BMW Motor in einen Cadillac

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

shark7
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 138
Registriert: Donnerstag 30. September 2004, 17:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

BMW Motor in einen Cadillac

Beitragvon shark7 » Sonntag 4. Juni 2006, 16:37

Nur mal so die Frage:

Was haltet Ihr von einem modernen BMW Motor V8 Bj95 (298PS) in

einem Cadillac Fleetwood Bj65. :?:

:burnout:
Wenn mir der Durchblick fehlt,
helfe ich mir oft mit dem Rückblick

Benutzeravatar
Americanpatriot
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1251
Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 17:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Perry, UT

Beitragvon Americanpatriot » Sonntag 4. Juni 2006, 16:41

Nix. Ist eine Prinzipsache. In einen Amerikaner gehört eine US Maschine und nichts anderes. Einen BMW Motor im Caddy ist wie ein Jaguar Motor im Rolls Royce ... :roll:

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18821
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Sonntag 4. Juni 2006, 18:23

Schließe mich meinen Vorgänger an
:snie:

LG 8)
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
simonB.
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1525
Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W-IEN 2

Beitragvon simonB. » Sonntag 4. Juni 2006, 18:32

was anderes wäre ein chevy V8 in einem alten jaguar !
da gibts ein paar von :yeah:
hätt ich auch gern.

Benutzeravatar
Trockenschwimmer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 820
Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bez.Baden

Re: BMW Motor in einen Cadillac

Beitragvon Trockenschwimmer » Sonntag 4. Juni 2006, 20:05

shark7 hat geschrieben:Nur mal so die Frage:

Was haltet Ihr von einem modernen BMW Motor V8 Bj95 (298PS) in

einem Cadillac Fleetwood Bj65. :?:

:burnout:


Die M60B40 (4liter V8) Motoren sind im Grunde recht gute Entwicklungen gewesen. Wobei 4Liter auf 8 Zylinder eh schon das Unterste bei V8 sein sollte. Waren eigentlich sehr standhaft - wenn man es nicht übertrieb. Die Köpfe bzw. Ventiele machten da schon mal Probleme. Auch kann die Elektronik das eine oder andere mal dreinpfuschen. Die Leistungsentfaltung war mit dem 6-Gang Schaltgetriebe enorm, kein Vergleich zu den Versionen die Automatik hatten. Gegen die 540er mit Schaltgetriebe hatten die M5 mit ihren 340 PS starken Sechszylindern oft keine Chance. Aber er klingt halt nach Bayern V8, passt wohl klangmäßig nicht zu einem alten Ami. Wenn auch der Motor ein Hammer ist!

Benutzeravatar
eldorado
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1053
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Am liebsten in der Garage
Kontaktdaten:

Beitragvon eldorado » Sonntag 4. Juni 2006, 22:07

Eine Sünde!
Was gibts gegen den Cadillac Motor einzuwenden?
Wenn einen neuen modernen Motor rein dann schon einen Cadillac Northstar und nicht so einen bayrischen Scheissdreck ;-)

cu,
Gerald
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate

http://www.eldorado-seville.com

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Sonntag 4. Juni 2006, 22:08

is damn knapp am Sakrileg vorbei.............

Benutzeravatar
trans-am-racer
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2047
Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 13:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: baden

Beitragvon trans-am-racer » Sonntag 4. Juni 2006, 22:35

eldorado hat geschrieben:Eine Sünde!
Was gibts gegen den Cadillac Motor einzuwenden?
Wenn einen neuen modernen Motor rein dann schon einen Cadillac Northstar und nicht so einen bayrischen Scheissdreck ;-)

cu,
Gerald


man kann es wohl nicht besser ausdrücken :wink:

enzobenzini
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 1
Registriert: Montag 13. Juni 2005, 11:26
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon enzobenzini » Montag 5. Juni 2006, 06:17

Hi,

Du kannst auch die nächste Generation mit 4,4 Liter und der gleichen PS
anzahl nehmen oder gleich einen V12 mit 5,4 Liter und 490 Nm (ist wie eine Turbine).

Ist glaube ich aber wirklich ein ziemlicher Frevel !

mfg

Klaus

shark7
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 138
Registriert: Donnerstag 30. September 2004, 17:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon shark7 » Montag 5. Juni 2006, 08:40

V8, passt wohl klangmäßig nicht zu einem alten Ami. Wenn auch der Motor ein Hammer ist!


Da hast schon recht. Wäre zum täglichen Fahren. :P

V12 mit 5,4 Liter und 490 Nm (ist wie eine Turbine).


hab ich auch zu Hause, wäre als Alternative statten V8 :)

es gibt ja auch Pick Up mit MB Diesel Motoren

gruß Shark

ps in ein paar Jahren kann sich eh keiner mehr fahren leisten, wenn der Benzin auf 2,50.-? steigt
Wenn mir der Durchblick fehlt,

helfe ich mir oft mit dem Rückblick

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Montag 5. Juni 2006, 09:22

was ist der grund für den tausch - hast du den bmw-motor nur so rumliegen? so billig sind die ja im vergleich nicht.

abgesehen von glaubensfragen halte ich bmw-motore von der leistungsentfaltung/motorcharakteristik her nicht mit einem 65er fleetwood kompatibel (ist natürlich eine persönliche entscheidung).
was für ein getriebe nimmst denn da?

wie schon geschrieben - der hubraum (und damit klang) ist halt wirklich untergrenze - da würde ich denn doch einen weniger auf drehzahl ausgelegten, größeren motor nehmen. wobei ältere gm-bb's ja auch günstig zu bekommen sind. wenn's wirklich was modernes sein sollte, wäre der northstar überlegenswert - und auch recht günstig.
words tend to be inadequate. it's a doozie...

Benutzeravatar
trans-am-racer
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2047
Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 13:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: baden

Beitragvon trans-am-racer » Montag 5. Juni 2006, 10:28

wenn der benzin auch 2,50 kostet ich fahre zfleiss der umwelt zuliebe jeden tag :) :)

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18821
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Montag 5. Juni 2006, 10:29

trans-am-racer hat geschrieben:wenn der benzin auch 2,50 kostet ich fahre zfleiss der umwelt zuliebe jeden tag :) :)


Das ist die richtige Einstellung :wink:

LG :D
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
eldorado
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1053
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Am liebsten in der Garage
Kontaktdaten:

Beitragvon eldorado » Montag 5. Juni 2006, 10:41

In Cuba bauen sie irgendwelche Lada oder sonstige Motoren in die 50er Jahre Schlitten ein. Könntest auch einen Dieselmotor nehmen - Diesel ist ja noch billiger ;-P Vielleicht auch noch mit Partikelfilter.
Also ich verstehe Deine Denkweise und Deine Motivation nicht. Wenn Du Dir Sorgen machst daß der Benzin irgendwann einmal zu teuer sein wird solltest Du Dir doch eher einen Smart oder so etwas zulegen ;-)

Nicht bös sein - aber ich finde es echt einen Frevel an so etwas überhaupt nur zu denken. Entweder ich fahre einen coolen Cadillac mit allen Konsequenzen oder ich lasse es lieber... Auch in Punkto Benzineinsparung bringt Dich der BMW Motor sicher in diesem Auto nicht weiter. Der V12 ist in diesem Umfeld sicher nicht sparsamer als der originale 429er den ich auf der Autobahn auch schon mit 14 Liter fahren kann.

cu,
Gerald
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate

http://www.eldorado-seville.com

Benutzeravatar
Daddyohs
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2021
Registriert: Samstag 5. März 2005, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Schönau i. Mühlkreis, OÖ

Beitragvon Daddyohs » Montag 5. Juni 2006, 10:47

Das darf man nicht tun :evil:
Der Motor ist das Herz des Fahrzeuges
Bild

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste