proportioning valve Bremse

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Querfahrer
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 56
Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 21:47
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Pfaffstätten

proportioning valve Bremse

Beitragvon Querfahrer » Dienstag 25. März 2008, 21:07

hallo ich bin gerade bei der vollendung des bremssystems bei meinen 77er Nova
Ich hab ja schon einmal einen Beitrag über luft in den bremsen geschrieben und will mein auto schon langsam aus dem Winterschaf wecken und beshalb mein Beitrag.
Also ich hab meinen kaputten hbz ausgetauscht sowie meine hinteren radbremszylinder sowie die kompletten Beläge Trommeln Scheiben und die hinteren Bremsleitungen.

Das problem ist nur dass hinten noch immer Luft in den Leitungen ist die wahrscheinleich immer wieder hineinkommt denn es sind immer die selben luftblasen.

Also meinne frage ob das proportioning valve also der bremskraftverteiler defekt sein kann?????

das ist nämlich der einzige Baustein der noch nicht gewechselt wurde


Danke jetzt schon für alle Antworten

Benutzeravatar
Roddin28
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1065
Registriert: Mittwoch 17. März 2004, 11:55
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Roddin28 » Dienstag 25. März 2008, 21:19

glaub ich nicht - wenn du immer wieder luft drin hast muss es irgendwo ein leck geben wo das system luft saugen kann - ansonst hat das valve nur die aufgabe dass es den druck richtig an die vorder/ bzw hinterachse weitergibt
CARS - Most fun you can have with your pants on.
-------------------------------------------------------

Querfahrer
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 56
Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 21:47
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Pfaffstätten

Beitragvon Querfahrer » Dienstag 25. März 2008, 21:35

dann müsste aber irgendwo die bremsflüssigkeit hinauslaufen

Benutzeravatar
gogomashine
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 135
Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 23:53
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tirol

Beitragvon gogomashine » Dienstag 25. März 2008, 22:45

Villeicht entlüftest du nicht richtig?
Gibt verschiedene Möglichkeiten und nicht alle funzen immer

Benutzeravatar
Roddin28
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1065
Registriert: Mittwoch 17. März 2004, 11:55
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Roddin28 » Mittwoch 26. März 2008, 06:54

den hauptbremser im ausgebauten zustand auch entlüftet (bench bleeding heisst das)? - sonst kanns sein dass da immer luft drin is
CARS - Most fun you can have with your pants on.

-------------------------------------------------------

Benutzeravatar
gogomashine
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 135
Registriert: Dienstag 19. Juli 2005, 23:53
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tirol

Beitragvon gogomashine » Mittwoch 26. März 2008, 08:06

??????????????????hab ich noch nie erlebt oder gehört.
Die alten Amis haben sehr einfache,problemlose Bremssysteme.

stampi
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 421
Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 11:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Voitsberg

Beitragvon stampi » Mittwoch 26. März 2008, 11:10

am besten ganz oben am hbz. bei den leitungen anfangen und nach unten gehen beim entlüften.
bremse langsam "treten".
hab ca. 2 std. dazu gebraucht !!!!! war aber noch immer luft im system . Hab dann entlüftungsschraube am bremssattel einfach nur geöffnet und nach ca. 30 min ist die bremsflüssigkeit herrausgetreten -bis keine luftblasen mehr kamen - zugeschraubt und fertig woars.

Querfahrer
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 56
Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 21:47
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Pfaffstätten

Beitragvon Querfahrer » Mittwoch 26. März 2008, 13:54

also ich habe schon viele arten der entlüftung probiert
1: 1ner baut druck auf, steigt dann drauf und der 2 öffnet die schaube bei radbremszyli.

2. aufmachen und normal durchpumpen

3: mitn vakuumgerät

und das prob ist dass ich vorne mit dem Entlüften in 5 min fertig war aber hinten hab ich bereits 3 liter bremsflüssigkeit duch und immer noch luft drinnen und die bremswarnleuchte leuchtet auch auf.

Benutzeravatar
Roddin28
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1065
Registriert: Mittwoch 17. März 2004, 11:55
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Roddin28 » Mittwoch 26. März 2008, 14:46

kann passieren dass restluft im hauptbremser drinnen bleibt und deshalb das benchbleeding -- nur durch pumpen geht DIESE luft nicht raus
sieht so aus:
Bild
-
-
hast du hinten trommeln?? - wenn ja - hast sie schon eingestellt? nicht dass die backen ganz einfach noch zu weit von der trommel weg sind
CARS - Most fun you can have with your pants on.

-------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Holzinger Christoph
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1687
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 11:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Grieskirchen

Beitragvon Holzinger Christoph » Mittwoch 26. März 2008, 17:22

Genau Rainer

War bei meinem Bremssystem für den 31er auch dabei. Und noch dazu gut beschrieben. Hab ich vorher auch nicht gewusst.

LG
CHH
Jeep Wrangler 2,5
Jeep CJ 7
Jeep scrambler CJ8

Benutzeravatar
Corvetteonly
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 353
Registriert: Mittwoch 8. Juni 2005, 15:47
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Corvetteonly » Mittwoch 26. März 2008, 17:32

Super Foto, so hab ich's auch bei meinem HBZ gemacht, Bleederplugs und Beschreibung war dabei

Beim Entlüften des Systems hat's dann keine Probleme gegeben, obwohl einiges an Bremsflüssigkeit nachgefüllt werden musste

Querfahrer
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 56
Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 21:47
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Pfaffstätten

Beitragvon Querfahrer » Mittwoch 26. März 2008, 21:01

Ok danke dass mit den Benchbleeding habe ich nicht gewusst, werde ich einmal probieren.

Und ja die trommeln habe ich schon eingestellt

Querfahrer
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 56
Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 21:47
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Pfaffstätten

Beitragvon Querfahrer » Mittwoch 26. März 2008, 21:04

Noch eine frage:

Die Bleeerplug muss man nicht kaufen also ich meine die sind nicht unbedingt notwendig oder??

Benutzeravatar
Corvetteonly
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 353
Registriert: Mittwoch 8. Juni 2005, 15:47
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Corvetteonly » Donnerstag 27. März 2008, 07:58

Bleederplugs braucht man, es darf keine Luft zurückkommen, d.h. die Schläuche (oben am Foto) müssen immer in der Bremsflüssigkeit sein.

Wennst das Bleeder Zeugs brauchst, kann Dir meines borgen (inkl. Beschreibung)

Driver
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Driver » Donnerstag 27. März 2008, 09:10

sollte normal beim neuen hbz dabei sein, samt beschreibung.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste