Die meisten von euch werden vielleicht grinsen nachdem was mir passiert ist, da ich kein schrauber bin und meine deutschkenntnisse in diesem fach begrenzt sind, werde ich es euch auf meiner art erzählen.
Vor zwei wochen hatte ich die winterräder mit neuen sommerreifen auf frisch erworbenen 7zoll-camarofelgen ersetzt.(gleicher durchmesser und lochkreis).
Nach ein paar km fiel mir auf dass das auto nichtmehr den gleichen zug hatte,danach ergaben sich noch seltsame kloppfgeräusche von der vorderachse .


Gestern abend fragte mich ein nachbar was das mit den funken an den vorderräder sei ? ob das einer neuer trend sei ?
flamethrower kannte er schon aber von sowas hatte er noch nicht gehört ?


Heut'abend, wagenheber raus und los : also winterreifen waren auf den original 6zoll felgen, ok, sommerreifen auf 7zoll felgen.

Von aussen gesehn war das bild nicht geändert, bloss sassen die 7zoll felgen tiefer auf der trommel, gehen weiter unter's auto und streifen halt wo mann es sich denken kann .
Das blei dass auf das innere der felgen beim auswuchten aufgetragen wurde, war nur noch zur hälfte da, felgen ein bisschen zerschliffen .

So fuhr ich ungefähr 200 km mit zwei schliffsteinen auf der vorderachse.
