - das wird dann wohl nicht so leicht sein.


gern geschehen,evtl. is der Verschluss gleich und nur die Optik anders....ist schon ne Weile her dass ich das gelesen hab.

:wink:

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste