cadillac fleetwood d'elegance 87 V8 5l erscheint träge

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Mittwoch 16. Mai 2007, 12:07

meti hat geschrieben:Der hat ja diverse Sensoren. Kommt die SES-Lampe?

Vielleicht bekommt das ECM falsche Werte geliefert und braucht ne Weile um das zu erkennen.

Möglicherweise ist der MAP-Sensor oder der TPS-Sensor defekt.
Vakuumleitungen sollten alle dicht sein sonst kann sich das unter Umständen auf den MAP-Wert auswirken (der ja ein Gradmesser der Motorbelastung ist).


die SES is ja bei caddy die check engine und jap kommt, aber ebn nur wenn er von selbst mal bei längerem bergauf sehr untertourig wird und dann nimma kann und runterschaltet.... wenn er wieder hochschaltet geht se aus...
also nur bei dem fall....

weil du des mitn werte erkennen ansprichst, ne blöde frage

da des auto ja grötenteils sehr lange steht, klemmen wir immer die batterie ab! meinste ich sollt die mal dranlassen dass er die nicht bei jedem neuen anklemmen und fahren alls neu zamsuchen muss (hab des mal so gehört)

nur irgendwie kommt die erste steigung wenn ich de typische runde fahr ja erst gute 10km nachn wegfahren.. also hätte der ECM theoretisch zeit genug alls in sich reinzuklopfen :lol:

werd mal guckn, heut is nur sch*** wetter für des, aba sobald aufhört zum schütten werd ich mal de pins überbrücken fehlercodes der ewigen jahre anguckn (ka ob de vlt durch batterieabklemmen glöschtwerdn!?!?!) und mal nachschaun...

http://autorepair.about.com/library/ts/bl-dtcs-24.htm

hir is ja ne kurze auflistung der codes.. wobei ich net glaub dass des alle sind...
Bild
Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0
Dodge Spirit 1992 V6 3.0
Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

kafe
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 407
Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 14:48
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon kafe » Mittwoch 16. Mai 2007, 13:04

Adrian12 hat geschrieben:140 PS und Eigengewicht: 1840kg 5l wie schon gesagt.....
alles original.....


bei diesen werten: 1 rad aufbocken...dann kannst burnen !

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Mittwoch 16. Mai 2007, 15:03

kafe hat geschrieben:
Adrian12 hat geschrieben:140 PS und Eigengewicht: 1840kg 5l wie schon gesagt.....
alles original.....


bei diesen werten: 1 rad aufbocken...dann kannst burnen !

8) hmm wie riecht verbrannte luft ohne gummiqualm :D
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
meti
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 329
Registriert: Samstag 15. Mai 2004, 00:54
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bayern

Beitragvon meti » Mittwoch 16. Mai 2007, 16:32

Die Fehlercodes sind definitiv gelöscht wenn die Batterie abgeklemmt wird. Also wirklich Sinn macht dann bei dir das Auslesen nur, wenn du vorher ne Runde gefahren bist ... sonst kriegst ja nix angezeigt.
-----------------------------------------
Cadillac - the Standard of the World
---> soviel Auto muß sein!

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Mittwoch 16. Mai 2007, 18:46

meti hat geschrieben:Die Fehlercodes sind definitiv gelöscht wenn die Batterie abgeklemmt wird. Also wirklich Sinn macht dann bei dir das Auslesen nur, wenn du vorher ne Runde gefahren bist ... sonst kriegst ja nix angezeigt.


super danke des wollt ich wissen, dann mach ich bei der nächsten ausfahrt wieder diese schöne lange steigung und wenn ich daheim bin les ich des aus :)

dann wissma mal mehr

thx fürn batteriehinweis...
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
pHo3n!x
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 151
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 04:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Memmingen DE

Beitragvon pHo3n!x » Freitag 18. Mai 2007, 12:48

kafe hat geschrieben:
Adrian12 hat geschrieben:140 PS und Eigengewicht: 1840kg 5l wie schon gesagt.....
alles original.....


bei diesen werten: 1 rad aufbocken...dann kannst burnen !

:lol: :lol: :lol:

1 Rad wird er ja wohl schaffen..... :wink:

@adrian
mal geschaut ob eventuell ne Bremse fest ist? Hab das bei meinem damaligen Caddy auch erst gemerkt als mir einer den Tipp gab. :roll: :lol:
Bei den Weisen erregt menschliche Wichtigtuerei ironisches Gelächter! (Aristophanes)

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Freitag 18. Mai 2007, 13:00

pHo3n!x hat geschrieben:
kafe hat geschrieben:
Adrian12 hat geschrieben:140 PS und Eigengewicht: 1840kg 5l wie schon gesagt.....
alles original.....


bei diesen werten: 1 rad aufbocken...dann kannst burnen !

:lol: :lol: :lol:

1 Rad wird er ja wohl schaffen..... :wink:

@adrian
mal geschaut ob eventuell ne Bremse fest ist? Hab das bei meinem damaligen Caddy auch erst gemerkt als mir einer den Tipp gab. :roll: :lol:



hmpf dann hätten se beim pickerl machen ja was festgestellt.. und pickerl is grad erst 1 monat her.....

und ich bin mri net sicher.... wenn ne bremse festsitzen würd, dann würd er im stand (leichtes gefälle) im N ja nicht rollen.. und stinken müssts ja auch wie deppat^^
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
pHo3n!x
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 151
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 04:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Memmingen DE

Beitragvon pHo3n!x » Freitag 18. Mai 2007, 13:36

Jo, da hätten se es gemerkt.... :wink:

Aber stinken, nö, hab da nix gerochen.... :lol:
Bei den Weisen erregt menschliche Wichtigtuerei ironisches Gelächter! (Aristophanes)

Benutzeravatar
meti
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 329
Registriert: Samstag 15. Mai 2004, 00:54
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bayern

Beitragvon meti » Samstag 19. Mai 2007, 21:20

Kann es sein, daß das Auto eigentlich ein Cadillac Brougham ist?

Der Fleetwood hatte 87 doch den HT4100 und nicht den 307 Olds-Motor ...
-----------------------------------------

Cadillac - the Standard of the World

---> soviel Auto muß sein!

Benutzeravatar
Karl32
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 43
Registriert: Mittwoch 21. Februar 2007, 20:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Schönau an der Triesting

Beitragvon Karl32 » Samstag 19. Mai 2007, 22:40

Also ich hatte den selben Wagen Bj 1988 mit dem Olds Motor und das Fzg war furchtbar lahm, Höchstgeschwindigkeit 140km/h, wurde nur noch vom selben Wagen mit dem HT4100 Motor getoppt den ich mit Motorschaden gekauft hatte, repariert, eine Runde um den Block gefahren und an die Ecke zum Verkaufen gestellt hatte, der ging grad mal mit Heimweh und Bergab 130.
Ich hab mal in einen 1980er Fleetwood mit dem orig 6,0 L Motor eine 8,2l vom 74er Fleetwood eingebaut, da macht der Wagen dann Spaß :D
Gruss
Karl

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Sonntag 20. Mai 2007, 00:36

1G6DW51Y7H9730919 is die VIN also es is ein fleet lt. vindecoder...

ich hab keine ahnung was für getriebe da is, weiß ebn nur 4-gang....

hab heut mitn beta und tonnotossico (hoff i hab den namen jetzt richtig erwischt) ne kurze runde gedreht und peter meinte des is fürn 5l eh recht normal.. doch es fehlt schon biss...

des mit heimweh 130 könnt ungefähr hinkommen.... 110 hatt ich heut drauf mit "fast-bleifuss" gut ich mein dem motor tuts demfall nit soooo weh weil er da keineswegs hoch dreht nur des gefühl allein nen caddy mit bleifuss fahren is halt reiner mist

hab auch gesagt bekommen dass evtl nicht der motor sondern dse getriebe schuld sein könnte.. nur des is original und ja dann änder ich da sowieso nix löl....


nur nochmal ne frage. bei wikipedia is der 5l motor nirgends drin, dann ebn olds motor hmmm wieso olds motor????? sagt doch schon alles --> olds = faaaad
nit bös sein phönix :D


nur ne zusatzfrage im vergleich dazu mein 81er 6l mit ner 3gang automatik.. oke abgesehen von der übersetzung warum zieht der 6l derart besser.. ich mein des bisschen hubraum wird doch wohl nit soooo viel ausgeben oder?

Engine Description 5.0 Liter 4BBL
kann mir jem sagn was BBL heißt??? barrel löl... is ja nit im ernst ein 4fach vergaser oder???

bitte um nachsicht falls mein hirn um halb 1 nachts nimma so denkt... aba ich bitte um aufklärung über alles mögliche -- motor -- getriebe


PS: @karl32 wie is der 80er fleet mitn 6l motor gangen? subjektives empfingen und evtl objektive daten?
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18821
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Sonntag 20. Mai 2007, 09:21

4BBL -> 4 fach Vergasser :wink:
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
ßeta
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 878
Registriert: Sonntag 29. Mai 2005, 15:15
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: ktn / villach - the california of austria

Beitragvon ßeta » Sonntag 20. Mai 2007, 09:53

ich hatte gestern das vergnügen a runde mitn caddy mitzufahren.
als erstes ist einmal zu sagen, dass er echt wunderschön beinand ist. echter traumzustand.

zum motor. also so gut wie meiner gehter nit (:lol:), aber i find für an sedan genau richtig. unten herum hatter schön zug und bis 100 gehts auch ohne was. und mehr fährst eh nit. außer da adrian fährt. :lol: dann werdn schon a paar andre gschnupft.

alles in allem würd i mir keine gedanken machen, i find der passt schon so. is ja nit zum rasen da.

lg.
'70 Ford Mustang Coupe 351C
'78 Pontiac TransAm 6.6 T/A W72

Benutzeravatar
Adrian12
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1111
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 17:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Treffen/Kärnten
Kontaktdaten:

Beitragvon Adrian12 » Sonntag 20. Mai 2007, 12:36

ßeta hat geschrieben: unten herum hatter schön zug und bis 100 gehts auch ohne was. und mehr fährst eh nit. außer da adrian fährt. :lol: dann werdn schon a paar andre gschnupft.

lg.


des war ja nur damit du a bild machn kannst ob er genug biss hat oder nit, ansonsten fahr i den ja viel viel ruhiger... da gibts kein schieben über de vorderräder oder fliegende passagiere auf den rückbänken :lol: :lol:

gut aba i denk was ich so ghört hab scheint der wirklich aus erfahrungen so träge zu sein und da werd ich nix machen... okay dem fehlercode werd ich noch nachgehn und des wars dann.

schöne cruiser und ja WIRKLICH cruiser^^ nur scahde dass man oftmals mit fast bleifuss fahren muss dass er sich leicht aufwärts auch halbwegs fortbewegt...

bin aber eh mehr als stolz drauf auf den wagen den mei paps da hat.. denn rost is da fremdwort der hat NICHTS nit mal irgendwo ne kleinigkeit und technisch (bis aufs träge) 1A :P

trotzdem würd mi des noch interessieren wie getriebe und motor harmonieren wie des da mitspielt ob ein 3 gang oder 4 gang und halt der erfahrungsbericht vom 6l 80er fleet vom karl.....
Bild

Cadillac Sedan deVille 1981 V8-6-4 6.0

Dodge Spirit 1992 V6 3.0

Buick Skylark Limited 1988 V6 3.0

Benutzeravatar
meti
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 329
Registriert: Samstag 15. Mai 2004, 00:54
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bayern

Beitragvon meti » Sonntag 20. Mai 2007, 13:58

Adrian12 hat geschrieben:1G6DW51Y7H9730919 is die VIN also es is ein fleet lt. vindecoder...


*Klugscheissmodus AN* (also mal ins Buch geschaut ...)

Die VIN bedeutet:
1 --- US built vehicle
G --- General Motors
6 --- Cadillac
DW --- Brougham (ein Fleetwood hätte CB)
5 --- Body Style four door sedan
1 --- restraint system manual belts
Y --- 5.0 L V8 (in dem Fall der 307cui Olds)
7 --- Check Digit
H --- Model year 1987
9 --- Assembly plant Detroit
730919 --- Seriennummer

*Klugscheissmodus AUS*

Die Bezeichnung Brougham war zwischenzeitlich verwendet worden um den RWD alter Bauart vom FWD Fleetwood abzugrenzen.

1986 hat dieses Modell noch auf den Namen Fleetwood Brougham gehört. Von 87 bis 92 wurde das Modell Brougham genannt und 93 wieder Fleetwood (optionale Ausstattungsvariante Fleetwood Brougham).

Ich hab hier noch ein paar Infos gefunden, dabei bin ich über die falsche Modellbezeichnung gestolpert. Ich stell dir ein paar Sachen zusammen und dann kriegst ne mail ...
-----------------------------------------

Cadillac - the Standard of the World

---> soviel Auto muß sein!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste