Vielleicht können mir die Ami Spezialisten unter euch bei meinem Problem helfen.
Ich fahre einen Plymouth Volare 318cui Bj.77.
Zum Problem: Nach einer etwa 30km langen Autobahnfahrt ist mir beim stehenbleiben auf einer Kreuzung der Motor ausgegangen. Ich konnte ihn zwar wieder starten und weiterfahren aber er lief daraufhin nicht mehr richtig rund und mit etwas verminderter Leistung, sowie ist er auch nur mit vermehrtem Gasgeben am Stand zum laufen zu halten.
Nachdem ich an jeder Kreuzung links bremsen mußte um ihn mit dem rechten Fuß am Gas zu halten, war ich endlich zuhaus und stellte ihn ab.
Am nächsten Tag sah ich mir die Sache mal genauer an. Also angestartet - läuft, aber net auf allen Haxen. Desto wärmer der Motor, desto mehr Gas muß ich geben damit er am Stand läuft. Kerzen raus - Kompression gemessen - alle 8 zwischen 10 und 11 bar. Kerzenstecker während des Laufens abgezogen - 5 und 8 Zylinder kein Unterschied - Kerzen waren aber nicht wirklich extrem auffällig feucht. Kerzenkabel getauscht - kein Unterschied. Mit Wasser im Zerstäuber über die Kabel gesprüht (Durchschlagen) aber keine Funken gesehn obwohls mich sicher 10 mal anständig gerissen


