BMW Motor in einen Cadillac

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
sim
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1674
Registriert: Samstag 20. August 2005, 22:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon sim » Montag 5. Juni 2006, 11:26

eldorado hat geschrieben:Eine Sünde!
Was gibts gegen den Cadillac Motor einzuwenden?
Wenn einen neuen modernen Motor rein dann schon einen Cadillac Northstar und nicht so einen bayrischen Scheissdreck ;-)

cu,
Gerald


:syeah: kann mich dem nur anschließen
Bild

Benutzeravatar
simonB.
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1525
Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: W-IEN 2

Beitragvon simonB. » Montag 5. Juni 2006, 11:54

eldorado hat geschrieben:In Cuba bauen sie irgendwelche Lada oder sonstige Motoren in die 50er Jahre Schlitten ein.
cu,
Gerald


ja aber auch nur deswegen weil sie keine v8 motoren mehr zur verfügung haben und eben nur solcher schrott zur auswahl steht.
geniale bastler sind die cubaner allemal.

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Montag 5. Juni 2006, 12:02

ich finde es ebenfalls eine sünde einen solchen motor in ein ansonsten originales auto einzubauen. wenn custom, dann eventuell auch andere maschine - aber keinesfalls was europäisches, das einzige was ich tolerieren würde, wäre eine andere GM-maschine.

dieser motorumbau wäre jedenfalls die ultimative entwertung für das auto, mit großer wahrscheinlichkeit müssen da auch modifikationen sein, die sich nicht mehr so einfach oder gar nicht mehr rückgängig machen lassen.

VIN
Bild

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Montag 5. Juni 2006, 20:13

kommt halt immer auf die ausgangsbasis an.

in ein sonst originales chassis würde ich auch keinen anderen motor hängen, bei (not-)customs oder hot rods waren ja in den letzten 20 jahren schon fast alle hersteller en vogue.

kann mich erinnern: da gab's einige jaguar - v12er, in den frühen 90ern sogar mal einen blauen hot-rod komplett mit mercedes-technik aus d, und die bmw-v12er kamen auch schon in einige impalas.

seit euro-customs auf deutschen treffen sind, wird der zug dort wohl nicht aufzuhalten sein...
words tend to be inadequate. it's a doozie...

Benutzeravatar
eldorado
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1053
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Am liebsten in der Garage
Kontaktdaten:

Beitragvon eldorado » Montag 5. Juni 2006, 20:49

judge hat geschrieben:kann mich erinnern: da gab's einige jaguar - v12er, in den frühen 90ern sogar mal einen blauen hot-rod komplett mit mercedes-technik aus d, und die bmw-v12er kamen auch schon in einige impalas.

seit euro-customs auf deutschen treffen sind, wird der zug dort wohl nicht aufzuhalten sein...


Aber nur weil ein paar wahnsinnige Banausen das schon einmal gemacht haben, heißt halt auch nicht daß das gut war.. ;-)
Aber es kann und soll ja jeder mit seinem Auto machen was er will - ich finds trotzdem scheisse! ;-) Für mich sind das dann nur mehr peinliche wannabe, pseudo Amis!
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate

http://www.eldorado-seville.com

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Montag 5. Juni 2006, 21:15

ich bin - obwohl durchaus auch freund bayrischer motorenwerke - sehr gegen diese idee :neinnein:

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Montag 5. Juni 2006, 23:12

@eldorado: so generell würde ich das nicht sagen - und vielen fehlt halt das geld für eine originalgetreue resto. customizing aus geldnot halt.

der blaue mercedes-hot rod war optisch gar nicht so schlecht gemacht.

"echte" amis gibt's ja ab der ölkrise 1973 immer weniger - einfach, weil internationale kooperationen zunahmen.

amc (vw, audi + renault), plymouth (mitsubishi), jeep (renault), aber auch ein de lorean (euro v6 volvo-renault-fiat) und ab den späten 70ern die compacts aller marken wären dann keine amis mehr...
words tend to be inadequate. it's a doozie...

shark7
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 138
Registriert: Donnerstag 30. September 2004, 17:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon shark7 » Dienstag 6. Juni 2006, 09:13

Hallo Jungs

War nur mal so eine Anregung. Mich Freud das Ihr euch so ins Zeug gelegt habt. :oops:
Erlich gesagt hab ich mehr Ahnung von BMW und Mercedes als von Amis. Mir gefallen die sehr Gut aber Rep jein.

Beim Caddy hats bei voller Fahrt den Kolben zerrissen, deshalb denke ich mir wird der Motorblock was abbekommen haben. Deshalb muß ich den Motor wechseln.

@judge
am Geld liegts net
Wenn mir der Durchblick fehlt,
helfe ich mir oft mit dem Rückblick

Benutzeravatar
jürgen
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 100
Registriert: Freitag 30. September 2005, 19:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: pinsdorf

Beitragvon jürgen » Dienstag 6. Juni 2006, 15:16

@hi shark7

und warum besorgst du dir dann nicht einfach wieder die selbe maschine :?:

mfg jürgen
v8 tu es

shark7
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 138
Registriert: Donnerstag 30. September 2004, 17:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon shark7 » Dienstag 6. Juni 2006, 17:15

Hallo Jürgen

Suche ja eh schon lange aber wo zum finden, ohne gleich ein ganzes Auto kaufen.
Wenn mir der Durchblick fehlt,

helfe ich mir oft mit dem Rückblick

Benutzeravatar
eldorado
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1053
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Am liebsten in der Garage
Kontaktdaten:

Beitragvon eldorado » Dienstag 6. Juni 2006, 17:45

shark7 hat geschrieben:Hallo Jürgen

Suche ja eh schon lange aber wo zum finden, ohne gleich ein ganzes Auto kaufen.


Auf e-bay gibts relativ oft ganze 429er Maschinen. Ich hab auch einen guten kompletten low mileage (40k miles) 429er Motor auf Reserve in der der Garage stehen - weil es ja mit der Teileversorgung für das Ding eher trist ausschaut.
Ich würd erst mal nachschauen was jetzt wirklich passiert ist und dann schaun was sich machen läßt. Vielleicht hat der Block ja gar nix?

cu,
Gerald
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate

http://www.eldorado-seville.com

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Dienstag 6. Juni 2006, 17:49

also ich wär in erster Linie immer für Ori,hab aber auch nichts gegen moderne Verpflanzungen.
Bei GM gibts ja da eh genug Auswahl.

Benutzeravatar
Flosn
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3899
Registriert: Dienstag 16. November 2004, 00:57
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Flosn » Dienstag 6. Juni 2006, 18:09

:bigno: BITTE TU ES NICHT!!!
der arme cadillac! :cry:

shark7
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 138
Registriert: Donnerstag 30. September 2004, 17:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon shark7 » Mittwoch 7. Juni 2006, 07:58

@ Harald
Vielleicht hat der Block ja gar nix?

Laut Verkäufer hats den Kolben bei einer Geschwindigkeit von 130km zerrissen. Da wird der Motor schon was abbekommen haben.

Leider war ich am Wochenende nicht zu Hause hatte auf einen Motor gesteigert der dann um 124.- wegging. Dafür hab ich zumindest das Getriebe dazu ersteigert.

Du müßtest eigentlich wissen das nur ein Motor von Bj65 u 66 reinpaßt wegen der Motoraufhängung.
Deshalb ists schwierig den richtigen zu finden.
Wenn mir der Durchblick fehlt,

helfe ich mir oft mit dem Rückblick

Benutzeravatar
eldorado
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1053
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Am liebsten in der Garage
Kontaktdaten:

Beitragvon eldorado » Mittwoch 7. Juni 2006, 08:20

shark7 hat geschrieben:@ Harald
Vielleicht hat der Block ja gar nix?



Du müßtest eigentlich wissen das nur ein Motor von Bj65 u 66 reinpaßt wegen der Motoraufhängung.
Deshalb ists schwierig den richtigen zu finden.


Du hast recht - ist wirklich nicht leicht den richtigen Motor zu finden - die Aufhängung ist allerdings von 65 bis 67 die gleiche (haben die selbe Teilenummer!). Es hat sich nur jedes Jahr von 64 bis 67 beim Motor intern etwas geändert - vor allem im Bereich des Front Covers und z.B. der Kolbenringe und andere Detailverbesserungen. 64 gab es wegen des X-frame andere Aufhängungen und Ölwanne. Wenn man also Ersatzteile für den 429er sucht ist es wichtig die für das richtige Motorbaujahr zu kaufen. (Darum gibt es viele Teile auch nicht mehr neu oder im Nachbau weil sie "one year only" waren)

cu,
Gerald
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate

http://www.eldorado-seville.com

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste