habe jetzt schon öfter gehört das es unterschiede bei der qualität des benzins der unterschiedlichsten tankstellen gibt!habe aber bei meinen amis noch nie etwas gemerkt !welche tankstellen kette empfehlt ihr!habt ihr auch erfahrungen disbezüglich???? was ist das beste für meine dickschiffe sind alle benziner mit nem 5,7 mer motor!danke im vorhinein!
HUBRAUM STATT SPOILER!!!!!
V8 fahren ist kein zeitvertreib:sondern eine lebenseinstellung!
Darüber mache ich mir keine gedanken, da es in europa eine Din norm gibt die eine "mindestqualität verlangt.
Meine beiden (bj 78 + 79 ) werden mit BF95 aus der supermarkttankstelle versorgt ohne dass ich jeh was bemerkt habe.
Markentankstellen verkaufen "besseres benzin" in dem sie ein paar zusatzstoffe drin haben die nicht unbedingt dem motor was mehr bringen. ( war immer das ergebnis der tests von den französischen autozeitschriften ).
Das was du befürchtest könnte nur in africa/asien passieren .
In den USA wird er Sprit meist im Mittelwert zw. MOZ u. ROZ angegeben.
Ich würde den 95er (bei uns ROZ) nehmen, die paar Cent machst du zu 80% an Reichweite wieder gut.
bis vor ein paar jahren gab's noch größere unterschiede, aber auch heute gibt's für mich persönliche tops und flops.
top:
avanti: heute die billig-marke von shell - hat bis 2 jahre nach eu-beitritt normalbenzin mit 93 oktan verkauft und heute eben shell-stoff mit rabatt (öamtc oder arbö)
jet (2.billigmarke von shell) oder eben shell sind auch von der effizienz etwas besser als der rest. lustig, dass in ö unter allen labels derselbe sprit verklopft wird...
agip: früher eher mies, heute ganz gut.
flop:
gq und diskont-tank: haben beide sehr hohen biosprit- und methyl-anteil und es läuft dementsprechend mies. verbrauchte damit bis 10%(!) mehr.
omv: ja, leider. haben die zusätze immer noch nicht im griff, fallen bei frost und hitze immer noch aus. der sprit ist auch sehr aggressiv gegen dichtungen und leitungen.da haben schon einige vw-einspritzpumpen dran glauben dürfen... die sind wohl am anfälligsten dagegen.
bp: kauf ich nimmer, seit sie als gag grünen farbstoff in den sprit geleert haben - und der dann ausgefallen ist und leitungen und pumpen blockiert hat.
esso ist auch eher essig als sprit. mit dem verbrauche ich -falls ich's mal tanke - auch mehr als sonst.
hätt' ich auch nicht für möglich gehalten. so alle 2 jahre veröffentlicht der öamtc die sprit-testergebnisse.
und von omv kenne ich das, weil ein freund von mir eben auch als golf-fahrer betroffen war. strafverschärfend für ihn: er hat hat bei einem tankstellen-ausrüster gearbeitet... und wollt's ausprobieren. na ja, aufwärmen, reiniger-zusatz und pumpe leicht anklopfen - und sie geht wieder.